Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economy - Health Economics

Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung

Title: Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung

Presentation (Elaboration) , 2011 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jan Buchtaleck (Author)

Economy - Health Economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bonustarife der Krankenkassen lassen sich aus dem § 65a des Fünften Buches des Sozialgesetzbuches ableiten. Entstanden ist das Gesetz im Rah-men des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversiche-rung (GKV-Modernisierungsgesetz, GMG), welches am 01.01.2004 in Kraft getreten ist. [...]
Krankenkassen können demnach über Bonusauszahlungen selbst entschei-den, sofern der Versicherte die geforderten Bedingungen erfüllt. Eine der Bedingungen ist, dass der Versicherte die Regelmäßigkeit der Leistungsin-anspruchnahme erfüllt. Die Regelmäßigkeit gilt sowohl in Bezug auf die Gesundheits- und Kinderuntersuchungen, insbesondere jedoch auf die quali-tätsgesicherten Leistungen zur primären Prävention.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Gesetzliche Grundlagen der Bonustarife
    • 1.1 Definition, Ziele und Vorteile der Bonustarife
    • 1.2 Inhaltsbereiche der Bonusprogramme
    • 1.3 Vorteile der Bonusprogramme für die Versicherten
  • 2 Beispiele für Bonustarife
    • 2.1 Beispiel anhand der Techniker Krankenkasse
    • 2.2 Beispiel anhand der AOK Hessen
  • 3 Der Erfolg der Bonustarife
  • 4 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit dem Thema Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der rechtlichen Grundlagen, der Gestaltung und Umsetzung von Bonusprogrammen sowie deren Effektivität.

  • Rechtliche Grundlagen der Bonustarife
  • Ziele und Vorteile der Bonustarife für Krankenkassen und Versicherte
  • Beispiele für Bonustarife in der Praxis
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Implementierung von Bonustarifen
  • Zusammenfassende Bewertung der Bedeutung von Bonustarifen im Kontext der Gesundheitsvorsorge

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung. Es werden die wichtigsten Bestimmungen des § 65a SGB V erläutert, die die Einführung und Gestaltung von Bonustarifen regeln. Dazu zählen die Anforderungen an Präventionsmaßnahmen, die Voraussetzungen für den Erhalt eines Bonus sowie die Vorgaben für die Wirtschaftlichkeit der Bonusauszahlung.

Kapitel 2 präsentiert Beispiele für Bonustarife verschiedener Krankenkassen. Es werden die unterschiedlichen Kriterien und Bedingungen für den Erhalt eines Bonus dargestellt, sowie die jeweiligen Vorteile für die Versicherten und die Krankenkassen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Referats sind Bonustarife, gesetzliche Krankenversicherung, Präventionsmaßnahmen, Gesundheitsförderung, Wirtschaftlichkeit, Effizienzsteigerung, Gesundheitsbewusstsein, Kostenbewusstsein.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung
College
Technical University of Applied Sciences Mittelhessen
Course
Organisationsmanagement im Gesundheitswesen
Grade
1,3
Author
Jan Buchtaleck (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V182045
ISBN (eBook)
9783656056553
ISBN (Book)
9783656056959
Language
German
Tags
Wirtschaftliches Gesundheitswesen Bonustarife GKV gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Zusatztarife Bonus Tarife Beiträge Bonustarife in der GKV
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Buchtaleck (Author), 2011, Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182045
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint