Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Die Rolle Claras in Isabel Allendes Familiensaga 'La casa de los espíritus'

Titel: Die Rolle Claras in Isabel Allendes Familiensaga 'La casa de los espíritus'

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 24 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lisa Elsner (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Einleitung
La casa de los espíritus wurde 1982 von der chilenischen Autorin Isabel Allende geschrieben. Es ist von großer Bedeutung, dass dieser Allendes erster Roman war und direkt international sehr erfolgreich wurde. In einer spannenden Familiensaga, die über drei Generationen reicht, vereint sie Aspekte des Magischen Realismus und der politischen Entwicklungen Chiles im 20. Jahrhundert. Allein aus den gerade genannten Gründen erscheint eine Analyse des Romans äußerst interessant. Diese Arbeit wird sich allerdings auf die Figur Clara beschränken, da diese für sich schon viele bedeutende Gesichtspunkte mit sich bringt. So stellen sich uns zwei grundlegende Fragen: Welche Rolle spielt Clara innerhalb ihrer Familie und welche Bedeutung hat sie für den gesamten Roman?
In einem ersten Teil dieser Arbeit soll Claras Leben dargestellt werden, um so eine Basis für die weitere Analyse bieten zu können. Clara ist neben Esteban Trueba, einem reichen chilenischen Großgrundbesitzer, den sie im Laufe der Geschichte heiratet, sowie neben deren Tochter Blanca und Enkeltochter Alba eine der Protagonisten im Roman. Die Geschichte Claras geht von ihrer frühesten Kindheit bis zu ihrem Tod. Da diese sehr umfangreich ist, sollen in diesem Kapitel nur die bedeutungsvollsten Ereignisse aus ihrem Leben und die wichtigsten Personen aus ihrem sozialen Umfeld dargestellt werden. Auch aus diesem Grund scheint eine weitere Unterteilung des Kapitels in 1. Kindheit und Jugend, 2. Der Weg des Erwachsendwerdens und in 3. Die Veränderung sehr sinnvoll.
In dem zweiten Teil soll versucht werden, ein möglichst umfangreiches Bild von Claras Charakter zu schaffen. Hierzu soll nahe an dem spanischen Originaltext gearbeitet werden und so die besonderen Eigenschaften, die Claras Persönlichkeit auszeichnen, anhand von Zitaten erarbeitet und belegt werden.
In dem darauf folgenden Kapitel soll die über den Text hinausgehende Symbolik analysiert werden. Im Mittelpunkt der Symbolik steht natürlich Clara, aber auch ihr soziales Umfeld soll in diese Analyse miteinbezogen werden. Hier werden wir uns als allererstes der Frage widmen, ob und inwieweit Clara in diesem Roman als Symbol des bereits erwähnten realismo mágico gesehen werden kann. Des Weiteren teilen wir das soziale Umfeld Claras in eine Gruppe der Frauen und der Männer ein und erfahren so, insbesondere durch eine Untersuchung der Namen, wie sich die Symbolik hier verhält.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Claras Leben
    • 1.1 Kindheit und Jugend
    • 1.2 Claras Weg des Erwachsenwerdens
    • 1.3 Die Veränderung
  • 2. Claras Charakter
  • 3. Die Symbolik in Claras Umfeld
    • 3.1 Clara als Symbol des realismo mágico
    • 3.2 Die weiblichen Figuren als Ausdruck des Lichtes
    • 3.3 Die männlichen Figuren als Ausdruck der violencia

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle der Figur Clara im Roman "La casa de los espíritus" von Isabel Allende. Die Hauptziele sind die Darstellung von Claras Leben, die Charakterisierung ihrer Persönlichkeit und die Untersuchung der Symbolik, die mit ihr und ihrem Umfeld verbunden ist. Die Analyse konzentriert sich darauf, Claras Bedeutung innerhalb ihrer Familie und für den Gesamtkontext des Romans zu verstehen.

  • Claras Leben und Entwicklung über verschiedene Lebensphasen
  • Analyse von Claras Charakter und ihren besonderen Fähigkeiten
  • Die Symbolik von Clara im Kontext des magischen Realismus
  • Die Rolle der weiblichen und männlichen Figuren im Kontext der Symbolik
  • Claras Bedeutung innerhalb der Familiengeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in den Roman "La casa de los espíritus" und die Bedeutung der Figur Clara ein. Kapitel 1 beschreibt Claras Kindheit und Jugend, ihre besondere Beziehung zu ihrer Familie und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. Es werden wichtige Personen aus ihrem Umfeld und prägende Erlebnisse dargestellt, wie der Tod ihrer Schwester Rosa. Kapitel 1.2 beleuchtet Claras Weg ins Erwachsenenalter, ihren unerwarteten Heiratsentschluss und die damit verbundenen Ereignisse. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Charakterisierung Claras, während Kapitel 3 die Symbolik in ihrem Umfeld analysiert, insbesondere die Frage, ob Clara als Symbol des magischen Realismus interpretiert werden kann.

Schlüsselwörter

Clara del Valle, La casa de los espíritus, Isabel Allende, Magischer Realismus, Familien-Saga, außergewöhnliche Fähigkeiten, Symbolik, weibliche Figuren, männliche Figuren, chilenische Geschichte.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle Claras in Isabel Allendes Familiensaga 'La casa de los espíritus'
Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Veranstaltung
Der chilenische Roman
Note
2,0
Autor
Lisa Elsner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
24
Katalognummer
V183486
ISBN (eBook)
9783656077572
ISBN (Buch)
9783656077640
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Das Geisterhaus Clara La casa de los espíritus Charakterisierung Claras Chile
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Elsner (Autor:in), 2010, Die Rolle Claras in Isabel Allendes Familiensaga 'La casa de los espíritus', München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183486
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum