Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Konsumethik im kulturellen Zusammenhang

Title: Konsumethik im kulturellen Zusammenhang

Term Paper , 2010 , 17 Pages , Grade: 1

Autor:in: Simon Plaickner (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll den Themengegenstand der Konsumethik beleuchten und anhand
argumentativer Ausführung und Veranschaulichung definieren sowie im Weiteren aufzeigen,
dass der kulturelle Kontext in dem er funktioniert, von entscheidender Relevanz ist. So soll
deutlich gezeigt werden, dass der ethische Anspruch an das Verhalten des Konsumenten und
Endverbrauchers bzw. seine als aktiv handelndes und beitragendes Wirtschaftssubjekt
wahrgenommene Rolle in einer Ökonomie der ethischen Werte, und folglich die Vorstellung
darüber was diese Werte implizieren, nicht ohne Berücksichtigung des kulturellen Umfelds
beleuchtet werden sollte, da dieses Umfeld maßgeblichen Einfluss auf die Vorstellung und
tatsächliche Umsetzung von Konsumethik hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Konsumethik
  • Konsumethik im kulturellen Zusammenhang
  • Die Rolle des kulturellen Umfelds
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Konsumethik und untersucht, wie der kulturelle Kontext die ethischen Ansprüche an das Konsumverhalten beeinflusst. Ziel ist es, den Begriff der Konsumethik zu definieren und die Rolle des Konsumenten als Wirtschaftsakteur im Lichte kultureller Gesichtspunkte zu beleuchten.

  • Definition und Bedeutung der Konsumethik
  • Ethische Verantwortung des Konsumenten
  • Einfluss des kulturellen Umfelds auf Konsumverhalten
  • Die Rolle von Institutionen in der Konsumethik
  • Nachhaltigkeit und Konsum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zur Konsumethik

    Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der Konsumethik und die ethische Verantwortung des Konsumenten. Es werden verschiedene Definitionen und Ansätze zur Konsumethik vorgestellt, die die Reflexion von Bedürfnissen, die Sozial- und Umweltverträglichkeit des Konsums sowie die Rolle von Institutionen in diesem Kontext betonen.

  • Konsumethik im kulturellen Zusammenhang

    Dieses Kapitel untersucht den Einfluss des kulturellen Umfelds auf die Konsumethik. Es wird argumentiert, dass kulturelle Normen, Werte und Traditionen maßgeblich die Vorstellung und Umsetzung von Konsumethik beeinflussen. Die Bedeutung von kultureller Diversität und die Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung für die Konsumethik ergeben, werden diskutiert.

  • Die Rolle des kulturellen Umfelds

    Dieses Kapitel vertieft die Analyse des kulturellen Einflusses auf die Konsumethik. Es werden konkrete Beispiele aus verschiedenen Kulturen vorgestellt, die die unterschiedlichen Auffassungen von Konsum und ethischem Verhalten verdeutlichen. Die Bedeutung von kultureller Sensibilität und interkulturellem Verständnis für die Gestaltung einer nachhaltigen Konsumgesellschaft wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Konsumethik, den kulturellen Kontext, das Konsumverhalten, die ethische Verantwortung des Konsumenten, die Rolle von Institutionen, Nachhaltigkeit und kulturelle Diversität. Der Text beleuchtet die Bedeutung des kulturellen Umfelds für die Gestaltung einer ethischen Konsumgesellschaft und die Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung für die Konsumethik ergeben.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Konsumethik im kulturellen Zusammenhang
College
University of Bremen
Course
Wirtschaftsethik
Grade
1
Author
Simon Plaickner (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V182449
ISBN (eBook)
9783656064565
ISBN (Book)
9783656064848
Language
German
Tags
Ethik Wirtschaft Wirtschaftsethik Konsum Konsumgesellschaft ethisches Wirtschaften Kultur Wirtschaftsmoral
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Plaickner (Author), 2010, Konsumethik im kulturellen Zusammenhang, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182449
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint