Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

NS-Rassenhygiene

Entstehung und ihre praktische Umsetzung

Title: NS-Rassenhygiene

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Heiko Suhr (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Hausarbeit ist eine möglichst exakte Rekonstruktion der NS-Rassenhygiene. Im ersten Hauptteil sollen dafür wichtige Vorarbeiten geleistet werden. Zunächst werden die beiden grundlegenden Hauptströmungen Euthanasie und Eugenik in ihrer zeitlichen Entwicklung kurz dargestellt. Darauf aufbauend wird dann die Verknüpfung dieser beiden mit weiteren Strömungen der Natur- und Geisteswissenschaften dargestellt. Dabei handelt es sich vor allem um sozialdarwinistische sowie völkisch-nationale Bewegungen. Außerdem soll im ersten Schritt die Rolle der Pädagogik im Zusammenhang mit der Rassenpolitik der Nationalsozialisten herausgearbeitet werden.
Im zweiten Schritt sollen dann die praktischen Implikationen der dargelegten Theorie untersucht werden. Angefangen mit Formen von Institutionalisierung und möglichen juristischen Kodifizierungen, über konkrete Maßnahmen – wie die Aktion T4 – bis schließlich zu einer Neubewertung der Rolle der Pädagogik nach Analyse der praktischen Umsetzung der Theorie. Einige Schlussbetrachtungen sollen das Thema abrunden.
Eine kommentarlose Darstellung dieser jeder Menschenwürde und moralischen Grundwerten widersprechenden Ereignisse ist nicht einfach, erscheint im Sinne der historischen Genauigkeit aber als notwendig. Auf Anführungsstriche bei euphemistischen Begriffen des NS-Jargons wird daher ebenso verzichtet. Die Grausamkeiten der dargestellten Taten im Maße einer völligen Kulturentledigung sollen daher hier an dieser Stelle stellvertretend für die ganze Arbeit zum Ausdruck gebracht werden: „Untaten von so ungezügelter und zugleich so bürokratisch-sachlich organisierter Lieblosigkeit, Bosheit und Mordgier, dass niemand sie ohne tiefste Scham darüber zu empfinden zu lesen vermag, dass Menschen zu solchem fähig sind.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehungsbedingungen der NS-Rassenhygiene
    • Entwicklungen der Euthanasie
    • Entwicklungen der Eugenik
    • Verknüpfungen von Eugenik und Euthanasie
    • Das Konzept der NS-Rassenhygiene
    • Die Rolle der Pädagogik für die Rassenhygiene
  • Umsetzung der NS-Rassenhygiene im Dritten Reich
    • Institutionalisierung und rechtliche Basis
    • Ausweitung der Euthanasie: Aktion T4
    • Dezentralisierung und Fortsetzung der Euthanasie
    • Entwicklung der Pädagogik nach 1933
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, die NS-Rassenhygiene detailliert zu rekonstruieren. Der erste Teil widmet sich den Entstehungsbedingungen und beleuchtet die Entwicklung der Euthanasie und Eugenik sowie deren Verknüpfung mit weiteren Strömungen wie dem Sozialdarwinismus und völkisch-nationalen Bewegungen. Zusätzlich wird die Rolle der Pädagogik im Kontext der Rassenpolitik der Nationalsozialisten untersucht. Der zweite Teil analysiert die praktischen Implikationen der Theorie, beginnend mit der Institutionalisierung und rechtlichen Kodifizierung, über konkrete Maßnahmen wie die Aktion T4, bis hin zur Neubewertung der Rolle der Pädagogik nach der Analyse der praktischen Umsetzung der Theorie. Schlussbetrachtungen runden das Thema ab.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Euthanasie und Eugenik
  • Die Verknüpfung von Euthanasie und Eugenik mit weiteren Strömungen
  • Die Rolle der Pädagogik im Kontext der Rassenhygiene
  • Die praktische Umsetzung der NS-Rassenhygiene
  • Die Rolle der Pädagogik nach 1933

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung legt das Ziel der Hausarbeit dar: eine exakte Rekonstruktion der NS-Rassenhygiene. Sie stellt die beiden Hauptströmungen Euthanasie und Eugenik vor und skizziert die Verknüpfung mit weiteren Strömungen, insbesondere dem Sozialdarwinismus und völkisch-nationalen Bewegungen. Außerdem wird die Rolle der Pädagogik im Zusammenhang mit der Rassenpolitik der Nationalsozialisten hervorgehoben.

Entstehungsbedingungen der NS-Rassenhygiene

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklungen der Euthanasie und Eugenik sowie deren Verknüpfung mit weiteren Strömungen. Es werden die wichtigsten Entwicklungsstufen dieser beiden Konzepte dargestellt und ihr Einfluss auf die Entstehung der NS-Rassenhygiene erläutert.

Umsetzung der NS-Rassenhygiene im Dritten Reich

Dieses Kapitel analysiert die konkrete Umsetzung der NS-Rassenhygiene im Dritten Reich. Es befasst sich mit der Institutionalisierung und rechtlichen Basis, der Ausweitung der Euthanasie durch die Aktion T4, der Dezentralisierung und Fortsetzung der Euthanasie sowie der Entwicklung der Pädagogik nach 1933.

Schlüsselwörter

NS-Rassenhygiene, Euthanasie, Eugenik, Sozialdarwinismus, völkisch-nationale Bewegungen, Aktion T4, Pädagogik, Nationalsozialismus, Rassenpolitik.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
NS-Rassenhygiene
Subtitle
Entstehung und ihre praktische Umsetzung
College
University of Vechta  (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften)
Course
Pädagogische Epochen – Übergänge und Abgrenzungen
Grade
1,0
Author
Heiko Suhr (Author)
Publication Year
2007
Pages
28
Catalog Number
V184984
ISBN (eBook)
9783656098850
ISBN (Book)
9783656099055
Language
German
Tags
Rassenhygiene; Eugenik; Euthanasie;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heiko Suhr (Author), 2007, NS-Rassenhygiene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184984
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint