Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Literaturgeschichtsschreibung: Werner Krauss und "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika"

Title: Literaturgeschichtsschreibung: Werner Krauss und "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika"

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa Elsner (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem ganz speziellen Werk zum Thema Literatur-geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts. Es geht um das Buch Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika, das im Jahr 1972 fertig gestellt und 1973 in München veröffentlicht wurde. Der deutsche Romanist Werner Krauss gilt als Autor des Buches, trotzdem enthält es auch Essays und andere wichtige Konzepte zur Aufklärung seiner hispanistischen Mitarbeiter Carlos Rincón, Karlheinz Barck und Fritz Rudolf Fries sowie von Francisco de Freitas Branco. Es ist die umfangreichste und vielseitigste Arbeit, die Krauss über die spanische Aufklärung veröffentlich hat.1 Sein methodisches Grundprinzip hierbei war die Erforschung der Geschichte durch eine Annäherung über kulturelle Besonderheiten und über die Bedeutung von gesellschaftlichen Stammbegriffen (wie z.B. Volk, Menschheit, Stand und Beruf), denen für eine bestimmte Epoche eine besondere Erschließungskraft zukommt.2
Bevor wir mit der Analyse des Werkes Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika beginnen, soll in einem ersten Kapitel der Autor Werner Krauss ausführlich vorgestellt werden. Werner Krauss, der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gelebt hat, kann als eine ausgesprochen besondere Persönlichkeit bezeichnet werden. Er war deutscher Romanist, hat zwar nur zwei wirklich bedeutende Werke geschrieben, aber hat auch durch seine Arbeitsgruppe zur Geschichte der deutschen und französischen Aufklärung die Forschung in diesem Gebiet neu begründet und wichtige Erkenntnisse gewonnen. Des Weiteren hat Krauss in seinem Leben sehr prägende Ereignisse durchlebt. Beispielsweise hat er während des Nationalsozialismus aktiven Widerstand geleistet und wurde kurz darauf zum Tode verurteilt. Es sollen nun zunächst in Kapitel 2.1 seine wichtigsten Lebensdaten anhand einer Kurzbiographie dargestellt werden und daraufhin sollen in Kapitel 2.2 seine politischen Einstellungen und unterschiedlichen Lebensabschnitte genauer untersucht werden.
In dem dritten Kapitel sollen dann zuallererst die Gliederung des hier zu untersuchen-den Werkes dargelegt und die Inhalte der einzelnen Kapitel kurz angerissen werden. Da dieses Werk eine Literaturgeschichte darstellt, soll als nächstes die Literaturgeschichts-schreibung kurz erläutert und daraufhin das besondere Vorgehen dieser Literaturgeschichte analysiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Autor: Werner Krauss
    • Kurzbiographie
    • Politische Einstellungen und wissenschaftliches Denken
      • Ein prägender Auslandsaufenthalt in Spanien
      • Ein Romanist zu Zeiten des Nationalsozialismus
      • Geistige Verwirrung
      • Die Nachkriegszeit
  • Das Werk: Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika
    • Gliederung und inhaltlicher Überblick
    • Eine Literaturgeschichte
      • Literaturgeschichtsschreibung
      • Krauss Literaturgeschichte: Vorgehen und Kennzeichen
    • Eine Kultur- und Begriffsgeschichte
      • Kulturgeschichte
      • Begriffsgeschichte
      • Krauss Methodik
    • Layout und Benutzerfreundlichkeit
    • Kritik und Wirkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Werk „Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika“ von Werner Krauss, einem deutschen Romanisten, und beleuchtet die Besonderheiten seiner literaturhistorischen und kulturwissenschaftlichen Herangehensweise. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Methode, der Gliederung und den Inhalten des Werkes.

  • Die Biographie Werner Krauss
  • Die Analyse der literaturhistorischen Methode im Werk
  • Die Rolle der Kulturgeschichte und Begriffsgeschichte im Werk
  • Die Rezeption und Wirkung des Werkes
  • Die Bedeutung von Krauss' Werk für die Erforschung der Aufklärung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt den Autor Werner Krauss vor und beleuchtet seine Biographie sowie seine politischen Einstellungen und Lebensabschnitte. Dabei werden seine prägenden Erfahrungen während des Nationalsozialismus und sein Engagement in der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" hervorgehoben.

Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse des Werkes "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika". Es werden die Gliederung des Buches, der Ansatz der Literaturgeschichte, die Relevanz der Kultur- und Begriffsgeschichte und die Besonderheiten von Krauss' Methodik behandelt. Darüber hinaus wird der Fokus auf das Layout und die Benutzerfreundlichkeit des Werkes gelegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Arbeit sind Werner Krauss, "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika", Literaturgeschichte, Kulturgeschichte, Begriffsgeschichte, Romanistik, Hispanistik, Nationalsozialismus, Widerstand, Methoden der wissenschaftlichen Forschung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Literaturgeschichtsschreibung: Werner Krauss und "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika"
College
University of Duisburg-Essen
Course
Die spanische Sprache im Spiegel der Literaturgeschichten - Theorie und Praxis der Literaturgeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts
Grade
1,3
Author
Lisa Elsner (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V183485
ISBN (eBook)
9783656077589
ISBN (Book)
9783656077657
Language
German
Tags
Literaturgeschichtsschreibung Werner Krauss Aufklärung Literatur Spanisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Elsner (Author), 2011, Literaturgeschichtsschreibung: Werner Krauss und "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183485
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint