Green Marketing - Nur grün oder auch wirtschaftlich sinnvoll?


Seminararbeit, 2010

19 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Green Marketing
2.1 Umweltschutz und Nachhaltigkeit
2.2 Erfolgsfaktor: individuelle Kosten-Nutzen-Wahrnehmung
2.3 Strategisches Öko-Marketing
2.3.1 Ökologieorientierte Marketingziele
2.3.2 Ökologieorientierte Situationsanalyse
2.3.3 Ökologieorientierte Portfolioanalyse
2.4 Operatives Öko-Marketing - Umsetzung und ökonomischer Nutzen
2.4.1 Öko-Produktpolitik
2.4.2 Öko-Distributionspolitik
2.4.3 Öko-Preispolitik
2.4.4 Öko-Kommunikationspolitik
2.5 Öko-Marketing-Controlling

3 Anwendung für einen Mineralölkonzern
3.1 Bereits realisierte Maßnahmen
3.2 Kundenwahrnehmung: Gefahr des Greenwashing

4 Fazit

Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten

Details

Titel
Green Marketing - Nur grün oder auch wirtschaftlich sinnvoll?
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Marketing & Sales
Note
1,3
Autor
Jahr
2010
Seiten
19
Katalognummer
V181322
ISBN (eBook)
9783656045366
ISBN (Buch)
9783656044802
Dateigröße
437 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing, Öko-Werbung, Green Marketing, Öko-Marketing, CSR
Arbeit zitieren
B.B.A. Paul Ladewig (Autor:in), 2010, Green Marketing - Nur grün oder auch wirtschaftlich sinnvoll?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181322

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Green Marketing - Nur grün oder auch wirtschaftlich sinnvoll?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden