Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Der glykämische Index aus Sicht des Diabetesberaters

Titre: Der glykämische Index aus Sicht des Diabetesberaters

Élaboration , 2011 , 4 Pages

Autor:in: M.Sc. Sven-David Müller (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Welche Bedeutung hat die Ernährungstherapie in der modernen Diabetesbehandlung? Hat der glykämische Index eine Bedeutung für die Beratung von Diabetikern?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Stellenwert des glykämischen Index und der glykämischen Ladung in der Ernährungsmedizin, Diätetik und Diabetologie
  • Der glykämische Index von Lebensmitteln (modifiziert nach 8)
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet den Stellenwert des glykämischen Index und der glykämischen Ladung in der Ernährungsmedizin, Diätetik und Diabetologie. Er analysiert die Bedeutung dieser Konzepte für die diabetesgerechte Ernährung und die Optimierung der Glucosehomöostase.

  • Die Rolle des glykämischen Index in der Diabetestherapie
  • Die Bedeutung der glykämischen Ladung für die Ernährung
  • Die Herausforderungen bei der Anwendung des glykämischen Index in der Praxis
  • Die Notwendigkeit weiterer Forschung im Bereich des glykämischen Index
  • Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung mit Fokus auf gesunde Fette und Ballaststoffe

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einführung in die Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus und betont die Bedeutung einer diabetesgerechten Ernährung für die Lebensqualität und die Reduktion von Komplikationen. Es wird auf die UKPDS Studie verwiesen, die die Bedeutung einer optimalen Blutdruckeinstellung für die Prävention von diabetesbezogenen Endpunkten hervorhebt.

Der Text beleuchtet den Wandel in der Ernährungstherapie von einer kohlenhydratberechneten Ernährung hin zu einer Diätkostform, die reich an ein- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ballaststoffreichen Kohlenhydraten ist. Diese Ernährungsweise soll die kardiovaskulären Risikofaktoren reduzieren, die Insulinresistenz bekämpfen und den Hyperinsulinismus kontrollieren.

Der Text diskutiert die Bedeutung des glykämischen Index in der diätetischen Therapie des Diabetes mellitus und stellt fest, dass er bisher kaum Eingang in die Praxis gefunden hat. Es wird argumentiert, dass der glykämische Index zwar eine hilfreiche Größe im Verständnis der Verdauungsphysiologie ist, aber in der Ernährungspraxis für die meisten Patienten kein praktikables Maß darstellt.

Der Text erläutert die Herausforderungen bei der Anwendung des glykämischen Index in der Praxis, da die Kohlenhydratdigestion in vivo durch eine Vielzahl von Faktoren gesteuert und beeinflusst wird. Es wird betont, dass der glykämische Index substratabhängig und interindividuell sehr variabel ist, aber intraindividuell sehr gut reproduzierbar ist.

Der Text betont die Bedeutung der glykämischen Ladung von kohlenhydrathaltigen Speisen neben dem glykämischen Index. Es wird eine Tabelle mit dem glykämischen Index verschiedener Lebensmittel präsentiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den glykämischen Index, die glykämische Ladung, die diabetesgerechte Ernährung, die Ernährungstherapie, die Diabetesdiät, die Glucosehomöostase, die Insulinresistenz, der Hyperinsulinismus, die kardiovaskulären Risikofaktoren, die UKPDS Studie, die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung mit Fokus auf gesunde Fette und Ballaststoffe.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der glykämische Index aus Sicht des Diabetesberaters
Auteur
M.Sc. Sven-David Müller (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
4
N° de catalogue
V181053
ISBN (ebook)
9783656045618
Langue
allemand
mots-clé
glykämischer Index Sven-David Müller Diätassistent Glyx Broteinheit Berechnungseinheit BE Diabetesberater Diabetes mellitus Zuckerkrankheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.Sc. Sven-David Müller (Auteur), 2011, Der glykämische Index aus Sicht des Diabetesberaters, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181053
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint