Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico

Aktiengesellschaft – Vorstand und Aufsichtsrat

Título: Aktiengesellschaft – Vorstand und Aufsichtsrat

Presentación (Redacción) , 2010 , 15 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: B.Sc. Christopher Krause (Autor), Jan Reiter (Autor)

Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema „Aktiengesellschaft“.
Eine Aktiengesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft, bei der das Grundkapital in Aktien aufgeteilt wird, die von natürlichen Personen erworben werden können.
Sie strukturiert sich im Wesentlichen in drei Organe: Diese sind zum Einen der Vorstand - er wird als das leitende Organ beschrieben, zum Anderen existiert die Hauptversammlung - sie ist das beschließende Organ. Zuletzt ist der Aufsichtsrat zu nennen, der das überwachende Organ darstellt.
Diese Ausarbeitung legt den Fokus auf den Vorstand und den Aufsichtsrat. Die grundlegenden Funktionen der Organe inklusive deren Rechten und Pflichten werden in dieser Ausarbeitung dargestellt und erläutert. Zusätzlich wird der Kodex deutscher Aktiengesellschaften vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Deutscher Corporate Governance Kodex
  • Vorstand
    • Rechtsstellung
      • Geschäftsführung
      • Vertretung
    • Bestellung und Abberufung
    • Aufgaben
    • Pflichten
    • Haftung
  • Aufsichtsrat
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Bildung und Zusammensetzung des Aufsichtsrates
    • Voraussetzungen für Aufsichtsratsmitglieder
    • Aufgaben und Rechte
    • Amtszeit und Auflösung der Aufsichtsratsmitglieder
  • Quellenverzeichnisse
    • Literaturverzeichnis (Christopher Krause)
    • Literaturverzeichnis (Jan Reiter)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Aktiengesellschaft, einer Kapitalgesellschaft, deren Grundkapital in Aktien aufgeteilt wird. Der Fokus liegt auf den Organen Vorstand und Aufsichtsrat, wobei deren Funktionen, Rechte und Pflichten im Detail beleuchtet werden. Zusätzlich wird der Deutsche Corporate Governance Kodex vorgestellt, der die verantwortungsvolle Unternehmensführung und die Transparenz bei Aktiengesellschaften fördert.

  • Rechtliche Grundlagen und Struktur der Aktiengesellschaft
  • Funktionen und Aufgaben des Vorstands als Leitungsorgan
  • Rechte und Pflichten des Vorstands
  • Funktionen und Aufgaben des Aufsichtsrats als Kontrollorgan
  • Der Deutsche Corporate Governance Kodex und seine Bedeutung für die Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Aktiengesellschaft ein und erläutert die grundlegende Struktur mit den Organen Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung. Der Fokus der Ausarbeitung liegt auf Vorstand und Aufsichtsrat, deren Funktionen und Aufgaben im Detail dargestellt werden.

Das Kapitel „Deutscher Corporate Governance Kodex“ beleuchtet die Bedeutung der verantwortungsvollen Unternehmensführung und die Entstehung des Kodexes. Er beschreibt die Ziele des Kodexes, die Transparenz und das Vertrauen in Aktiengesellschaften stärken sollen.

Das Kapitel „Vorstand“ behandelt die Rechtsstellung des Vorstands als Leitungsorgan der Aktiengesellschaft. Es werden die Aufgaben, Pflichten und Rechte des Vorstands erläutert, sowie die rechtlichen Grundlagen für die Geschäftsführung und die Vertretung der Gesellschaft.

Das Kapitel „Aufsichtsrat“ befasst sich mit den gesetzlichen Grundlagen, der Bildung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Es werden die Voraussetzungen für Aufsichtsratsmitglieder, deren Aufgaben und Rechte sowie die Amtszeit und Auflösung der Aufsichtsratsmitglieder erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Aktiengesellschaft, den Vorstand, den Aufsichtsrat, den Deutschen Corporate Governance Kodex, die Unternehmensführung, die Rechte und Pflichten der Organe, die Geschäftsführung, die Vertretung, die Zusammensetzung des Aufsichtsrats, die Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats sowie die rechtlichen Grundlagen der Aktiengesellschaft.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Aktiengesellschaft – Vorstand und Aufsichtsrat
Universidad
University of Applied Sciences Bergisch Gladbach
Calificación
1,7
Autores
B.Sc. Christopher Krause (Autor), Jan Reiter (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
15
No. de catálogo
V181493
ISBN (Ebook)
9783656044086
ISBN (Libro)
9783656044314
Idioma
Alemán
Etiqueta
AG Aktiengesellschaft Vorstand Aufsichtsrat Rechte Pflichten Haftung Aufgaben Deutscher Corporate Governance Kodex
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.Sc. Christopher Krause (Autor), Jan Reiter (Autor), 2010, Aktiengesellschaft – Vorstand und Aufsichtsrat, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181493
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint