Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Die Produktqualität als Variable des strategischen Marketings: Eine kritische Analyse der PIMS-Ergebnisse

Titel: Die Produktqualität als Variable des strategischen Marketings: Eine kritische Analyse der PIMS-Ergebnisse

Diplomarbeit , 1994 , 83 Seiten , Note: 3

Autor:in: Klaus-Martin Meyer (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bestseller über andere Vertreibswege. Bisherige Verkäufe ca. 40, darunter Firmen wie Miele, Tapeten Rasch, Melitta. Gute Guideline für Produktmanager von Markenproduk

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemhintergrund
    • 1.2 Problemstellung
    • 1.3 Gang der Untersuchung
  • 2 Das PIMS-Programm
    • 2.1 Ursprünge und Zielsetzungen
    • 2.2 Datenbasis der PIMS-Untersuchungen
    • 2.3 Bezugsobjekte der Daten
    • 2.4 Basisergebnisse der PIMS-Forschung
      • 2.4.1 Die PAR-ROI-Gleichung
      • 2.4.2 Die Marktanteils-Rentabilitäts-Beziehung
  • 3 Die Qualität im Lichte der traditionellen PIMS-Forschung
    • 3.1 Operationalisierung der Qualitätsvariablen
    • 3.2 Zusammenhänge zwischen der relativen Qualität und verschiedenen Unternehmensvariablen
      • 3.2.1 Zusammenhang zwischen relativer Produktqualität und Rentabilität
      • 3.2.2 Zusammenhang zwischen relativer Produktqualität und Preisen
      • 3.2.3 Zusammenhang zwischen relativer Produktqualität und Kosten
      • 3.2.4 Zusammenhang zwischen relativer Produktqualität und Marktanteil
      • 3.2.5 Relative Produktqualität als Variable im Marketing-Mix
    • 3.3 Einflußfaktoren der Qualitätswahrnehmung
    • 3.4 Die relative Produktqualität aus der Sicht der traditionellen PIMS-Forschung
  • 4 Die Qualität im Lichte der neuen PIMS-Forschung und der PIMS-Kritik
    • 4.1 Analysemethoden der neuen PIMS-Forschung
    • 4.2 Analyse der Gesamtwirkung der Qualität
      • 4.2.1 Die Untersuchung von Phillips, Chang und Buzzell
      • 4.2.2 Die Untersuchung von Jacobson und Aaker
      • 4.2.3 Die Untersuchung von Hildebrandt und Buzzell
    • 4.3 Analysen der Wirkung der Qualität in Abhängigkeit verschiedener Umweltsituationen
      • 4.3.1 Die Untersuchung von Hildebrandt: Die Qualität in Abhängigkeit der Markt-stellung
      • 4.3.2 Die Untersuchung von Fritz
    • 4.4 Qualität aus Sicht der neueren PIMS-Forschung
  • 5 Ableitung von Entscheidungshilfen aus den PIMS-Daten
    • 5.1 Zielsetzungen von Entscheidungshilfen
    • 5.2 Ansätze zur Ableitung von Absatzelastizitäten
  • 6 Kritische Würdigung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Produktqualität als Variable des strategischen Marketings. Ziel ist es, die Ergebnisse des PIMS-Programms (Profit Impact of Market Strategies) kritisch zu analysieren und die Bedeutung der Produktqualität für den Unternehmenserfolg zu beleuchten.

  • Die Rolle der Produktqualität im strategischen Marketing
  • Die Analyse der PIMS-Ergebnisse im Hinblick auf die Produktqualität
  • Die Beziehung zwischen Produktqualität, Rentabilität und Marktanteil
  • Die Bedeutung der Qualität in verschiedenen Umweltsituationen
  • Die Ableitung von Entscheidungshilfen für Unternehmen aus den PIMS-Daten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Produktqualität im strategischen Marketing ein und erläutert den Problemhintergrund sowie die Problemstellung der Arbeit. Der Gang der Untersuchung wird skizziert.

Kapitel 2 stellt das PIMS-Programm vor, seine Ursprünge und Zielsetzungen. Die Datenbasis der PIMS-Untersuchungen und die Bezugsobjekte der Daten werden erläutert. Die Basisergebnisse der PIMS-Forschung, insbesondere die PAR-ROI-Gleichung und die Marktanteils-Rentabilitäts-Beziehung, werden dargestellt.

Kapitel 3 analysiert die Qualität im Lichte der traditionellen PIMS-Forschung. Die Operationalisierung der Qualitätsvariablen und die Zusammenhänge zwischen der relativen Qualität und verschiedenen Unternehmensvariablen werden untersucht.

Kapitel 4 befasst sich mit der Qualität im Lichte der neuen PIMS-Forschung und der PIMS-Kritik. Die Analysemethoden der neuen PIMS-Forschung und die Analyse der Gesamtwirkung der Qualität werden dargestellt.

Kapitel 5 leitet Entscheidungshilfen aus den PIMS-Daten ab. Die Zielsetzungen von Entscheidungshilfen und Ansätze zur Ableitung von Absatzelastizitäten werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Produktqualität, das strategische Marketing, das PIMS-Programm, die Rentabilität, den Marktanteil, die Umweltsituationen, die Entscheidungshilfen und die Absatzelastizitäten. Die Arbeit analysiert die Bedeutung der Produktqualität für den Unternehmenserfolg und untersucht die Zusammenhänge zwischen Qualität, Rentabilität und Marktanteil im Lichte der PIMS-Ergebnisse.

Ende der Leseprobe aus 83 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Produktqualität als Variable des strategischen Marketings: Eine kritische Analyse der PIMS-Ergebnisse
Hochschule
Universität Osnabrück
Note
3
Autor
Klaus-Martin Meyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1994
Seiten
83
Katalognummer
V185104
ISBN (eBook)
9783656994589
ISBN (Buch)
9783867460101
Sprache
Deutsch
Schlagworte
produkt qualität variable marketings eine analyse pims-ergebnisse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Klaus-Martin Meyer (Autor:in), 1994, Die Produktqualität als Variable des strategischen Marketings: Eine kritische Analyse der PIMS-Ergebnisse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185104
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  83  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum