Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión comparativa

Die Kernlehre des Buddhismus. Die Lehre von den "Vier Edlen Wahrheiten"

Título: Die Kernlehre des Buddhismus. Die Lehre von den "Vier Edlen Wahrheiten"

Trabajo Escrito , 2011 , 21 Páginas

Autor:in: Laura Naumann (Autor)

Teología - Religión comparativa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Ziel und Zweck der verschiedenen Religionen sind nicht verschieden, sondern gleich. Das Ziel aller geistigen Wege sollte es sein, die Lebewesen von Unwissenheit und Leid zu befreien und sie in einen Zustand dauerhaften und reinen Glücks zu versetzen. Welche Methoden und Wege auch immer zu diesem Ziel führen, sie sind alle gleich wertvoll.“ (1: Rinpotsche, Gonsar: Buddhas erste Unterweisung. Le Mont-Pèlerin. 2004. S. 16.)

Im Rahmen des Blockseminars „Buddhismus und die Menschenrechte“, habe ich am 02. Juli 2011 ein einführendes Referat über den buddhistischen Lehrbestandteil „Die Vier Edlen Wahrheiten“ gehalten. Diese Arbeit ist eine Ausformulierung und Erweiterung des Referats.
„Jeder geistige Weg hat drei essentielle Punkte: Eine Anschauung, eine Ethik und eine Methode um den Geist zu schulen“. Demnach veranlassen die Lehrinhalte eine geistige Neuorientierung (paññā) (s. Kapitel 3), die Verhaltensregeln zielen auf ethisches Verhalten ab (sīla) (s. Kapitel 2.2) und die Anleitungen führen zur Meditation (samādhi) (s. Kapitel 3.4.1).
Diese Bereiche stellen auch den Schwerpunkt auch dieser Arbeit dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Grundlagen buddhistischer Ethik
    • Handeln nach buddhistischen Werten
    • Die drei Juwelen
  • Die 'Vier Edlen Wahrheiten'
    • Die erste Edle Wahrheit - Die 'Edle Wahrheit des Leids'
      • Karma
      • Die Leidensarten
        • Vergänglichkeit
    • Die zweite Edle Wahrheit - Die 'Edle Wahrheit des Ursprungs'
      • Verlangen
      • Unwissenheit
      • Identitätslosigkeit
      • Weitere Ursachen des Leids
    • Die dritte Edle Wahrheit - Die 'Edle Wahrheit der Beseitigung'
      • Die Daseinsbereiche
      • Vier Stufen der Erleuchtung
    • Die vierte Edle Wahrheit - Die 'Edle Wahrheit des Weges'
      • Der 'Edle Achtfache Pfad'

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kernlehre des Buddhismus, insbesondere den 'Vier Edlen Wahrheiten'. Sie dient als Erweiterung eines einführenden Referats über dieses Thema und konzentriert sich auf die drei wesentlichen Punkte eines geistigen Weges: paññā (geistige Neuorientierung), sīla (ethisches Verhalten) und samādhi (Meditation). Die Arbeit analysiert die Grundlagen buddhistischer Ethik, die Bedeutung der drei Juwelen und geht detailliert auf die einzelnen 'Vier Edlen Wahrheiten' ein.

  • Die Grundlagen buddhistischer Ethik und die Rolle der drei Juwelen
  • Die 'Vier Edlen Wahrheiten' als Kern der buddhistischen Lehre
  • Die Bedeutung von Karma und Leidensarten
  • Die Ursachen des Leids und die Möglichkeit der Beseitigung
  • Der 'Edle Achtfache Pfad' als Weg zur Erleuchtung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Bedeutung der 'Vier Edlen Wahrheiten' im Kontext des Buddhismus dar und erläutert die drei zentralen Bereiche eines geistigen Weges: paññā, sīla und samādhi. Sie bildet die Grundlage für die weitere Analyse der Kernlehre des Buddhismus.

Die Grundlagen buddhistischer Ethik

Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Werte und Handlungsweisen des Buddhismus. Es analysiert die Bedeutung von Geben, Karma, Nirvana und den Daseinsbereichen, um ein tieferes Verständnis des buddhistischen Weltbildes zu schaffen.

Die 'Vier Edlen Wahrheiten'

Dieses Kapitel widmet sich den vier fundamentalen Wahrheiten, die das Herzstück der buddhistischen Lehre bilden. Es analysiert die 'Edle Wahrheit des Leids', ihre Ursachen und die Möglichkeit der Beseitigung. Es beleuchtet den 'Edlen Achtfachen Pfad' als Weg zur Befreiung vom Leid.

Schlüsselwörter

Buddhismus, Vier Edle Wahrheiten, Leid, Ursprung, Beseitigung, Weg, Karma, Nirvana, Daseinsbereiche, Drei Juwelen, Ethische Grundregeln, 'Edler Achtfache Pfad', paññā, sīla, samādhi, Wiedergeburt, Erleuchtung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Kernlehre des Buddhismus. Die Lehre von den "Vier Edlen Wahrheiten"
Universidad
University of Marburg  (Religionswissenschaft)
Curso
Der Buddhismus
Autor
Laura Naumann (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
21
No. de catálogo
V185069
ISBN (Ebook)
9783656098751
ISBN (Libro)
9783656098966
Idioma
Alemán
Etiqueta
kernlehre buddhismus lehre vier edlen wahrheiten Die Vier Edlen Wahrheiten Buddha
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laura Naumann (Autor), 2011, Die Kernlehre des Buddhismus. Die Lehre von den "Vier Edlen Wahrheiten", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185069
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint