Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Das Sakrament der Taufe im Vergleich zum Sakrament der Firmung

Title: Das Sakrament der Taufe im Vergleich zum Sakrament der Firmung

Term Paper , 2011 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Antonia Zentgraf (Author)

Theology - Systematic Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll das Sakrament der Taufe mit dem Sakrament der Firmung vergleichend vorgestellt werden. Dabei wird auf der Basis von Karl Rahner zuerst geklärt, was unter dem Begriff Sakrament allgemein zu verstehen ist und welche Bedeutung und Stellung das Gnadenwort einnimmt. Dabei soll auch auf das Wesen der Sakramente eingegangen werden und geklärt werden, was es mit den Sakramenten als Grundfunktionen und Selbstvollzüge der Kirche auf sich hat. Daraufhin werden die beiden Sakramente hinsichtlich ihrer Bedeutung für die katholische Kirche und Gottes Handeln umschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist ein Sakrament?
  • Die Sakramente als Grundfunktionen der Kirche
    • Die Sakramente als Selbstvollzüge der Kirche
    • Selbstvollzug und Taufe
    • Selbstvollzug und Firmung
  • Das Sakrament der Taufe
  • Das Sakrament der Firmung
  • Fazit: Taufe versus Firmung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Vergleich des Sakraments der Taufe und des Sakraments der Firmung. Dabei wird zunächst auf Basis von Karl Rahner geklärt, was unter dem Begriff Sakrament allgemein zu verstehen ist und welche Rolle das Gnadenwort spielt. Des Weiteren werden die beiden Sakramente hinsichtlich ihrer Bedeutung für die katholische Kirche und Gottes Handeln beleuchtet. Der Vergleich der beiden Sakramente widmet sich außerdem zentralen Fragen wie: Stellt die Taufe den Beginn des Glaubens dar, während die Firmung das Ende markiert? Soll die Taufe im Säuglingsalter stattfinden oder sollten Kinder im Erwachsenenalter selbst darüber entscheiden? Anhand welcher Kriterien kann man die Entscheidung für eine Firmung treffen?

  • Das Wesen des Sakraments und die Rolle des Gnadenwortes
  • Die Sakramente als Grundfunktionen und Selbstvollzüge der Kirche
  • Die Bedeutung der Taufe und der Firmung für die katholische Kirche
  • Der Vergleich der beiden Sakramente hinsichtlich ihrer Bedeutung für den Glauben
  • Die Rolle der Entscheidung des Einzelnen in Bezug auf Taufe und Firmung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und skizziert die zentralen Fragestellungen.
  • Das Kapitel "Was ist ein Sakrament?" erläutert den Begriff des Sakraments aus der Perspektive von Karl Rahner und geht auf die Bedeutung des Gnadenwortes ein.
  • Das Kapitel "Die Sakramente als Grundfunktionen der Kirche" beschäftigt sich mit der Rolle der Sakramente als Selbstvollzüge der Kirche und betrachtet die Taufe und Firmung in diesem Kontext.
  • Das Kapitel "Das Sakrament der Taufe" beleuchtet die Bedeutung und den Ablauf des Sakraments der Taufe.
  • Das Kapitel "Das Sakrament der Firmung" widmet sich dem Sakrament der Firmung und seiner Bedeutung für die Gläubigen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich zentralen Begriffen und Konzepten der katholischen Theologie, insbesondere im Kontext der Sakramente Taufe und Firmung. Zu den wichtigsten Schlüsselwörtern zählen dabei: Sakrament, Gnadenwort, Selbstvollzug der Kirche, Taufe, Firmung, Glaubensbeginn, Entscheidung, Bedeutung, Gottes Handeln, Katholische Kirche.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Das Sakrament der Taufe im Vergleich zum Sakrament der Firmung
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
1,0
Author
Antonia Zentgraf (Author)
Publication Year
2011
Pages
18
Catalog Number
V182793
ISBN (eBook)
9783656066637
ISBN (Book)
9783656066835
Language
German
Tags
Systematische Theologie; Theologie; Sakrament; Taufe; Firmung; Karl Rahner; Selbstvollzüge der Kirche; Taufe versus Firmung; Kindstaufe; Erwachsenentaufe; Gnadenwort; Wesen der Sakramente Glaube Vergleich Taufe und Firmung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antonia Zentgraf (Author), 2011, Das Sakrament der Taufe im Vergleich zum Sakrament der Firmung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182793
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint