Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Huffington Post & Co.

Minimaler Content, maximale Suchmaschinenauffindbarkeit - die Zukunft des Free Content?

Title: Huffington Post & Co.

Seminar Paper , 2011 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christina Jahn (Author), Nicole Rumpelt (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die meisten Printangebote wie Tages- oder Wochenzeitungen sind zusätzlich zu ihrer gedruckten Ausgabe im Internet vertreten. Ganz selbstverständlich finden wir die Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung unter sueddeutsche.de und die der BILD unter bild.de. Diese Zeitungen haben den Vorteil einer starken, im Printbereich etablierten Marke. Ist es aber auch als reine Internetzeitung, die keine gedruckte Ausgabe als Aushängeschild vorweisen kann, möglich, sich auf dem „Zeitungsmarkt“ einen Namen zu machen und sich über Wasser zu halten? Leidet die Qualität der Inhalte, wenn der Fokus auf der Suchmaschinenauffindbarkeit liegt? Wie kann der Balanceakt zwischen Qualität und Quantität gemeistert werden? Auf diese und weitere Fragen soll am Beispiel der Huffington Post im Verlauf dieser Arbeit eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Zur Finanzierung von Inhalten im Internet
    • 1.1 Free Content
    • 1.2 Werbefinanzierung
  • 2 Die Huffington Post
    • 2.1 Spagat zwischen Qualitätsjournalismus und SEO
    • 2.2 Minimaler Content vs. journalistischer Content: Blog oder Online-Zeitung?
      • 2.2.1 Suchmaschinenauffindbarkeit zulasten von Qualität
      • 2.2.2 Die Huffington Post als politisches Leitmedium
      • 2.2.3 Die Themenauswahl im AOL-Nachrichtennetzwerk
  • 3 Zukunft des Free Content?
    • 3.1 Die Huffington Post als Vorbild
    • 3.2 Ein Zwei-Stufen-Modell
    • 3.3 Sicherung des freien Zugangs zu journalistischen Inhalten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Finanzierung von Online-Inhalten am Beispiel der Huffington Post. Sie analysiert das Spannungsfeld zwischen qualitativ hochwertigem Journalismus und der Optimierung für Suchmaschinen (SEO) im Kontext von Free Content und Werbefinanzierung. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte der Geschäftsmodelle im digitalen Raum und fragt nach der langfristigen Zukunftsfähigkeit solcher Modelle.

  • Finanzierung von Online-Journalismus
  • Das Geschäftsmodell der Huffington Post
  • Qualitätsjournalismus vs. Suchmaschinenoptimierung
  • Free Content und Werbefinanzierung
  • Zukunftsperspektiven für Free Content

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Finanzierung von Inhalten im Internet, unterscheidet zwischen Free und Paid Content und analysiert die Rolle der Werbefinanzierung. Kapitel 2 stellt die Huffington Post als Fallbeispiel vor und untersucht den Spagat zwischen Qualitätsjournalismus und Suchmaschinenoptimierung. Es beleuchtet das Verhältnis von festangestellten Journalisten und unbezahlten Bloggern. Es werden die unterschiedlichen Bereiche und Themenschwerpunkte der Plattform beschrieben. Ein genauerer Blick auf die Suchmaschinenoptimierung und den Einfluss auf die Qualität der Inhalte wird ebenfalls gewagt.

Schlüsselwörter

Free Content, Paid Content, Werbefinanzierung, Huffington Post, Qualitätsjournalismus, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Journalismus, Reichweite, Blogger, Geschäftsmodell.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Huffington Post & Co.
Subtitle
Minimaler Content, maximale Suchmaschinenauffindbarkeit - die Zukunft des Free Content?
College
LMU Munich  (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung )
Course
Seminar "Paid Content: Nein, danke!?"
Grade
1,3
Authors
Christina Jahn (Author), Nicole Rumpelt (Author)
Publication Year
2011
Pages
16
Catalog Number
V183180
ISBN (eBook)
9783656073178
ISBN (Book)
9783656073000
Language
German
Tags
huffington post minimaler content suchmaschinenauffindbarkeit zukunft free
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Jahn (Author), Nicole Rumpelt (Author), 2011, Huffington Post & Co., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183180
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint