Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Jugendzeitschriften als Ratgeber für Jugendliche am Beispiel der Jugendzeitschrift BRAVO

Title: Jugendzeitschriften als Ratgeber für Jugendliche am Beispiel der Jugendzeitschrift BRAVO

Intermediate Diploma Thesis , 2003 , 40 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sandra Bruessow (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zusammenfassung

Die Jugendzeitschrift „Bravo“ ist ein Stück Jugendkultur. Sie hat die Jugend unserer Eltern begleitet, sie hat uns begleitet und wird möglicherweise auch ein Wegbegleiter unserer eigenen Kinder sein.
Die „Bravo“ wurde in ihren Anfängen vor mehr als 40 Jahren als skandalöse Zeitschrift betrachtet, die nur heimlich im Verborgenen gelesen werden konnte. Die Kritik und die Skandale, die die Jugendzeitschrift hervorrief, bezogen sich meist auf die Aufklärungsseiten und den offenen Umgang mit Sexualität. Es gab zahlreiche Versuche durch Indizierungsanträge die Bravo zu verbieten, jedoch ohne Erfolg. Die Auflagenzahlen stiegen stetig an und noch heute gehört Bravo zu den erfolgreichsten Jugendzeitschriften.
Mit den Ratgeberrubriken „Dr. Sommer-Team“, „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“ , „Sprich dich aus“ oder auch „Body check“ versuchen Redaktionsmitarbeiter der Bravo den Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten ihrer Leser im Bezug auf Sexualität und Partnerschaft zu begegnen. Dabei verfolgen sie klare Ziele bei der Beratung, wie die Kommunikations- und Kontaktfähigkeit ihrer Leser zu steigern. Das Beratungsangebot kann telefonisch oder schriftlich in Form von Briefen und Emails wahrgenommen werden. Es wenden sich meist Teenager an die Bravo –Ratgeber, die niemanden haben, dem sie sich anvertrauen können oder wollen. Somit schließt Bravo mit den Ratgeber Rubriken Lücken die Eltern oder Pädagogen hinterlassen.
Abgesehen von dem Design der Bravo im Allgemeinen und der Ratgeberseiten im Besonderen, das sich seit dem ersten Erscheinungstag bis heute immer farbenfroher und werbungsorientierter zeigte, hat sich thematisch an den Beratungsseiten nicht viel geändert. Eine Beobachtung, die man im Bezug auf die Ratsuchenden machen kann, ist, dass sie immer jünger werden und sie auch schon in diesem Alter Beratung in Bezug auf Themen wie Sex oder Sexpraktiken in Anspruch nehmen. Auf diese jünger werdende Leserschaft hat die Redaktion mit einem betont jugendlichen Sprachstil in ihren Ratgeberrubriken zu reagieren versucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begrifferläuterungen
    • 2.1 Jugendliche/ r
    • 2.2 Pubertät
    • 2.3 Jugendzeitschrift
  • 3. Geschichte der BRAVO
    • 3.1 Indizierung
    • 3.2 Indizierungsanträge
    • 3.3 Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften
  • 4. Ratgeberrubriken in der Jugendzeitschrift BRAVO
    • 4.1,,Dr. Sommer“
    • 4.2 Arbeitsweisen von dem „Dr.-Sommer-Team“
  • 5. Die Ratgeberseiten
    • 5.1 Die Rolle der BRAVO als Aufklärungsmedium
    • 5.2 Sexualverhalten Jugendlicher
    • 5.3 Allgemeine Betrachtung der Ratgeberseiten
    • 5.4 Überschriften
    • 5.5 Leserbriefe
      • 5.5.1 Leserbriefe
      • 5.5.2 Antworten des Dr.-Sommer-Teams
  • 6. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Jugendzeitschrift BRAVO und ihrer Rolle als Ratgeber für Jugendliche. Sie analysiert die Ratgeberrubrik „Dr.-Sommer-Team“ und untersucht die Aufklärungsziele der Zeitschrift. Der Fokus liegt dabei auf der Geschichte der BRAVO, den Indizierungsanträgen, die sie geprägt haben, sowie der Arbeitsweise des Ratgeberteams.

  • Jugendzeitschriften als Medium der Aufklärung
  • Die Geschichte der BRAVO und ihre Bedeutung für die Jugendkultur
  • Die Rolle des „Dr.-Sommer-Teams“ und seine Arbeitsweise
  • Die Darstellung von Sexualität und anderen jugendlichen Themen in der BRAVO
  • Die Bedeutung der BRAVO als Ratgeber für Jugendliche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert den Hintergrund der Wahl der BRAVO als Beispiel für Jugendzeitschriften als Ratgeber für Jugendliche. Das zweite Kapitel definiert wichtige Begriffe wie Jugendlicher, Pubertät und Jugendzeitschrift. Das dritte Kapitel beleuchtet die Geschichte der BRAVO, inklusive der Indizierungsanträge und der Arbeit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften. Kapitel vier gibt einen Überblick über die Ratgeberrubriken in der BRAVO und beschreibt die Arbeitsweise des „Dr.-Sommer-Teams“. Das fünfte Kapitel analysiert die Ratgeberseiten der BRAVO und beleuchtet die Rolle der Zeitschrift als Aufklärungsmedium.

Schlüsselwörter

Jugendzeitschrift, BRAVO, Jugendlicher, Pubertät, Ratgeber, Aufklärung, Sexualität, Leserbriefe, Dr.-Sommer-Team, Indizierung, Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, Jugendkultur.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Jugendzeitschriften als Ratgeber für Jugendliche am Beispiel der Jugendzeitschrift BRAVO
College
University of Duisburg-Essen  (Diplom-Erziehungswissenschaften)
Grade
1,7
Author
Sandra Bruessow (Author)
Publication Year
2003
Pages
40
Catalog Number
V18082
ISBN (eBook)
9783638225007
ISBN (Book)
9783638645478
Language
German
Tags
Jugendzeitschriften Ratgeber Jugendliche Beispiel Jugendzeitschrift BRAVO
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Bruessow (Author), 2003, Jugendzeitschriften als Ratgeber für Jugendliche am Beispiel der Jugendzeitschrift BRAVO, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18082
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint