Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Nutritional Science

Ursachen von Mangelernährung bei bestimmten Krankheiten des Magen-Darm-Traktes

Title: Ursachen von Mangelernährung bei bestimmten Krankheiten des Magen-Darm-Traktes

Elaboration , 2011 , 5 Pages

Autor:in: M.Sc. Sven-David Müller (Author)

Health - Nutritional Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erkrankungen des Dünndarms, insbesondere ein Morbus Crohn, führen oftmals zu Mangelernährung und Untergewicht. Zum Ausgleich dieser Mangelernährung ist eine hochkalorische Ernährungstherapie erforderlich. CED-Patienten profitieren von einer enteralen Ernährung mit Trink- oder Sondennahrung. Wirkstoffmangelzustände sollten durch Substitute ausgeglichen werden. Zinkmangel ist besonders häufig. Patienten mit Mangelernährung bei Dünndarmerkrankungen bedürfen der intensiven Beratung durch spezialisierte Diätassistenten oder Diplom Oecotrophologen. Mangelernährung ist bei Magen-Darm-Erkrankungen. Aber wie kommt es zu Mangelernährung und was kann dagegen unternommen werden. Zunehmen leicht gemacht mit den Ausarbeitungen von Sven-David Müller. Sven-David Müller ist Diätassistent und Diabetesberater DDG. Sven-David Müller ist bekannter Buchautor, Medizinjournalist und Gesundheitspublizist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Mangelernährung bei Dünndarmerkrankungen
  • Erkennung und Behandlung
  • Ursachen für die Mangelernährung bei Erkrankungen des Dünndarms
  • Energiezufuhr
  • Kachexie / Mangelernährung
  • Ernährungsdefizite bei Morbus Crohn
  • Ernährungsdefizite bei Colitis ulcerosa
  • Folgen der Mangelernährung
  • Zusammenfassung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Thema Mangelernährung bei Dünndarmerkrankungen, insbesondere Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Ziel ist es, die Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung zu erläutern. Der Fokus liegt dabei auf der Erkennung und Behandlung von Mangelernährung und Untergewicht bei Betroffenen.

  • Ursachen für Mangelernährung bei Dünndarmerkrankungen
  • Folgen der Mangelernährung
  • Behandlungsmöglichkeiten der Mangelernährung
  • Ernährungsdefizite bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
  • Wichtige Nährstoffe und ihre Bedeutung bei Dünndarmerkrankungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Mangelernährung bei Dünndarmerkrankungen: Dieser Abschnitt führt in das Thema Mangelernährung bei Dünndarmerkrankungen ein und erklärt die Rolle des Dünndarms bei der Verdauung und Nährstoffaufnahme. Er beschreibt die verschiedenen Dünndarmerkrankungen, die zu Mangelernährung führen können, und erläutert die häufigsten Symptome.
  • Erkennung und Behandlung: Dieses Kapitel behandelt die Erkennung von Mangelernährung anhand von Symptomen und Messwerten wie dem Body-Mass-Index (BMI). Es werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, darunter hochkalorische Ernährung, enterale Ernährung und die Substitution von Nährstoffen.
  • Ursachen für die Mangelernährung bei Erkrankungen des Dünndarms: Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Ursachen für Mangelernährung bei Dünndarmerkrankungen, die in zwei Kategorien unterteilt werden: verminderte Nahrungsaufnahme und Resorptionsstörungen. Er erläutert die verschiedenen Faktoren, die zu diesen Störungen führen können, wie z. B. Schmerzen, Appetitlosigkeit, Durchfall und Medikamentenwirkungen.
  • Energiezufuhr: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung der Energiezufuhr bei Dünndarmerkrankungen und erklärt den erhöhten Energiebedarf von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Es werden Empfehlungen für die tägliche Energiezufuhr gegeben, um Untergewicht vorzubeugen oder zu bekämpfen.
  • Kachexie / Mangelernährung: Dieser Abschnitt beschreibt die Symptome und Folgen von Kachexie und Mangelernährung bei CED-Patienten. Er erläutert die Bedeutung der Verabreichung von hochkalorischen, eiweißreichen Trink- oder Zusatznahrungen und die Notwendigkeit einer Osteoporoseprophylaxe bei Cortisontherapie.
  • Ernährungsdefizite bei Morbus Crohn: Dieses Kapitel beschreibt die häufigsten Ernährungsdefizite bei Morbus Crohn-Patienten, darunter Gewichtsverlust, niedriger Albuminspiegel, Anämien und Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Folsäure, Vitamin B12, Kalzium, Magnesium, Kalium, Zink, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin K. Es werden Empfehlungen für die Substitution dieser Stoffe gegeben.
  • Ernährungsdefizite bei Colitis ulcerosa: Dieser Abschnitt beschreibt die häufigsten Ernährungsdefizite bei Colitis ulcerosa-Patienten, darunter Gewichtsverlust, niedriger Albuminspiegel, Anämien und Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Folsäure, Vitamin B12 und Vitamin D. Es werden Empfehlungen für die Behandlung dieser Defizite gegeben.
  • Folgen der Mangelernährung: Dieses Kapitel beschreibt die Folgen der Mangelernährung bei Dünndarmerkrankungen, darunter reduzierte Wund- und Fistelheilung, erhöhte Entzündungsaktivität und das Auftreten von Diarrhoen. Es werden Empfehlungen für die Einnahme von Zinkpräparaten gegeben, um diese Folgen zu minimieren.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mangelernährung, Dünndarmerkrankungen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Ernährungsdefizite, Untergewicht, Behandlungsmöglichkeiten, Energiezufuhr, Nährstoffsubstitution, enterale Ernährung, Zinkmangel, Eisenmangel, Folsäuremangel, Vitamin B12-Mangel, Diätassistenten, Diplom Oecotrophologen.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Ursachen von Mangelernährung bei bestimmten Krankheiten des Magen-Darm-Traktes
Author
M.Sc. Sven-David Müller (Author)
Publication Year
2011
Pages
5
Catalog Number
V181055
ISBN (eBook)
9783656045601
ISBN (Book)
9783656927495
Language
German
Tags
Morbus Crohn Colitis ulcerosa Mangelernährung Sven-David Müller Ernährung Diät Diätassistent
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.Sc. Sven-David Müller (Author), 2011, Ursachen von Mangelernährung bei bestimmten Krankheiten des Magen-Darm-Traktes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181055
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint