Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Psychoonkologischer Berater und Psychoonkologischer Fachtherapeut in der freien Praxis

Ein Handbuch für die Ausbildung

Title: Psychoonkologischer Berater und Psychoonkologischer Fachtherapeut in der freien Praxis

Textbook , 2011 , 107 Pages

Autor:in: Ewa Budna (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Werk vermittelt die Inhalte der Ausbildung zum Fachtherapeuten in Psychoonkologie. Die Ausbildung wird von dem Institut für Psychoonkologie "Anima Alma Mater" in Meinerzhagen angeboten.

Das vorliegende Buch vermittelt Grundwissen über Psychoonkologie, psychoonkologische Forschung sowie onkologiespezifische (diagnostische und therapeutische) Interventionen. Hauptzielgruppen sind Therapeuten und Berater (unabhängig ihrer spezifischen Ausrichtung) und Onkologen, die von diesem kompetenten Werk profitieren können.

Das Werk ist als Handbuch konzipiert und ermöglicht durch seine Gliederung eine voneinander unabhängige konzentrierte Erarbeitung einzelner Themengebiete, die als wesentliche Bausteine für eine gute psychische Versorgung von Krebspatienten gelten und praxisnah und sachhaltig dargestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Informationen zur Ausbildung zum/r Psychoonkologischen BeraterIn und zum/r FachtherapeutIn in Psychoonkologie
  • Kapitel 1: Psychoonkologie
    • 1.1 Psychoonkologische Versorgung in Deutschland
    • 1.2 Empfehlungen zur psychoonkologischen Versorgung
  • Kapitel 2: Die psychoonkologische Beratung
    • 2.1 Richtlinien
    • 2.2 Gesundheitsziele
    • 2.3 Themen der psychoonkologischen Beratung
    • 2.4 Exkurs: sekundärer Krankheitsgewinn
    • 2.5 Psychoonkologische Interventionen
  • Kapitel 3: Psychoonkologische/r Berater/in
    • 3.1 Eigenschaften
    • 3.2 Supervision in der Psychoonkologie
  • Kapitel 4: Konzepte der Psychoonkologie - Selbstheilungskräfte, Glauben und die Psycho-Neuro-Immunologie
    • 4.1 Selbstheilungskräfte
    • 4.2 Krebs und Stress: Psychoneuroimmunologie
    • 4.3 Salutogenese-Konzept nach Aaron Antonovsky: Gesundheit ist mehr als eine Abwesenheit der Krankheit
    • 4.4 Das Konzept von Lawrence Le Shan
    • 4.5 Das Konzept nach Carl Simonton
      • 4.5.1 Simontons Texte zur Visualisierung: Meditation,,Neue Ansichten über den Krebs"
      • 4.5.2 Meditation,, Vertrauen entwickeln"
      • 4.5.3 Meditation,,Dialog mit der inneren Weisheit"
      • 4.5.4 Meditation,, Verbesserung des Selbstvertrauens durch Schmerzarbeit"
      • 4.5.5 Meditation,,Mehr Genesungsenergie durch weniger Todesfurcht"
    • 4.6 Das Konzept von Bernie Siegel
  • Kapitel 5: Patientenorientierte Kommunikation
    • 5.1 Patientenorientierte Kommunikation im psychoonkologischen Sinne
    • 5.2 Klientenzentrierte Kommunikation
    • 5.3 Die Kunst des Zuhörens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Handbuch dient als Leitfaden für die Ausbildung zum/r Psychoonkologischen BeraterIn und zum/r FachtherapeutIn in Psychoonkologie. Es vermittelt umfassendes Wissen über die psychoonkologische Versorgung in Deutschland, die Richtlinien und Gesundheitsziele der psychoonkologischen Beratung, sowie verschiedene Konzepte und Methoden der Psychoonkologie.

  • Psychoonkologische Versorgung in Deutschland
  • Richtlinien und Gesundheitsziele der psychoonkologischen Beratung
  • Konzepte der Psychoonkologie: Selbstheilungskräfte, Glauben und die Psycho-Neuro-Immunologie
  • Patientenorientierte Kommunikation
  • Ressourcenorientierte und salutogenetische Ansätze in der Psychoonkologie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die psychoonkologische Versorgung in Deutschland und die Empfehlungen zur psychoonkologischen Versorgung. Es werden die verschiedenen Akteure und Institutionen im Bereich der Psychoonkologie vorgestellt und die Bedeutung einer interdisziplinären Zusammenarbeit hervorgehoben.

Kapitel 2 befasst sich mit der psychoonkologischen Beratung. Es werden die Richtlinien und Gesundheitsziele der Beratung erläutert, sowie die Themen, die in der psychoonkologischen Beratung behandelt werden. Der Begriff des sekundären Krankheitsgewinns wird erklärt und verschiedene psychoonkologische Interventionen werden vorgestellt.

Kapitel 3 beschreibt die Eigenschaften eines/r Psychoonkologischen BeraterIn und die Bedeutung von Supervision in der Psychoonkologie. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Krebspatienten und deren Angehörigen beleuchtet.

Kapitel 4 widmet sich verschiedenen Konzepten der Psychoonkologie, die sich mit Selbstheilungskräften, Glauben und der Psycho-Neuro-Immunologie befassen. Es werden die Ansätze von Aaron Antonovsky, Lawrence Le Shan, Carl Simonton und Bernie Siegel vorgestellt und deren Bedeutung für die psychoonkologische Praxis erläutert.

Kapitel 5 behandelt die Patientenorientierte Kommunikation im psychoonkologischen Sinne. Es werden die Prinzipien der klientenzentrierten Kommunikation und die Bedeutung des aktiven Zuhörens in der psychoonkologischen Beratung hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die psychoonkologische Versorgung, die psychoonkologische Beratung, die psychoonkologischen Interventionen, die Selbstheilungskräfte, die Psycho-Neuro-Immunologie, die Salutogenese, die Patientenorientierte Kommunikation und die klientenzentrierte Kommunikation.

Excerpt out of 107 pages  - scroll top

Details

Title
Psychoonkologischer Berater und Psychoonkologischer Fachtherapeut in der freien Praxis
Subtitle
Ein Handbuch für die Ausbildung
Author
Ewa Budna (Author)
Publication Year
2011
Pages
107
Catalog Number
V181191
ISBN (eBook)
9783656039341
ISBN (Book)
9783656039433
Language
German
Tags
psychoonkologische/r berater/in fachtherapeut/in praxis handbuch ausbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ewa Budna (Author), 2011, Psychoonkologischer Berater und Psychoonkologischer Fachtherapeut in der freien Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181191
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint