Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Der Einfluss der Militärerfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder am Beispiel der Jugendstudie 2007

Titel: Der Einfluss der Militärerfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder am Beispiel der Jugendstudie 2007

Hausarbeit , 2011 , 21 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Stefan Rudolf (Autor:in)

Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welchen Einfluss haben die Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder? Diese Fragestellung soll zentral in der vorliegenden Arbeit behandelt werden. Dabei wird die Thematik weitgehend eingeg-renzt, da speziell die militärischen Erfahrungen der Eltern und ihr Einfluss auf die Berufs-orientierung der Jugendlichen untersucht werden soll.
Im Folgenden soll die These bestätigt oder widerlegt werden, dass ein früherer Militärdienst der Eltern einen direkten Einfluss auf die Berufswahl der Kinder hat, d.h. ob sie sich für eine militärische Karriere aufgrund der militärischen Erfahrungen ihres engen sozialen Umfelds entscheiden.
Die Gliederung gestaltet sich in der Art, dass anfangs eine kurze Einführung in das allokati-onstheoretische Konzept von Hans-Jürgen Daheim gegeben wird. Dieses bietet einen mögli-chen Erklärungsansatz, weshalb sich Heranwachsende für einen bestimmten Beruf entschei-den. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der direkte Einfluss der Eltern auf die Berufswahl näher untersucht. Hierbei wird zuerst die Position von Daheim dargelegt. Danach folgen die Ansätze von Autoren wie z.B. Fabian Abele, Eva Treptow oder Thomas Geßner, um mögliche andere Perspektiven zu eröffnen.
Danach fällt der Schwerpunkt auf die Jugendstudie der Bundeswehr von 2010, in der Prakti-kanten, die für einen bestimmten Zeitraum Einblicke in die Institution Militär gewinnen konn-ten, zu ihren Erfahrungen mit diesem befragt wurden. Hierbei wird besonders die frühere Ar-meemitgliedschaft der Eltern betrachtet werden, um eventuelle Rückschlüsse auf die Berufs-wahl der Kinder und den militärischen Erlebnissen der Eltern zu ziehen.
Zuletzt folgt eine Bewertung des Konzepts von Daheim anhand der Jugendstudie. Zudem wird dessen Position kritisch hinterfragt und eine Auswertung des Antwortverhaltens der Ju-gendlichen in der 2007 durchgeführten Studie der Bundeswehr vorgenommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Einflussfaktoren auf die Berufswahl von Jugendlichen
    • Der Erklärungsansatz von Hans-Jürgen Daheim
    • Der Einfluss der Eltern
    • Die Jugendstudie der Bundeswehr von 2007
    • Die Bewertung und die Kritik
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der militärischen Erfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder. Die zentrale Forschungsfrage ist, ob ein früherer Militärdienst der Eltern die Berufswahl der Kinder direkt beeinflusst, d.h. ob sie sich aufgrund der familiären Erfahrungen für eine militärische Karriere entscheiden.

  • Der Erklärungsansatz von Hans-Jürgen Daheim zur Berufswahl
  • Der direkte Einfluss der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder
  • Auswertung der Jugendstudie der Bundeswehr von 2007
  • Bewertung und kritische Hinterfragung des Konzepts von Daheim
  • Analyse des Antwortverhaltens der Jugendlichen in der Jugendstudie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss der militärischen Erfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Die These, dass ein früherer Militärdienst der Eltern einen direkten Einfluss auf die Berufswahl der Kinder hat, soll untersucht werden.

Die Einflussfaktoren auf die Berufswahl von Jugendlichen: Dieses Kapitel beginnt mit der Erläuterung des sozio-deterministischen Erklärungsansatzes von Hans-Jürgen Daheim, der den Begriff der „Allokation“ in den Mittelpunkt stellt. Es werden weitere Perspektiven von Autoren wie Abele, Treptow und Geßner einbezogen. Anschließend wird die Jugendstudie der Bundeswehr von 2007 vorgestellt, die den Fokus auf die militärische Erfahrung der Eltern und deren Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder legt.

Schlüsselwörter

Berufswahl, Jugendstudie, Militär, Elternhaus, Einflussfaktoren, Allokation, Hans-Jürgen Daheim, Sozialisation, Bundeswehr, Berufsorientierung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss der Militärerfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder am Beispiel der Jugendstudie 2007
Hochschule
Universität Potsdam
Note
2,3
Autor
Stefan Rudolf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
21
Katalognummer
V183704
ISBN (eBook)
9783656081432
ISBN (Buch)
9783656081166
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bundeswehr Jugendstudie Militär
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Rudolf (Autor:in), 2011, Der Einfluss der Militärerfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder am Beispiel der Jugendstudie 2007, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183704
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum