Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

BluRay vs. HD-DVD - Das Lock-In von Technologien

Title: BluRay vs. HD-DVD -  Das Lock-In von Technologien

Seminar Paper , 2011 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: B.Sc. Jonas Richter (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Netzeffekte nehmen in der Wirtschaft eine zentrale Rolle ein und
beeinflussen das Marktergebnis und die Marktstruktur in vielen Industrien erheblich“ (Clement & Schollmeyer, 2008, S. 174). Insbesondere der Markt für Speichermedien war in den vergangenen Jahren ein gängiges Thema in den Medien, das geprägt war durch Netzwerkeffekte, Unsicherheiten und den damit verbundenen Lock-In-Effekten.
In den 1980er Jahren war es zunächst das technisch schwächere Format
VHS, das sich gegen Betamax im „Formatkrieg“ der Videokassetten
durchsetzen konnte (vgl. Howells, 2005, S. 76 f.). Rund 25 Jahre später im Zuge neuer zukunftsweisender Technologien war es dann der Konzern für
Unterhaltungselektronik Sony, der sich mit seiner Blu-Ray Disc auf dem Markt für High-Definition-Technik etablieren konnte. Resultierend aus
diesem Wettbewerb gegen den Konkurrenten HD DVD von Toshiba,
ergab sich ein sog. „Lock-In“ von Technologien (vgl. Clement &
Schollmeyer, 2008, S. 174), der im nachfolgenden Hauptbestandteil dieser Arbeit ist.
Im nachfolgenden zweiten Kapitel erfolgt zunächst eine kurze
Charakterisierung der beiden Formate Blu-Ray und HD DVD. In diesem
Kapitel wird nicht nur auf die Gemeinsamkeiten beider Speichermedien
eingegangen, sondern auch auf die Unterschiede.
Aufbauend hierauf erfolgt eine Beschreibung direkter und indirekter
Netzwerkeffekte sowie eine Erläuterung der Pfadabhängigkeit und
Kompatibilität vor dem Hintergrund des Konfliktes zwischen Blu-Ray und HD DVD.
Im vierten Kapitel wird explizit auf den Lock-In-Effekt am Beispiel des Formatkonfliktes eingegangen. Neben den Bestandteilen der
Standardisierung, werden hier auch die daraus resultierenden Kosten und des Lock-In untersucht.
Bevor diese Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf
zukünftige Entwicklungen abgeschlossenen wird, erfolgt noch eine kurze Betrachtung wettbewerbspolitischer Implikationen auf diesem Markt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung und Gang der Untersuchung
  • 2. Charakterisierung der beiden Formate Blu-Ray Disc und HD DVD
  • 3. Netzwerkeffekte und Netzwerkexternalitäten
    • 3.1 direkte und indirekte Netzwerkeffekte
    • 3.2 Pfadabhängigkeit und Kompatibilität
  • 4. Lock-In-Effekt am Beispiel Blu-Ray vs. HD DVD
    • 4.1 Standardisierung
      • 4.1.1 Kritische Masse
      • 4.1.2 Pinguin-Effekt und Bandwagon-Effekt
      • 4.1.3 Monopolisierung
    • 4.2 Kostenarten
    • 4.3 Lock-In
  • 5. Wettbewerbspolitische Implikationen
  • 6. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den „Lock-In“-Effekt von Technologien am Beispiel des Wettbewerbs zwischen Blu-ray und HD DVD. Sie analysiert die Faktoren, die zum Erfolg von Blu-ray führten, und beleuchtet die Rolle von Netzwerkeffekten und Standardisierungsprozessen.

  • Charakterisierung der Blu-ray und HD DVD Formate
  • Analyse von Netzwerkeffekten und Pfadabhängigkeit
  • Untersuchung des Lock-In-Effekts im Kontext des Formatkrieges
  • Betrachtung der Kostenstrukturen beider Formate
  • Wettbewerbspolitische Implikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 charakterisiert die Blu-ray und HD DVD Formate, wobei sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede hervorgehoben werden. Kapitel 3 erläutert Netzwerkeffekte und Pfadabhängigkeit im Zusammenhang mit dem Formatwettbewerb. Kapitel 4 analysiert den Lock-In-Effekt, unter Berücksichtigung von Standardisierung, Kosten und dem resultierenden Lock-In. Kapitel 5 befasst sich mit wettbewerbspolitischen Aspekten.

Schlüsselwörter

Blu-ray, HD DVD, Lock-In-Effekt, Netzwerkeffekte, Standardisierung, Pfadabhängigkeit, Kosten, Wettbewerbspolitik, Speichermedien, High-Definition-Technik.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
BluRay vs. HD-DVD - Das Lock-In von Technologien
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie, DICE)
Course
Medienökonomik
Grade
1,7
Author
B.Sc. Jonas Richter (Author)
Publication Year
2011
Pages
21
Catalog Number
V183222
ISBN (eBook)
9783656075370
ISBN (Book)
9783656075783
Language
German
Tags
bluray hd-dvd lock-in technologien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.Sc. Jonas Richter (Author), 2011, BluRay vs. HD-DVD - Das Lock-In von Technologien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183222
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint