Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Geography

Das Bikini-Atoll - "Paradies" oder "Hölle" als Folge seiner Geschichte?

Title: Das Bikini-Atoll - "Paradies" oder "Hölle" als Folge seiner Geschichte?

Pre-University Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marie Schlenker (Author)

Didactics - Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


Im nördlichen Pazifik, etwa 4.000km von Hawaii entfernt, liegt das Bikini Atoll. Es ist mit seinen 23 Inseln Teil der Marshallinseln und gehört zur Region Mikronesien. Von 1946 bis 1958 führten die USA Kernwaffentests auf dem Atoll durch, die eine erhebliche Strahlenbe-lastung und zur Folge hatten.
Ziel dieser Arbeit ist es, zu klären, inwieweit Umwelt und Bevölkerung des Bikini Atolls durch die Atomwaffentests beeinträchtigt wurden bzw. heute noch werden.
Dazu wird sich diese Facharbeit zunächst mit der Situation auf dem Bikini Atoll vor 1946 beschäftigen, und dann auf die unmittelbaren und langfristigen Auswirkungen der Kernwaffentests und möglichen Perspektiven für das Atoll und die Bikinianer, die Bewohner des Bikini Atolls, eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geographie
  • Geschichte des Bikini Atolls
    • Situation nach dem 2. Weltkrieg
    • Kernwaffentestprogramme der USA
    • Folgen der Kernwaffentests
      • Ökologische Folgen
      • Soziale Folgen
  • Heutige Situation auf dem Bikini Atoll
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der US-amerikanischen Kernwaffentests auf dem Bikini Atoll auf Umwelt und Bevölkerung. Es wird analysiert, wie die Situation vor den Tests war, welche unmittelbaren und langfristigen Folgen die Tests hatten und welche Perspektiven für das Atoll und seine Bewohner bestehen.

  • Die Lebensweise der Bikinianer vor den Kernwaffentests
  • Die Durchführung der Kernwaffentests und deren militärische Zielsetzung
  • Die ökologischen Folgen der Tests für das Bikini Atoll
  • Die sozialen Folgen der Tests für die Bikinianer
  • Die heutige Situation auf dem Bikini Atoll

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Lage des Bikini Atolls im Pazifik. Sie benennt das Ziel der Arbeit, die Auswirkungen der Atomwaffentests auf Umwelt und Bevölkerung zu klären, und weist auf die Schwierigkeiten bei der Datenbeschaffung aufgrund der Geheimhaltung durch die USA hin. Die Einleitung unterstreicht die Bedeutung der Untersuchung langfristiger Auswirkungen und möglicher Perspektiven für das Atoll und seine Bewohner.

Geographie: Dieses Kapitel beschreibt die geographische Lage der Marshallinseln, zu denen das Bikini Atoll gehört. Es erläutert die klimatischen Bedingungen, die Vegetation und die Tierwelt des Atolls, die durch die Lage im tropischen Pazifik geprägt sind. Die Beschreibung der Geographie liefert den Kontext für das Verständnis der Lebensweise der Bikinianer und die empfindliche Natur des Ökosystems, welches durch die Atomtests beeinträchtigt wurde.

Geschichte des Bikini Atolls: Dieses Kapitel beschreibt die Geschichte des Bikini Atolls von seiner Entdeckung bis zum Beginn der Atomwaffentests. Es beleuchtet die Isolation des Atolls, die traditionelle Lebensweise der Bikinianer, ihren engen Bezug zur Natur und ihre Abhängigkeit von der Lagune als Nahrungsquelle. Der Abschnitt über die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt den Umschwung von Isolation zur strategischen Bedeutung durch die Atomtests. Die Beschreibung der traditionellen Lebensweise bildet die Grundlage, um die drastischen Veränderungen durch die Atomtests zu verstehen.

Heutige Situation auf dem Bikini Atoll: (Diese Zusammenfassung kann erst erstellt werden, wenn der Text den aktuellen Zustand des Bikini Atolls beschreibt. Es wird eine Analyse der gegenwärtigen ökologischen und sozialen Lage des Atolls erforderlich sein.)

Schlüsselwörter

Bikini Atoll, Kernwaffentests, USA, Marshallinseln, Mikronesien, ökologische Folgen, soziale Folgen, Radioaktivität, Bikinianer, traditionelle Lebensweise, Umweltzerstörung, langfristige Auswirkungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dokument: Auswirkungen der US-amerikanischen Kernwaffentests auf dem Bikini Atoll

Was ist der Inhalt des Dokuments?

Das Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen der US-amerikanischen Kernwaffentests auf dem Bikini Atoll. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf der Analyse der ökologischen und sozialen Folgen der Tests auf die Umwelt und die Bevölkerung des Atolls.

Welche Kapitel umfasst das Dokument?

Das Dokument gliedert sich in die Kapitel: Einleitung, Geographie des Bikini Atolls, Geschichte des Bikini Atolls (inkl. Situation nach dem 2. Weltkrieg, Kernwaffentestprogramme der USA und deren Folgen), und die heutige Situation auf dem Bikini Atoll. Ein Fazit rundet das Dokument ab.

Was ist die Zielsetzung des Dokuments?

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der US-amerikanischen Kernwaffentests auf dem Bikini Atoll auf die Umwelt und die Bevölkerung. Analysiert werden die Situation vor den Tests, die unmittelbaren und langfristigen Folgen der Tests sowie die Perspektiven für das Atoll und seine Bewohner.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die wichtigsten Themenschwerpunkte sind: die Lebensweise der Bikinianer vor den Tests, die Durchführung und militärische Zielsetzung der Kernwaffentests, die ökologischen Folgen der Tests, die sozialen Folgen für die Bikinianer und die heutige Situation auf dem Bikini Atoll.

Was wird in der Einleitung beschrieben?

Die Einleitung führt in das Thema ein, beschreibt die Lage des Bikini Atolls und benennt das Ziel der Arbeit. Sie weist auf die Schwierigkeiten bei der Datenbeschaffung aufgrund der Geheimhaltung durch die USA hin und unterstreicht die Bedeutung der Untersuchung langfristiger Auswirkungen und Perspektiven.

Was wird im Kapitel "Geographie" beschrieben?

Das Kapitel beschreibt die geographische Lage der Marshallinseln und des Bikini Atolls, die klimatischen Bedingungen, die Vegetation und die Tierwelt. Es liefert den Kontext für das Verständnis der Lebensweise der Bikinianer und die empfindliche Natur des Ökosystems.

Was wird im Kapitel "Geschichte des Bikini Atolls" beschrieben?

Dieses Kapitel beschreibt die Geschichte des Atolls von seiner Entdeckung bis zu den Atomwaffentests. Es beleuchtet die Isolation des Atolls, die traditionelle Lebensweise der Bikinianer und ihren engen Bezug zur Natur. Es zeigt den Umschwung von Isolation zur strategischen Bedeutung durch die Atomtests.

Was wird im Kapitel "Heutige Situation auf dem Bikini Atoll" beschrieben?

Dieses Kapitel wird eine Analyse der gegenwärtigen ökologischen und sozialen Lage des Atolls liefern (zum Zeitpunkt der Erstellung des FAQs noch nicht vorhanden im Ausgangsdokument).

Welche Schlüsselwörter sind relevant für das Dokument?

Relevante Schlüsselwörter sind: Bikini Atoll, Kernwaffentests, USA, Marshallinseln, Mikronesien, ökologische Folgen, soziale Folgen, Radioaktivität, Bikinianer, traditionelle Lebensweise, Umweltzerstörung, langfristige Auswirkungen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Das Bikini-Atoll - "Paradies" oder "Hölle" als Folge seiner Geschichte?
Grade
1,0
Author
Marie Schlenker (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V180915
ISBN (eBook)
9783656036272
ISBN (Book)
9783656036357
Language
German
Tags
Bikini Atoll Kernwaffentests Radioaktivität Marshallinseln Atomwaffen Umsiedelung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie Schlenker (Author), 2010, Das Bikini-Atoll - "Paradies" oder "Hölle" als Folge seiner Geschichte?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180915
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint