Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: International Organisations

Review zu "Globalization and Industry Self-Regulation" von Virginia Haufler (2003)

Title: Review zu "Globalization and Industry Self-Regulation" von Virginia Haufler (2003)

Literature Review , 2008 , 5 Pages , Grade: 2,5 (CH: 4,5)

Autor:in: M.A. Manuel Irman (Author)

Politics - Topic: International Organisations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In ihrem Artikel “Globalization and Industry Self-Regulation” erläutert Virginia Haufler, aus welchen Gründen sich transnationale Firmen in Zeiten der liberalen Wirtschaftsglobalisierung gerne auch mal selber Beschränkungen auferlegen. Die wichtigsten Argumente Hauflers sind in diesem Review zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Kontextualisierung
  • Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Verschiebung von Handlungsmacht von staatlichen Regierungen zu nichtstaatlichen Akteuren im Kontext der Globalisierung. Hauptsächlich wird die zunehmende industrielle Selbstregulierung durch transnationale Konzerne (TNCs) untersucht und im Verhältnis zu staatlichen Regulierungsmaßnahmen betrachtet.

  • Verlagerung von Macht von staatlichen zu nichtstaatlichen Akteuren
  • Industrielle Selbstregulierung und deren Strategien
  • Rolle von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bei der Regulierung von TNCs
  • Einfluss von Globalisierung auf Regulierungsstrategien
  • Entwicklung eines neuen globalen Korporatismus

Zusammenfassung der Kapitel

Zusammenfassung

Der Text beschreibt die Verschiebung von Regulierungsverantwortung von Staaten zu TNCs und die zunehmende Bedeutung industrieller Selbstregulierung. Die Strategien der TNCs, der Einfluss von NGOs und der Zusammenhang mit der Globalisierung werden beleuchtet. Erfolgreiche globale Kampagnen, insbesondere im Kontext des Apartheidregimes und großer Industrieunfälle, werden hervorgehoben, ebenso wie die zunehmende Rolle von Selbstregulierungsmaßnahmen wie Codes of Conduct und Zertifizierungsprozessen (z.B. ISO).

Kontextualisierung

Dieser Abschnitt setzt den Text in den Kontext der Globalisierungsdebatte der 1990er Jahre. Es werden die Definition von Globalisierung, deren Ursachen und wirtschaftliche sowie politische Implikationen erörtert. Die Rolle von technologischen Fortschritten, Deregulierung und die bestehende institutionelle Differenz zwischen den Staaten werden beleuchtet. Der wachsende Einfluss von NGOs und die Ängste der Gesellschaft gegenüber Globalisierungsprozessen werden ebenfalls thematisiert. Der Beitrag wird im Kontext des Global Governance Diskurses eingeordnet, der die Lücken der UN-Weltkonferenzen füllen soll.

Kritik

Die Kritik an Hauflers Artikel konzentriert sich auf drei Punkte: die Überbewertung des Drucks von Umweltverbänden auf TNCs, die Unklarheit der Effekte flankierender Maßnahmen während der Marktliberalisierung und die methodische Fragwürdigkeit der verwendeten Quellen. Insbesondere die Darstellung von BP als führendes Unternehmen im Umweltschutz wird kritisch hinterfragt.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Governance, transnationale Konzerne (TNCs), Nichtregierungsorganisationen (NGOs), industrielle Selbstregulierung, Codes of Conduct (CoCs), Zertifizierung, Umweltpolitik, Marktliberalisierung, Globaler Korporatismus.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Review zu "Globalization and Industry Self-Regulation" von Virginia Haufler (2003)
College
University of Zurich  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Forschungsseminar IB "Global Governance: Erwartungen und Ziele"
Grade
2,5 (CH: 4,5)
Author
M.A. Manuel Irman (Author)
Publication Year
2008
Pages
5
Catalog Number
V183232
ISBN (eBook)
9783656074311
Language
German
Tags
Global Governance Selbstregulierung ISO NGO Code of Conduct TNC Transnationale Konzerne Lobby Umweltverbände Globalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Manuel Irman (Author), 2008, Review zu "Globalization and Industry Self-Regulation" von Virginia Haufler (2003), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183232
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint