Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Deutschunterricht

Title: Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Deutschunterricht

Seminar Paper , 2009 , 22 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sara Claire Kerschbaumer (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis

I. Statt einer Einleitung :
Statistik und Erfassung von Mehrsprachigkeit S. 3

II. Unterrichtsprinzipien im Bezug auf Mehrsprachigkeit
und Interkulturalität (AHS, BHS & Sekundarstufe I) S. 6
II.I Förderung und Individualisierung S. 6
II.II. Leistungs- und Beurteilungsgrundlagen S. 9

III. Mehrsprachigkeit zwischen Ideal und Wirklichkeit S. 12
III.I Förderunterricht als „Lösung“? Erfahrungsbericht S. 14

IV. Informieren, Individualisieren, Integrieren S. 18
IV.I Herausforderung in einem Konzept der Vielfalt S. 19

Bibliographie & Links S. 21

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Statt einer Einleitung: Statistik und Erfassung von Mehrsprachigkeit
  • II. Unterrichtsprinzipien im Bezug auf Mehrsprachigkeit und Interkulturalität (AHS, BHS & Sekundarstufe I)
    • II.I Förderung und Individualisierung
    • II.II Leistungs- und Beurteilungsgrundlagen
  • III. Mehrsprachigkeit zwischen Ideal und Wirklichkeit
    • III.I Förderunterricht als „Lösung“? Erfahrungsbericht
  • IV. Informieren, Individualisieren, Integrieren
    • IV.I Herausforderung in einem Konzept der Vielfalt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Deutschunterricht. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Mehrsprachigkeit der Schülerschaft ergeben und beleuchtet unterschiedliche Unterrichtsprinzipien und -methoden im Umgang damit.

  • Statistische Erfassung und Darstellung von Mehrsprachigkeit in Österreich
  • Fördermöglichkeiten und Individualisierung im Deutschunterricht für mehrsprachige Schüler
  • Analyse der Diskrepanz zwischen dem Ideal einer inklusiven Bildung und der Realität
  • Konzepte zur Integration von Mehrsprachigkeit in den Unterricht
  • Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit sprachlicher Vielfalt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung der statistischen Erfassung von Mehrsprachigkeit im österreichischen Schulsystem und zeigt den Wandel von einer monolingualen hin zu einer lebensweltlichen Perspektive auf Mehrsprachigkeit auf. Die Kapitel II beschäftigt sich mit Unterrichtsprinzipien, die die Förderung und Individualisierung mehrsprachiger SchülerInnen sowie Leistungs- und Beurteilungsgrundlagen berücksichtigen. Kapitel III widmet sich der Kluft zwischen dem Idealbild einer inklusiven Schule und der Realität, unter anderem anhand eines Erfahrungsberichts zum Förderunterricht. Kapitel IV skizziert ein Konzept, das Informieren, Individualisieren und Integrieren in den Fokus stellt.

Schlüsselwörter

Mehrsprachigkeit, Interkulturalität, Deutschunterricht, Förderunterricht, inklusive Bildung, statistische Erfassung, Individualisierung, Leistungsbeurteilung, Bildungspolitik, Sprachliche Vielfalt.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Deutschunterricht
College
University of Vienna  (Germanistik)
Course
Seminar Mehrsprachigkeit
Grade
2
Author
Sara Claire Kerschbaumer (Author)
Publication Year
2009
Pages
22
Catalog Number
V182734
ISBN (eBook)
9783656064404
ISBN (Book)
9783656064251
Language
German
Tags
DaF
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Claire Kerschbaumer (Author), 2009, Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Deutschunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182734
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint