Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Marketing-Kommunikation mit Web 2.0

Darstellung der Instrumente und Einsatzpotenziale im Marketing am Beispiel eines sozialen Netzwerkes

Titre: Marketing-Kommunikation mit Web 2.0

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2011 , 33 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Tobias Pieper (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Soziale Netzwerke sind in dem privaten Bereich vieler Nutzer permanent existent. Die effektive Nutzung der Potenziale des Web 2.0 für Unternehmen befindet sich jedoch noch in den Anfängen und wird nur von wenigen Unternehmen praktiziert. Fundiert auf theoretischen Grundlagen erarbeitet der Autor praktische Beispiele für den effizienten Einsatz des Web 2.0 im Unternehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Anhangsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Die Entwicklung des Internets
  • 2 Social Media-Kommunikation
    • 2.1 Konsumentenverhalten in sozialen Netzwerken
    • 2.2 Social Media-Kommunikation als Bestandteil des Marketing-Mix
    • 2.3 Merkmale der Social Media-Kommunikation
    • 2.4 Konsumenten als Kommunikationsträger - Plattformen im Web 2.0
  • 3 Entwicklung und Darstellung einer Unternehmenskampagne bei Facebook
    • 3.1 Facebook (Vorstellung, Potenziale, Statistiken)
    • 3.2 Social Media-Strategie
      • 3.2.1 Aktive Social Media-Strategie
      • 3.2.2 Passive Social Media-Strategie
    • 3.3 Integration von Facebook auf der Unternehmenshomepage
  • 4 Zusammenfassung und Zukunftserwartungen
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Online-Kommunikation im Marketing, insbesondere mit der Nutzung von Social Media-Plattformen wie Facebook. Ziel ist es, die Instrumente und Einsatzpotenziale der Social Media-Kommunikation im Marketing darzustellen und am Beispiel eines sozialen Netzwerkes zu veranschaulichen.

  • Entwicklung des Internets und des Web 2.0
  • Konsumentenverhalten in sozialen Netzwerken
  • Social Media-Kommunikation als Bestandteil des Marketing-Mix
  • Entwicklung und Darstellung einer Unternehmenskampagne bei Facebook
  • Zusammenfassung und Zukunftserwartungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Internets von seinen Anfängen als Forschungsnetzwerk bis hin zur heutigen Nutzung als Plattform für Kommunikation und Informationsaustausch. Es wird die Entstehung des Web 2.0 und seine Bedeutung für die Interaktion von Nutzern und Unternehmen erläutert.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Social Media-Kommunikation. Es werden das Konsumentenverhalten in sozialen Netzwerken, die Integration von Social Media in den Marketing-Mix und die Merkmale der Social Media-Kommunikation analysiert.

Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung und Darstellung einer Unternehmenskampagne bei Facebook. Es werden die Potenziale von Facebook als Marketinginstrument vorgestellt und eine Social Media-Strategie für Unternehmen entwickelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Online-Kommunikation, Marketing-Kommunikation, Web 2.0, Social Media, Facebook, Social Media-Strategie, Unternehmenskampagne, Konsumentenverhalten, Marketing-Mix.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Marketing-Kommunikation mit Web 2.0
Sous-titre
Darstellung der Instrumente und Einsatzpotenziale im Marketing am Beispiel eines sozialen Netzwerkes
Université
Technical Academy Wuppertal
Note
1,7
Auteur
Tobias Pieper (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
33
N° de catalogue
V181378
ISBN (ebook)
9783656046653
ISBN (Livre)
9783656046370
Langue
allemand
mots-clé
Web 2.0; facebook; Social Media Marketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Pieper (Auteur), 2011, Marketing-Kommunikation mit Web 2.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181378
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint