Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Die Geschichte des Segelsports in Greifswald

Title: Die Geschichte des Segelsports in Greifswald

Examination Thesis , 2010 , 83 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Michael Sauer (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer in der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald lebt, der ist den Anblick der vielen Segelboote, die im Sommer im Stadthafen, entlang des Flusses Ryck und im Stadtteil Wieck liegen, wohl vertraut. Ebenso die vielen Yachten, die die Wiecker Zugbrücke im Sommer stündlich durchfahren um den Ryck hinauf, zu den städtischen Liegeplätzen zu fahren oder um in entgegen gesetzter Richtung den Greifswalder Bodden auszulaufen. In kaum einer anderen Stadt ist das Segeln als Freizeitbetätigung und Sport so präsent, wie in Greifswald. In anderen Städten liegen die Sportboothäfen oft abseits des alltäglichen Geschehens und entziehen sich den Blicken der Öffentlichkeit. Nicht so in Greifswald, denn hier gehören große und kleine Segelboote im Sommer zum alltäglichen, gewohnten Anblick.
Doch seit wann wird in Greifswald gesegelt? Dass die Fischer und Kaufleute die Kraft des Windes nutzten, bevor die Dampfmaschine und der Verbrennungsmotor erfunden wurden, steht außer Frage. Doch wirkt es heute schon wunderlich, dass einige Fischer bis nach dem 2. Weltkrieg mit ihren Booten segelten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Kaiserzeit 1831 - 1918
    • 2.1 Lustfahrten auf der Dänischen Wieck und dem Greifswalder Bodden
    • 2.2 Segelnde Korporationen – Die Greifswalder Studentenverbindungen
    • 2.3 Der Akademische Seglerverein zu Greifswald 1908-1914
  • 3. Das Segeln als Breitensport in Greifswald? - Die Weimarer Republik 1919-1933
    • 3.1 Das Groß- und Kleinbürgertum hisst die Segel
    • 3.2 Die segelnden Korporationen in der Weimarer Republik
    • 3.3 Der A.S.V. zu Greifswald in der Weimarer Republik
  • 4. Segeln unter dem Hakenkreuz - Segeln in Greifswald 1933 – 1945
  • 5. Greifswalder Segler in der Nachkriegszeit 1946-1949
  • 6. Segeln in den Küsten und Boddengewässern Greifswalds 1949 - 1989
    • 6.1 Die Organisation des Segelsports in Greifswald
    • 6.2 Segeln als Jugendsport in Greifswald
    • 6.3 Der Seesegelsport - Die Segelsektionen Greifswalds als Hort potentieller Republikflüchtiger?
    • 6.4 Republikflucht
    • 6.5 Die Wendezeit - Aus Sektionen werden Vereine

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Geschichte des Segelsports in Greifswald vom Beginn bis in die frühe Gegenwart. Sie beleuchtet die Entwicklung des Segelns als Freizeitaktivität und Sport im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen des 20. Jahrhunderts in Greifswald.

  • Entwicklung des Segelsports in Greifswald über verschiedene Epochen
  • Bedeutung studentischer Segelvereine für die Geschichte des Segelns in Greifswald
  • Der Segelsport als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen
  • Einfluss politischer Systeme (Kaiserreich, Weimarer Republik, NS-Zeit, DDR) auf den Segelsport
  • Rollen des Segelsports in der Freizeitgestaltung und Jugendarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Präsenz des Segelns in Greifswald und stellt die Forschungsfrage nach der Entwicklung des Segelsports in der Stadt. Kapitel 2 beleuchtet den Segelsport zur Kaiserzeit, fokussiert auf die Rolle studentischer Verbindungen. Kapitel 3 betrachtet das Segeln in der Weimarer Republik als Breitensport und die Aktivitäten verschiedener Segelgruppen. Kapitel 4 behandelt den Segelsport unter nationalsozialistischer Herrschaft. Kapitel 5 gibt einen Überblick über die Nachkriegszeit bis 1949. Kapitel 6 schildert den Segelsport in der DDR, einschließlich der Organisation, Jugendarbeit und der Rolle des Seesegelsports im Kontext von Republikflucht.

Schlüsselwörter

Segelsport, Greifswald, Geschichte, 20. Jahrhundert, Studentenverbindungen, Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, DDR, Breitensport, Jugendsport, Republikflucht, Akademischer Seglerverein, BSG Einheit.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte des Segelsports in Greifswald
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Historisches Institut)
Grade
1,8
Author
Michael Sauer (Author)
Publication Year
2010
Pages
83
Catalog Number
V181318
ISBN (eBook)
9783656042389
ISBN (Book)
9783656042266
Language
German
Tags
geschichte segelsports greifswald
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Sauer (Author), 2010, Die Geschichte des Segelsports in Greifswald, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181318
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint