Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Jalta: Realpolitik ohne wirkliche Alternative oder Fehlbewertung Roosevelts?

Eine Analyse am Beispiel der Polenfrage

Title: Jalta: Realpolitik ohne wirkliche Alternative oder  Fehlbewertung Roosevelts?

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die der Arbeit zugrunde liegende Frage lautet: War die Kapitulation in der Polenfrage während der Jalta-Konferenz realpolitischer Sachzwang oder überschätzte Franklin D. Roosevelt die Kooperationsbereitschaft Joseph Stalins und gab damit ungewollt ein großes Territorium der Herrschaft einer Wertvorstellung preis, die weder seiner, noch der Überzeugung des US-amerikanischen Volkes entsprach?
Angesichts der Größe der Arbeit wurden die Ergebnisse der Quellenrecherche sehr kurz zusammengefasst. Der Text sollte also eher als Einleitung für die tiefergehende Analyse der Quellen (Protokolle) betrachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prämissen der Entscheidung Roosevelts
    • Stalins Interessen
    • Polnische Exilregierung und Lubliner Regierung
    • Rote Armee in Polen
  • Amerikanische Zielstellung
  • Roosevelts Vorgehen
  • Das Ergebnis im breiteren Fokus
    • „Erklärung über das befreite Europa“
    • Eintritt Russlands in den Japan-Krieg
    • Gründung der UNO.
  • Hat Roosevelt einen Fehler gemacht?
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entscheidungen von Franklin Delano Roosevelt während der Jalta-Konferenz im Februar 1945, insbesondere im Hinblick auf die Polenfrage. Ziel ist es, die Motivationslage Roosevelts zu analysieren und zu bewerten, ob seine Kapitulation in der Polenfrage ein realpolitischer Sachzwang war oder ob er die Kooperationsbereitschaft Joseph Stalins überschätzte und damit ungewollt ein großes Territorium der Herrschaft einer Wertvorstellung preisgab, die weder seiner noch der Überzeugung des US-amerikanischen Volkes entsprach.

  • Die Machtposition Stalins in Polen
  • Die unterschiedlichen Interessen der Exilregierung und der Lubliner Regierung
  • Die amerikanische Zielsetzung für die Jalta-Konferenz
  • Roosevelts Verhandlungstaktik
  • Die Folgen der Jalta-Konferenz für Polen und den Ostblock

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit befasst sich mit der Rolle der USA in der internationalen Politik und stellt Roosevelts Verhalten während der Jalta-Konferenz, insbesondere im Hinblick auf die Polenfrage, in den Mittelpunkt. Sie untersucht, ob seine Entscheidungen einem realpolitischen Sachzwang oder einer Fehlbewertung Stalins geschuldet waren.
  • Prämissen der Entscheidung Roosevelts: Dieses Kapitel analysiert die politischen und militärischen Bedingungen in Polen, die die Entscheidungen der Konferenzteilnehmer beeinflussten. Es geht auf Stalins Interesse an einem kontrollierbaren Polen, den Konflikt zwischen der polnischen Exilregierung und der von Russland eingesetzten Lubliner Regierung sowie die militärische Vormachtstellung der Roten Armee in Polen ein.
  • Amerikanische Zielstellung: Dieses Kapitel beleuchtet die Ziele der amerikanischen Delegation für die Jalta-Konferenz, die in einem Dokument des State Department festgehalten sind.
  • Roosevelts Vorgehen: Dieses Kapitel analysiert Roosevelts Verhandlungspolitik in Bezug auf die Polenfrage und die Entscheidungen, die er in diesem Zusammenhang traf.
  • Das Ergebnis im breiteren Fokus: Dieses Kapitel untersucht die Ergebnisse der Jalta-Konferenz im breiteren Kontext und beleuchtet die Folgen für Polen und den Ostblock.

Schlüsselwörter

Jalta-Konferenz, Franklin D. Roosevelt, Joseph Stalin, Polenfrage, Ostblock, Realpolitik, Internationale Beziehungen, Außenpolitik, Demokratie, Menschenrechte, Satellitenstaat, Rote Armee, Lubliner Regierung, Exilregierung,

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Jalta: Realpolitik ohne wirkliche Alternative oder Fehlbewertung Roosevelts?
Subtitle
Eine Analyse am Beispiel der Polenfrage
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Historisches Institut)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V181979
ISBN (eBook)
9783656052760
ISBN (Book)
9783656052654
Language
German
Tags
Jaltakonferenz Konferenz von Jalta 1945 Churchill Roosevelt Stalin Protokolle Polen Curzon-Linie Polenfrage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2011, Jalta: Realpolitik ohne wirkliche Alternative oder Fehlbewertung Roosevelts?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181979
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint