Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats

Eine weltgeschichtliche Perspektive

Title: Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats

Seminar Paper , 2010 , 31 Pages , Grade: 1,5 (CH: 5,5)

Autor:in: M.A. Manuel Irman (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In seiner ökonomischen Theorie deckt Karl Marx die Mechanismen auf, die zum gesellschaftlichen Missverhältnis - eine kleine, reiche Elite einerseits und die verarmte Masse andererseits - in den frühindustrialisierten Bevölkerungen führten. Obwohl Marx die Befreiung des einzelnen Proletariers ins Zentrum stellt, scheint diese nur zu gelingen, wenn sich die Arbeiterschaft über alle Grenzen hinweg zusammenschliesst. Die Gründe hierfür werden im vorliegenden Text untersucht und einige Parallelen zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Marx' weltgeschichtliche Perspektive des Proletariats
    • Zentrale Begriffe der Marx'schen Theorie
    • Historischer Materialismus
    • Von der Geschichte zur Weltgeschichte
      • Individualisierung und Kommunismus
      • Globalisierung und Weltmarkt
    • Befreiung von den Ketten
    • Exkurs: Modernes globalisiertes Proletariat
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die weltgeschichtliche Perspektive des Proletariats nach Marx. Ziel ist es, zu analysieren, warum Marx die Arbeiterklasse als eine global agierende Klasse betrachtet. Hierfür werden zentrale Begriffe der Marx'schen Theorie beleuchtet und die Entwicklung von der Geschichte zur Weltgeschichte nach Marx untersucht.

  • Die Rolle von zentralen Begriffen wie Bourgeoisie, Proletariat und Kapital
  • Der Zusammenhang zwischen Individualisierung und Kommunismus
  • Die Bedeutung der Globalisierung und des Weltmarktes
  • Die Bedeutung des historischen Materialismus für Marx' Analyse der Arbeiterklasse
  • Marx' Perspektive auf die Befreiung des Proletariats von seinen Ketten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext der Finanzkrise und das wiedererwachte Interesse an Marx' Schriften beleuchtet. Anschließend werden zentrale Begriffe der Marx'schen Theorie wie Bourgeoisie, Proletariat und Kapital sowie der historische Materialismus vorgestellt. Im dritten Kapitel wird die Entwicklung von der Geschichte zur Weltgeschichte nach Marx betrachtet, wobei die Rolle der Individualisierung und des Kommunismus sowie die Zusammenhänge zwischen Globalisierung und Weltmarkt im Vordergrund stehen. Das Kapitel „Befreiung von den Ketten“ beleuchtet die Möglichkeiten, die Marx zur Verbesserung der Lage der Arbeiter vorschlägt. Abschließend wird ein Exkurs über die Lage des modernen, globalisierten Proletariats und dessen Verhältnis zur Marx'schen Theorie durchgeführt. Die Arbeit endet mit Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Bourgeoisie, Proletariat, Kapital, historischer Materialismus, Individualisierung, Kommunismus, Globalisierung, Weltmarkt und Befreiung. Sie untersucht die Bedeutung dieser Begriffe im Kontext der Marx'schen Theorie und ihre Anwendung auf die weltgeschichtliche Perspektive des Proletariats. Darüber hinaus werden wichtige Themen wie die Finanzkrise, das Kapitalistische System und die Entwicklung der Arbeiterklasse in der modernen, globalisierten Welt beleuchtet.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats
Subtitle
Eine weltgeschichtliche Perspektive
College
University of Zurich  (Philosophisches Seminar)
Course
Forschungsseminar "Die Theorie von Marx"
Grade
1,5 (CH: 5,5)
Author
M.A. Manuel Irman (Author)
Publication Year
2010
Pages
31
Catalog Number
V180510
ISBN (eBook)
9783656033424
ISBN (Book)
9783656033677
Language
German
Tags
Karl Marx Weltgeschichte Politische Philosophie Politische Ökonomie Historischer Materialismus Kommunistischer Individualismus Proletariat Kapitalismus Kapitalismuskritik Kommunismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Manuel Irman (Author), 2010, Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180510
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint