Rund 300 Jahre Urgeschichte von etwa 1100 bis 800 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch »Die jüngere Bronzezeit im südlichen Niedersachsen« in Wort und Bild Revue. Geschildert werden die Siedlungen, Kleidung, der Schmuck, die Keramik, Werkzeuge, Waffen, Haustiere, Jagdtiere, das Verkehrswesen, der Handel und die Religion der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter und Bronzegießer. Verfasser dieses Taschenbuches ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst. Er hat sich vor allem durch seine Werke »Deutschland in der Urzeit« (1986), »Deutschland in der Steinzeit« (1991) und »Deutschland in der Bronzezeit« (1996) einen Namen gemacht. Das Taschenbuch »Die jüngere Bronzezeit im südlichen Niedersachsen« ist Dr. Rolf Breddin, Professor Dr. Claus Dobiat, Professor Dr. Markus Egg, Professor Dr. Hans-Eckart Joachim, Professor Dr. Horst Keiling, Professor Dr. Rüdiger Krause, Dr. Friedrich Laux, Professor Dr. Berthold Schmidt, Dr. Peter Schröter und Dr. Klaus Simon gewidmet, die den Autor mit Rat und Tat bei seinen Recherchen über Kulturen der Spätbronzezeit unterstützt haben.
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Die jüngere Bronzezeit im südlichen Niedersachsen
- 300 Jahre Urgeschichte
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Buch befasst sich mit der jüngeren Bronzezeit im südlichen Niedersachsen. Ziel ist es, einen Überblick über die archäologische Forschung und die wichtigsten Entwicklungen dieser Epoche zu geben.
- Die Periodisierung der Urgeschichte nach Thomsen
- Archäologische Funde im südlichen Niedersachsen
- Die Chronologie der jüngeren Bronzezeit
- Rohstoffverwendung in der Bronzezeit
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit und Unterstützung
Zusammenfassung der Kapitel
Das Buch beginnt mit einer Widmung an mehrere Wissenschaftler und die Graphikerin, die an der Entstehung des Buches beteiligt waren. Der Hauptteil behandelt die jüngere Bronzezeit im südlichen Niedersachsen und skizziert die Epoche in ihren archäologischen und zeitlichen Aspekten. Es werden wichtige Funde und deren Bedeutung im Kontext der 300 Jahre umfassenden Periode der jüngeren Bronzezeit erläutert.
Schlüsselwörter
Jüngere Bronzezeit, Südliches Niedersachsen, Archäologie, Rohstoffe, Chronologie, Periodisierung, Christian Jürgensen Thomsen, Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit.
- Quote paper
- Ernst Probst (Author), 2011, Die jüngere Bronzezeit im südlichen Niedersachsen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182957