Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Das Prinzip der Vergeltung in der gleichnamigen Ballade und der "Judenbuche"

Título: Das Prinzip der Vergeltung in der gleichnamigen Ballade und der "Judenbuche"

Trabajo Escrito , 2004 , 23 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Josua Handerer (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit bemüht sich um eine Neuinterpretation der "Judenbuche" vor dem Hintergrund der Ballade "Die Vergeltung". Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, dass Friedrich Mergel keineswegs zwangsläufig der Mörder Aarons sein muss. Stattdessen scheint Droste-Hülshoff den Leser bewusst in die Irre zu führen, um auf diese Weise die Fehlbarkeit der menschlichen Urteilskraft der Unfehlbarkeit der göttlichen Gerechtigkeit gegenüber zu stellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Irdisches Recht und göttliche Gerechtigkeit
  • Schuld und Unschuld
  • Gnade und Vergeltung
  • Schicksal und Freiheit
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Annette Droste-Hülshoffs „Judenbuche“ unter dem Aspekt der Vergeltung und setzt sie in Beziehung zu ihrer gleichnamigen Ballade. Ziel ist es, die „inhaltliche Dunkelheit“ der Novelle zu beleuchten und die Vielschichtigkeit des Werkes aufzuzeigen. Dabei werden die beiden Texte hinsichtlich ihrer Gestaltungsintentionen, ihrer Symbole und stilistischen Mittel verglichen.

  • Der Gegensatz von irdischem und göttlichem Recht
  • Das Nebeneinander von „äußerem Recht“ und „innerem Rechtsgefühl“
  • Die Begriffe von Schicksal und Freiheit
  • Das Verständnis von Schuld

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ballade „Die Vergeltung“ erzählt die Geschichte eines Passagiers, der bei einem Schiffsbruch einen Kranken von einem Balken stößt, um sich selbst zu retten. Im zweiten Teil der Ballade wird dieser Passagier aufgrund eines Justizirrtums für einen Piraten gehalten und hingerichtet. Der scheinbare Zufall erhält erst durch die Erkenntnis, dass der Galgen derselbe Balken ist, von dem er zuvor den Kranken gestoßen hat, einen Sinn. Die Ballade zeigt den unüberbrückbaren Gegensatz von irdischem Recht und göttlicher Gerechtigkeit. Der Mensch ist fehlbar und nicht in der Lage, Gerechtigkeit zu schaffen. Letzteres obliegt allein dem Wirken Gottes, dessen Vergeltung unbeirrbar den Richtigen trifft.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Vergeltung, die „Judenbuche“, Annette Droste-Hülshoff, irdisches Recht, göttliche Gerechtigkeit, Schuld, Unschuld, Schicksal, Freiheit, „äußeres Recht“, „inneres Rechtsgefühl“, Ballade, Novelle, Symbol, Stilistik, Gestaltungsintention.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Prinzip der Vergeltung in der gleichnamigen Ballade und der "Judenbuche"
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Calificación
1
Autor
Josua Handerer (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
23
No. de catálogo
V182304
ISBN (Ebook)
9783656059134
ISBN (Libro)
9783656058991
Idioma
Alemán
Etiqueta
Die Vergeltung Die Judenbuche Annette von Droste-Hülshoff
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Josua Handerer (Autor), 2004, Das Prinzip der Vergeltung in der gleichnamigen Ballade und der "Judenbuche", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182304
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint