Vereinfachung des Liquidationsverfahrens Zum 18. Dezember 2011 treten in der Ukraine gesellschaftsrechtliche und insolvenzrechtliche Änderungen in Kraft. Unter anderem werden die Zivil- und Wirtschaftsgesetzbücher, das Gesetz über die staatliche Registrierung von juristischen Personen und natürlichen Personen-Unternehmer sowie das Gesetz über die Wirtschaftsgesellschaften geändert. Als die wesentlichen Neuerungen sind die folgenden zu nennen:
• Die Frist für die Geltendmachung von Forderungen gegenüber einer Gesellschaft darf zukünftig nicht weniger als zwei und nicht mehr als sechs Monate ab dem Datum der Veröffentlichung der Mitteilung über die Liquidation der Gesellschaft betragen.
• Die Liste der Unterlagen für die Vorlegung beim Handelsregister wird verkürzt. Nicht mehr notwendig ist die Vorlage des Protokolls der Liquidationskommission mit der Liquidationsbilanz, die Satzung und das Zeugnis über die Registrierung.
• Zudem tritt außer Kraft die Norm des Gesetzes über die Wirtschaftsgesellschaften hinsichtlich der Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Liquidationsbilanz der Gesellschaft durch einen Wirtschaftsprüfungsbericht. Zweitens ist die Liquidationsbilanz nicht mehr notariell zu bestätigen.
Drittens muss die Gesellschaft für die Veröffentlichung der Mitteilung über die Entscheidung hinsichtlich der Liquidation der juristischen Person kein Entgelt mehr bezahlen.
Inhaltsverzeichnis
- Vereinfachung des Liquidationsverfahrens
- Änderungen im Zollverfahren der vorübergehenden Einfuhr
- Neue Bedingungen für die Stimulierung der Energieerzeugung aus alternativen Energiequellen
- Einführung eines elektronischen Staatsregisters
- Vorlage- und Umlaufverfahren der elektronischen Dokumente bei dem Staatsregistrator
- Fazit
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Newsletter der Rechtsanwaltskanzlei bnt informiert über aktuelle gesellschaftsrechtliche und zollrechtliche Änderungen in der Ukraine. Der Fokus liegt auf der Vereinfachung des Liquidationsverfahrens, der Anpassung des Zollverfahrens für die vorübergehende Einfuhr, der Förderung der Energieerzeugung aus alternativen Energiequellen und der Einführung eines elektronischen Staatsregisters.
- Vereinfachung des Liquidationsverfahrens
- Änderungen im Zollverfahren der vorübergehenden Einfuhr
- Stimulierung der Energieerzeugung aus alternativen Energiequellen
- Einführung eines elektronischen Staatsregisters
- Verfahren der elektronischen Dokumentenübermittlung
Zusammenfassung der Kapitel
Der Newsletter behandelt verschiedene Themenbereiche, die für Unternehmen in der Ukraine relevant sind. Im ersten Artikel wird die Vereinfachung des Liquidationsverfahrens erläutert. Die Änderungen betreffen die Frist für die Geltendmachung von Forderungen, die notwendigen Unterlagen für die Vorlegung beim Handelsregister und die Bestätigung der Liquidationsbilanz. Der zweite Artikel befasst sich mit den Änderungen im Zollverfahren der vorübergehenden Einfuhr. Die Änderungen betreffen vor allem Container, Paletten und Behälter, Schiffsausrüstung und ihre Bestandteile sowie Waren, die zur Vorbereitung der Fußball-Europameisterschaft 2012 eingeführt werden. Der dritte Artikel behandelt die neuen Bedingungen für die Stimulierung der Energieerzeugung aus alternativen Energiequellen. Die Änderungen betreffen den Anteil von ukrainischen Rohstoffen, Kapitalvermögen, Arbeiten oder Dienstleistungen, die in den Bau der Stromerzeugungsanlage eingeflossen sind. Der vierte Artikel befasst sich mit der Einführung eines elektronischen Staatsregisters und dem Verfahren der elektronischen Dokumentenübermittlung. Die Änderungen betreffen die Registrierung von juristischen Personen und natürlichen Personen-Unternehmern durch das Einreichen der Registrierungsdokumente bei dem Staatsregister in elektronischer Form.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Liquidationsverfahren, das Zollverfahren der vorübergehenden Einfuhr, die Energieerzeugung aus alternativen Energiequellen, das elektronische Staatsregister, die Registrierung von juristischen Personen und natürlichen Personen-Unternehmern, die elektronische Dokumentenübermittlung und die Ukraine.
- Quote paper
- bnt und Partner Kiew (Author), 2011, bnt - Newsletter Ukraine, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181045