Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Eine Frauenbewegung vor der Frauenbewegung - Die historische Frauenbewegung

Title: Eine Frauenbewegung vor der Frauenbewegung - Die historische Frauenbewegung

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 42 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Thorsten Dollmetsch (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass sich seit Ende der 1960er Jahre Frauen öffentlichkeitswirksam für ihre eigenen Rechte einsetzten, ist wohl selbst in großen Teilen der Bevölkerung bekannt. Unbekannt ist jedoch, dass diese neue Frauenbewegung auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz einer historischen Frauenbewegung aufbauen konnte, worauf wir mit dem Titel unserer Arbeit „Eine Frauenbewegung vor der Frauenbewegung ?“ hinweisen möchten. Daher ist es besonders uns als angehenden Geschichtslehrern ein Anliegen, diese historische Frauenbewegung nachfolgenden Lernenden bekannt zu machen. Dass die Revolution von 1848/49 und die Diktatur der Nationalsozialisten als Anfangs- und Endpunkte derselben zu betrachten sind, soll unter anderem in dieser Arbeit gezeigt werden.

Nach unserer Meinung ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass sich Frauen aktiv am Revolutionsgeschehen beteiligt haben und erstmals für ihre eigenen Rechte einsetzten. Ebenso eine Tatsache ist es aber auch, dass diese Erkenntnis vor nicht allzu langer Zeit weitestgehend unbekannt war. Gleichwohl ist es erfreulich, dass sich in Arbeiten von Historikern immer häufiger geschlechtsspezifische Fragestellungen zur 48er-Revolution finden und nicht mehr beklagt werden muss, dass das Engagement der Frauen als Kuriosität behandelt wird . Aber dennoch werden in vielen Darstellungen zum 150jährigen Jubiläum die Frauen nur ganz am Rande behandelt. Dass das dritte Reich auch für die Frauenfrage einen tiefgreifenden Einschnitt darstellte, indem es den nach der Revolution nicht mehr beendeten Aktivitäten der Frauen nun doch ein Ende bereitete, ist leicht einzusehen, soll aber hier auch belegt werden.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Von der französischen Revolution zur Revolution von 1848/49
  • Frauen und Öffentlichkeit in der Zeit des Vormärz
  • Von der Revolution 1848/49 bis zur Gründung des ADF
  • Von der Gründung des ADF bis zum Dritten Reich
  • Das dritte Reich
  • Resümee und abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der historischen Frauenbewegung in Deutschland, die sich vor dem Hintergrund der Revolutionen von 1848/49 entwickelte. Der Fokus liegt auf den Aktivitäten und Forderungen von Frauen in der Zeit vor und während der Revolution, sowie auf den Veränderungen, die die Revolutionen für die Position der Frauen im öffentlichen und politischen Raum bewirkten.

  • Frauenbewegung vor 1848/49: Einblicke in die Vorgeschichte und das Engagement von Frauen
  • Frauen und Öffentlichkeit im Vormärz: Darstellung der öffentlichen Wahrnehmung und des Verhältnisses von Frauen zur Öffentlichkeit
  • Aktivitäten von Frauen in der Revolution von 1848/49: Analyse des Engagements von Frauen für ihre eigenen Rechte
  • Entwicklung des Staatsbürgerstatus von Frauen im Kontext der Marshallschen These: Untersuchung der Entwicklung des Staatsbürgerstatus von Frauen im Vergleich zur These von Thomas H. Marshall
  • Das Ende der ersten Frauenbewegung und die Situation im Dritten Reich: Betrachtung der Bedingungen, die zum Ende der ersten Frauenbewegung führten und der Bedeutung des Dritten Reichs für die Frauenfrage.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik und Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der historischen Frauenbewegung für die heutige Zeit. Die Bedeutung der Revolution von 1848/49 als Wendepunkt für die Frauenbewegung wird hervorgehoben.
  • Von der französischen Revolution zur Revolution von 1848/49: Dieses Kapitel beleuchtet die Französische Revolution als Ausgangspunkt der neuzeitlichen Frauenbewegung und die Bedeutung der Menschen- und Bürgerrechte für Frauen. Die Beteiligung von Frauen am Revolutionsgeschehen und deren Erfolge werden dargestellt.
  • Frauen und Öffentlichkeit in der Zeit des Vormärz: Das Kapitel fokussiert auf die öffentliche Wahrnehmung von Frauen in der Zeit des Vormärz und beschreibt die Rolle von Frauen im öffentlichen Raum.
  • Von der Revolution 1848/49 bis zur Gründung des ADF: Dieses Kapitel behandelt die Aktivitäten von Frauen während der Revolution von 1848/49 und die daraus resultierenden Entwicklungen in der Frauenbewegung.

Schlüsselwörter

Frauenbewegung, Revolution von 1848/49, Vormärz, öffentlicher Raum, Staatsbürgerstatus, Frauenrechte, Thomas H. Marshall, Gleichheit, feministisch, politisches Engagement, Frauenclubs, sozialer Status, Dritte Reich.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Frauenbewegung vor der Frauenbewegung - Die historische Frauenbewegung
College
University of Frankfurt (Main)  (Interdisziplinär)
Course
Citizenship und Geschlecht: Politische, zivile und soziale Rechte der Bürgerinnen und Bürger
Grade
1,0
Author
Thorsten Dollmetsch (Author)
Publication Year
2002
Pages
42
Catalog Number
V182299
ISBN (eBook)
9783656059141
ISBN (Book)
9783656059004
Language
German
Tags
eine frauenbewegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Dollmetsch (Author), 2002, Eine Frauenbewegung vor der Frauenbewegung - Die historische Frauenbewegung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182299
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint