Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen

Titel: Erlebnispädagogik und ihre Verwendung  für WirtschaftspädagogInnen

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2011 , 22 Seiten

Autor:in: Eva Adelsberger (Autor:in)

Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel und Intention dieser Arbeit ist es, darzulegen, was unter Erlebnispädagogik verstanden wird, einige ausgewählte erlebnispädagogische Ansätze zu erläutern und im darauf Folgenden darzulegen, wie die Erlebnispädagogik im breiten Berufsfeld von WirtschaftspädagogInnen (Schule, Erwachsenenbildung,Personalwesen, Allgemeinwirtschaft) eingesetzt werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Erlebnispädagogik (EP) und wo liegen ihre Wurzeln?
    • Antike
    • Reformpädagogische Wurzeln der Erlebnispädagogik
    • Kurt Hahn Der Vater der Erlebnispädagogik
  • Erlebnispädagogische Ansätze und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen
    • Arbeitsfelder von WirtschaftspädagogInnen
    • Kooperative Abenteuerspiele
      • Anwendung für WirtschaftspädagogInnen im Arbeitsfeld Schule
        • Kooperative Abenteuerspiele in der Sportwoche
        • Kooperative Abenteuerspiele am Projekttag
        • Kooperative Abenteuerspiele im Kollegium
      • Anwendung für WirtschaftspädagogInnen im Arbeitsfeld Erwachsenenbildung
    • Ökologische Bildung und Erlebnispädagogik
    • Land Art
    • Hochseilgarten
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Schrift ist es, die Erlebnispädagogik (EP) zu erklären, ausgewählte erlebnispädagogische Ansätze zu erläutern und die Anwendung der EP im Berufsfeld der WirtschaftspädagogInnen aufzuzeigen. Die Autorin beschreibt ihre persönlichen Erfahrungen mit der EP und begründet ihre Wahl des Themas.

  • Definition und historische Wurzeln der Erlebnispädagogik
  • Verschiedene erlebnispädagogische Ansätze und ihre Anwendungsmöglichkeiten
  • Integration der Erlebnispädagogik in die Arbeitsfelder von WirtschaftspädagogInnen
  • Beispiele für erlebnispädagogische Methoden in verschiedenen Bildungsumgebungen
  • Die Bedeutung der Erlebnispädagogik für die Entwicklung von Kompetenzen und Sozialverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ziele und Intentionen der Schrift dar, beleuchtet die persönlichen Erfahrungen der Autorin mit der Erlebnispädagogik und erklärt die Auswahl des Themas. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition der Erlebnispädagogik, ihrer historischen Entwicklung und den wichtigsten Persönlichkeiten, die zur Entstehung der EP beigetragen haben. Das dritte Kapitel widmet sich verschiedenen erlebnispädagogischen Ansätzen und ihrer Verwendung im Berufsfeld von WirtschaftspädagogInnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung kooperativer Abenteuerspiele, ökologischer Bildung, Land Art und Hochseilgärten in verschiedenen Bildungsumgebungen.

Schlüsselwörter

Erlebnispädagogik, Wirtschaftspädagogik, Kooperative Abenteuerspiele, Ökologische Bildung, Land Art, Hochseilgarten, Integration, Kooperation, Bildungsumgebungen, Kompetenzen, Sozialverhalten.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen
Autor
Eva Adelsberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
22
Katalognummer
V180764
ISBN (eBook)
9783656036975
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erlebnispädagogik Wirtschaftspädagogik Erwachsenenbildung Didaktik Gruppe Mobbing Land Art Team Kurt Hahn Hochseilgarten Spiele Reformpädagogik Kooperative Abenteuerspiele Ökologische Bildung Alpenverein soziale Kompetenz Motivation Therapie Salem Sportwoche Projekt Projekttag polyvalente Ausbildung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eva Adelsberger (Autor:in), 2011, Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180764
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum