Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Religion en tant que matière scolaire

Jesus wendet sich Ausgegrenzten zu. Der Zöllner Zachäus: Eine Begegnung, die verändert (Lk 19,1-10)

Lehrprobe im Fach Religion in Klasse 3 zur Einheit "Jesus geht einen anderen Weg"

Titre: Jesus wendet sich Ausgegrenzten zu.  Der Zöllner Zachäus: Eine Begegnung, die verändert  (Lk 19,1-10)

Plan d'enseignement , 2011 , 40 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Tanja Aust (Auteur)

Théologie - Religion en tant que matière scolaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Prüfungslehrprobe im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das Lehr-amt an Grund- und Hauptschulen im Fach Evangelische Religionslehre zum Thema "Jesus geht einen anderen Weg: Jesus wendet sich Ausgegrenzten zu. Der Zöllner Zachäus – eine Begegnung, die verändert (Lk 19,1-10) "

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • ZUR AUSGANGSLAGE DES UNTERRICHTS
    • INSTITUTIONELLE BEDINGUNGEN
    • ZUR SITUATION DER KLASSE
    • ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE VORAUSSETZUNGEN
    • LERN- UND LEISTUNGSSITUATION DER KLASSE
    • UNTERRICHTSORGANISATORISCHE ASPEKTE.
    • BEGRÜNDUNG FÜR DIE AUSWEITUNG DER STUNDE AUF 60 MINUTEN.
  • ÜBERLEGUNGEN UND ENTSCHEIDUNGEN ZUM UNTERRICHTSGEGENSTAND
    • ELEMENTARE STRUKTUREN VON Lk 19, 1-10.
    • DIDAKTISCHE ÜBERLEGUNGEN
    • EINORDNUNG DER STUNDE IN DIE UNTERRICHTSEINHEIT
    • EINORDNUNG IN DEN BILDUNGSPLAN
  • INTENTIONEN DES UNTERRICHTS.....
  • ÜBERLEGUNGEN ZUM LEHR-LERNPROZESS – METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN.
  • VERLAUFSPLANUNG DES UNTERRICHTS
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANHANG
    • ERZÄHLUNG NACH LK 19, 1-10...........
    • ARBEITSAUFTRÄGE..\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Thema "Jesus wendet sich Ausgegrenzten zu". Im Mittelpunkt steht die Begegnung Jesu mit dem Zöllner Zachäus, dargestellt im Lukasevangelium 19,1-10. Der Entwurf analysiert die biblische Geschichte und deren didaktische Relevanz für den Religionsunterricht in der Grundschule.

  • Die Ausgrenzung und soziale Position des Zöllners Zachäus im damaligen Kontext.
  • Die Begegnung Jesu mit Zachäus und die damit verbundene Botschaft der Inklusion.
  • Die Bedeutung des Blicks Jesu auf den Menschen und seine Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten.
  • Die Veränderungen, die sich durch die Begegnung mit Jesus in Zachäus' Leben vollziehen.
  • Die Bedeutung des Themas für die Schüler im Kontext ihrer eigenen Lebenswelt.

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Entwurfs beleuchtet die Ausgangslage des Unterrichts, wobei die institutionellen Bedingungen, die Situation der Klasse 3, die Entwicklungspsychologischen Voraussetzungen der Schüler sowie deren Lern- und Leistungssituation ausführlich beleuchtet werden.

Der zweite Abschnitt thematisiert den Unterrichtsgegenstand und dessen didaktische Bedeutung. Dabei werden die elementaren Strukturen des Lukasevangeliums 19, 1-10, sowie die didaktischen Überlegungen und die Einordnung der Unterrichtseinheit in den Bildungsplan erläutert.

Der dritte Abschnitt widmet sich den Intentionen des Unterrichts. Es werden die Ziele und die erwarteten Lernergebnisse für die Schüler beschrieben.

Der vierte Abschnitt des Entwurfs befasst sich mit den methodischen Überlegungen zum Lehr-Lernprozess. Hier werden die gewählten Methoden und Materialien vorgestellt und begründet.

Der fünfte Abschnitt beinhaltet die detaillierte Verlaufsplanung des Unterrichts. Die einzelnen Unterrichtsphasen werden hier strukturiert dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Entwurfs beinhalten: Jesus, Zöllner, Zachäus, Ausgrenzung, Inklusion, Begegnung, Veränderung, Leben, Lebenswelt, Lukasevangelium, Religionsunterricht, Grundschule, Didaktik, Unterrichtsmethoden.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jesus wendet sich Ausgegrenzten zu. Der Zöllner Zachäus: Eine Begegnung, die verändert (Lk 19,1-10)
Sous-titre
Lehrprobe im Fach Religion in Klasse 3 zur Einheit "Jesus geht einen anderen Weg"
Note
1,0
Auteur
Tanja Aust (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
40
N° de catalogue
V182571
ISBN (ebook)
9783656089308
ISBN (Livre)
9783656089469
Langue
allemand
mots-clé
jesus ausgegrenzten zöllner zachäus begegnung lehrprobe fach religion klasse einheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tanja Aust (Auteur), 2011, Jesus wendet sich Ausgegrenzten zu. Der Zöllner Zachäus: Eine Begegnung, die verändert (Lk 19,1-10), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182571
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint