Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies

Vom Partisanenverband zum Hegemon

Der Weg der indonesischen Armee zur sozio-politischen Vorherrschaft

Title: Vom Partisanenverband zum Hegemon

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Gregor Sahler (Author)

South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beleuchtet die Entwicklung der sozio-politischen Rolle des indonesischen Militärs nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Machtübernahme Suhartos. Sozio-politisch bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Armee neben militärischen auch politische Aufgaben übernommen sowie in wirtschaftlichen, ideologischen, sozialen und religiösen Belangen involviert war. Diese Arbeit konzentriert sich dabei in erster Linie auf die politische Komponente dieses indonesischen „Mittelweges“.
Zunächst gehe ich dabei auf die grundlegenden theoretischen Konzepte ein, die schließlich in der Dwifungsi-Doktrin mündeten. In den drei darauf folgenden Kapiteln zeichne ich die Expansion des sozio-politischen Einflusses der Armee chronologisch nach und analysiere dabei, welche ausschlaggebenden Ereignisse und Umstände eine Veränderung dieses Einflusses herbeigeführt haben.
Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen demnach folgende Fragestellungen: Aus welchem Selbstverständnis heraus beanspruchte das Militär eine sozio-politische Rolle innerhalb des Staates? Wie veränderte sich die sozio-politische Rolle des Militärs über die Jahre hinweg? Und welcher Legitimationsgrundlage bediente sich die Armee, um ihre außermilitärischen Tätigkeiten zu rechtfertigen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Dwifungsi-Doktrin und die duale Funktion des Militärs
    • Definition der Dwifungsi-Doktrin
    • Funktionsweise der Dwifungsi
    • Legitimationsgrundlage der dualen Funktion des Militärs
  • Die Entstehung der sozio-politischen Rolle des Militärs
    • Vorgeschichte
    • Die indonesische Unabhängigkeitsbewegung nach dem 2. Weltkrieg
  • Das Militär in der politischen Isolation
    • Das Militär unter der parlamentarischen Demokratie
    • Erste Schritte zurück aufs politische Parkett
  • Das Militär auf dem Weg zur sozio-politischen Vorherrschaft
    • Die Geburt der „,Gelenkten Demokratie“
    • Das Militär wird zum festen Machtfaktor
    • Spiel auf Zeit
    • Schwankungen im Kräftegleichgewicht
    • Der Show-Down
    • Das Militär gewinnt die Oberhand
  • Schluss
  • I. Glossar
  • II. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der sozio-politischen Rolle des indonesischen Militärs nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Machtübernahme Suhartos. Die Arbeit analysiert die Expansion des sozio-politischen Einflusses der Armee und untersucht die Ereignisse und Umstände, die diese Veränderung bewirkten. Dabei werden die Legitimationsgrundlagen der Armee für ihre auẞermilitärischen Tätigkeiten beleuchtet.

  • Das Selbstverständnis des Militärs und seine Beanspruchung einer sozio-politischen Rolle innerhalb des Staates
  • Die Veränderung der sozio-politischen Rolle des Militärs im Laufe der Zeit
  • Die Legitimationsgrundlagen der Armee für ihre auẞermilitärischen Tätigkeiten
  • Die Dwifungsi-Doktrin als Grundlage für die sozio-politische Rolle des Militärs
  • Die Rolle des Militärs in der indonesischen Unabhängigkeitsbewegung und in der Folgezeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert die Forschungsfrage. Sie definiert den Begriff „sozio-politisch“ im Kontext der indonesischen Armee und benennt die wichtigsten Quellen und Autoren, auf die sich die Arbeit stützt.

Kapitel 2 befasst sich mit der Dwifungsi-Doktrin, die die Grundlage für die sozio-politische Rolle des indonesischen Militärs bildete. Die Doktrin wird definiert und ihre Funktionsweise erläutert. Außerdem wird die Legitimationsgrundlage der dualen Funktion des Militärs untersucht.

Kapitel 3 beleuchtet die Entstehung der sozio-politischen Rolle des Militärs. Es werden die Vorgeschichte und die indonesische Unabhängigkeitsbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg betrachtet. Die Rolle des Militärs in der Unabhängigkeitsbewegung und die damit verbundenen Herausforderungen werden analysiert.

Kapitel 4 beschreibt die Phase der politischen Isolation des Militärs. Es werden die Rolle des Militärs unter der parlamentarischen Demokratie und die ersten Schritte zurück aufs politische Parkett untersucht.

Kapitel 5 zeichnet den Weg des Militärs zur sozio-politischen Vorherrschaft nach. Es werden die Geburt der „Gelenkten Demokratie“, die Festigung der Macht des Militärs und die verschiedenen Phasen der Machtverschiebung analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Dwifungsi-Doktrin, die sozio-politische Rolle des indonesischen Militärs, die indonesische Unabhängigkeitsbewegung, die „Gelenkte Demokratie“, die Machtübernahme Suhartos und die Legitimationsgrundlagen der Armee für ihre auẞermilitärischen Tätigkeiten. Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Militärs von einem Partisanenverband zu einem Hegemon und untersucht die Faktoren, die diese Entwicklung beeinflusst haben.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Vom Partisanenverband zum Hegemon
Subtitle
Der Weg der indonesischen Armee zur sozio-politischen Vorherrschaft
College
University of Passau
Grade
1,0
Author
M.A. Gregor Sahler (Author)
Publication Year
2007
Pages
27
Catalog Number
V181812
ISBN (eBook)
9783656051442
ISBN (Book)
9783656051695
Language
German
Tags
Indonesien Südostasien sozio-politisch Dwifungsi Milität Suharto Sukarno Orde Baru Orde Lama
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Gregor Sahler (Author), 2007, Vom Partisanenverband zum Hegemon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181812
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint