Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Industrial Management

Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen

Title: Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen

Diploma Thesis , 2003 , 173 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alireza Sigaroudi (Author)

Business economics - Industrial Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gesellschaft, Technik und Wirtschaft unterliegen einem ständigen Wandlungsprozess. Innovation und wissenschaftliche Forschung bewirken, dass nur der Wandel beständig ist. Es sind nicht nur Märkte, die sich wandeln, sondern auch Technologien, gesetzliche Rahmenbedingung und v. a. Wertvorstellungen, die zu einem anderen, oft kritischen Bewusstsein führen. Damit wird die Bewältigung der Komplexität des Wandels selbst zur Aufgabe. In dieser Situation, welche durch eine einer Vielzahl dynamischer Entwicklungen geprägt ist, hat die Qualitätswissenschaft als Handlungsziele u. a. das Ideal der Fehlerfreiheit, die ständige Verbesserung und die Berücksichtigung der menschlichen und gesellschaftlichen Interessen eingebracht. 1

Standardisierung und Normung werden durch die Komplexität und Dynamik des Wandels in Frage gestellt. Wissenschaftliche Klärungsprozesse, die von der praxisbezogenen Betrachtung der Zusammenhänge und Abhängigkeiten zur überblickenden und abstrahierenden Systematik führen, können oft nur schrittweise erfolgen und bedürfen der Diskussion. 2 So ist auch der Status der Qualitätswissenschaft als eigenständige Disziplin wenig klar. Schon die Betrachtung der mit Qualitätswissenschaft assoziierten Fachbegriffe zeigt, dass unscharfe Abgrenzungen und subjektive Bewertungen nicht ausgeschlossen werden können.

Kann überhaupt von einer Wissenschaft gesprochen werden, die sich mit Qualität beschäftigt? Wird im Grunde mit Qualitätswissenschaft das Qualitätsmanagement assoziiert oder verhält es sich umgekehrt? Ist Qualitätssicherung oder Total Quality Management (TQM) eine Teilmenge der Qualitätswissenschaft oder des Qualitätsmanagements?

Sowohl in der Literatur als auch in der Praxis wurden nur wenige Versuche unternommen, um den Begriff „Qualitätswissenschaft“ als solchen zu definieren. 3 Häufig, insbesondere in der Praxis, wird „Qualitätswissenschaft“ inhaltlich mit „Qualitätsmanagement“ gleichgesetzt. Eine präzise Abgrenzung zwischen diesen beiden Begriffen ist selbst unter den Experten nicht eindeutig. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Qualitätswissenschaft - die Wissenschaft von der Qualität
    • Der Begriff „Wissenschaft“
      • Definition des Begriffes „Wissen“
      • Allgemeine Definitionen des Wissenschaftsbegriffes
      • Klassifizierung von Wissenschaften
      • Paradigma-Theorie von KUHN
    • Das Phänomen Qualität
      • Qualität – Ein theoretischer Begriff
      • Qualität – Ein moderner technisch-ökonomischer Begriff
        • Qualität in der Umgangs- und Fachsprache
        • Partialanalytisches Qualitätsverständnis von Garvin
        • Subjektive, teleologische und objektive Auffassung von Qualität
      • Historischer Rückblick der Qualitätskonzeptionen
        • Qualität von Anfang an
        • Qualität im 20. Jahrhundert
      • Résumé
    • Rekonstruktion der Qualitätswissenschaft
    • Inhalte und Teilgebiete der Qualitätswissenschaft
  • Institutionalisierung des Qualitätsmanagements
    • Institutionalismus und Resource Mobilization Theory
    • Social Movement Organizations in der QM- Bewegung
    • Verankerung der Qualitätsmanagementkonzepte in der Gesellschaft
    • Résumé
  • Angebotsanalyse der Lehr- und Forschungseinrichtungen der Qualitätswissenschaft in Deutschland
    • Lehrangebot der deutschen Hochschulen
    • Forschungsaktivitäten
      • Forschungsschwerpunkte der deutschen Hochschulen
      • Forschungsprojekte der FQS (DGQ)
    • Résumé
  • Die Europäische Kommission
    • Die Lissabon-Strategie
    • Das Grünbuch der EU-Kommission
    • Soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) in Deutschland
    • Bewertung, Kritik und Vorschläge
    • Bedeutung der CSR für die Qualitätswissenschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Qualitätswissenschaft aus einer strategischen Perspektive und beleuchtet die Notwendigkeit einer Neudefinition ihrer Kernkompetenzen. Die Arbeit analysiert die Entwicklung und den aktuellen Stand der Qualitätswissenschaft, um die zukünftige Relevanz und Bedeutung im Kontext der globalen Herausforderungen zu verstehen.

  • Evolution und Definition des Begriffs "Qualität"
  • Entwicklung der Qualitätswissenschaft als wissenschaftliche Disziplin
  • Analyse der Institutionalisierung des Qualitätsmanagements
  • Bewertung des Forschungs- und Lehrangebots im Bereich der Qualitätswissenschaft
  • Die Rolle der Qualitätswissenschaft in der Europäischen Kommission und der Lissabon-Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Begriff der Qualität und seiner Entwicklung. Es untersucht die Definition des Wortes "Wissenschaft" und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf den Qualitätsbegriff, sowohl aus theoretischer als auch aus technisch-ökonomischer Sicht. Das Kapitel beleuchtet außerdem die historische Entwicklung der Qualitätskonzeptionen und stellt verschiedene Ansätze zur Definition von Qualität vor.

Kapitel 3 analysiert die Institutionalisierung des Qualitätsmanagements. Es stellt die Theorien des Institutionalismus und der Resource Mobilization Theory vor und untersucht die Rolle von Social Movement Organizations in der Entwicklung des Qualitätsmanagements. Das Kapitel untersucht auch die Verankerung von Qualitätsmanagementkonzepten in der Gesellschaft und zeigt die Herausforderungen und Chancen der Institutionalisierung auf.

Kapitel 4 untersucht das Lehrangebot und die Forschungsaktivitäten im Bereich der Qualitätswissenschaft in Deutschland. Es analysiert die Forschungsschwerpunkte verschiedener Hochschulen und beleuchtet die Bedeutung von Forschungsprojekten der FQS (DGQ). Das Kapitel gibt einen Überblick über die Ressourcen und Möglichkeiten, die für die Weiterentwicklung der Qualitätswissenschaft in Deutschland zur Verfügung stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Qualitätswissenschaft, Qualität, Qualitätsmanagement, Institutionalisierung, Forschungs- und Lehrangebot, Europäische Kommission, Lissabon-Strategie, Soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR). Sie analysiert die Relevanz dieser Konzepte und ihre Bedeutung im Kontext der globalen Herausforderungen.

Excerpt out of 173 pages  - scroll top

Details

Title
Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen
College
Technical University of Berlin  (Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb)
Grade
1,0
Author
Alireza Sigaroudi (Author)
Publication Year
2003
Pages
173
Catalog Number
V18491
ISBN (eBook)
9783638228268
Language
German
Tags
Strategische Analyse Qualitätswissenschaft Hinblick Reformulierung Kernkompetenzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alireza Sigaroudi (Author), 2003, Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18491
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  173  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint