Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - General

Erarbeiten eines Anwenderhandbuches für die Zeiterfassungs-, Zutrittskontroll- und Anwendersoftware "Leancom 4.0 für Windows"

Title: Erarbeiten eines Anwenderhandbuches für die Zeiterfassungs-,  Zutrittskontroll- und Anwendersoftware "Leancom 4.0 für Windows"

Diploma Thesis , 1997 , 63 Pages , Grade: 1

Autor:in: Heiko Schröder (Author), Peter Teich (Author)

Computer Science - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgabe der vorliegenden Diplomarbeit im Bereich Technische Dokumentation war das Erstellen eines EDV-Handbuches für die Zeiterfassungssoftware „leancom 4.0“ der Firma CTI GmbH Leipzig.
Aufbauend auf einer Analyse des vorhandenen Handbuches zur Vorgängerversion der Software erfolgte nach typographischen und didaktischen Richtlinien für die technische Dokumentation das Erarbeiten eines neuen EDV-Handbuches. Dieses gliedert sich in drei Teile: Montage, Installation der notwendigen Hardware sowie die Anleitung der dazugehörigen Software.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Glossar
  • Grundlegende Aspekte der Aufgabenstellung
    • Fachliche Einordnung
    • Dokumentation als Marketinginstrument
    • Interne und externe Rahmenbedingungen
  • Erstellen technischer Dokumentationen
    • Die Schrift
    • Die Textverteilung
    • Gestalten von Überschriften
    • Texthervorhebungen
    • Bilder
    • Gestalten von EDV-Handbüchern
  • Entwurf und Konzeption
    • Analyse des vorhandenen Handbuches
    • Zielgruppenanalyse
    • Entwurf eines neuen Handbuches
    • Auswählen und Strukturieren von Inhalten
  • Realisation
    • Umsetzen der Layoutvorschläge
    • Erstellen der Bilder und Erfassen der Texte
    • Testphasen
  • Ergebnis und Beurteilung der Arbeit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit im Bereich Technische Dokumentation befasst sich mit der Erstellung eines EDV-Handbuches für die Zeiterfassungssoftware „leancom 4.0“ der Firma CTI GmbH Leipzig. Die Arbeit analysiert das vorhandene Handbuch der Vorgängerversion und entwickelt ein neues Handbuch, das typographischen und didaktischen Richtlinien für die technische Dokumentation folgt. Das Handbuch gliedert sich in drei Teile: Montage, Installation der notwendigen Hardware und Anleitung der dazugehörigen Software.

  • Analyse des vorhandenen Handbuches
  • Entwicklung eines neuen Handbuches nach typographischen und didaktischen Richtlinien
  • Strukturierung des Handbuches in drei Teile: Montage, Installation, Software-Anleitung
  • Zielgruppenanalyse und Berücksichtigung der Bedürfnisse der Anwender
  • Erstellen von Bildern und Texten für das Handbuch

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert wichtige Begriffe aus dem Bereich der technischen Dokumentation, wie z.B. Binnenraum, Blindtext, Blocksatz und Cicero. Das zweite Kapitel beleuchtet die grundlegenden Aspekte der Aufgabenstellung, einschließlich der fachlichen Einordnung, der Bedeutung der Dokumentation als Marketinginstrument und der internen und externen Rahmenbedingungen. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Erstellen technischer Dokumentationen, wobei Themen wie Schrift, Textverteilung, Gestaltung von Überschriften, Texthervorhebungen, Bilder und die Gestaltung von EDV-Handbüchern behandelt werden. Das vierte Kapitel widmet sich dem Entwurf und der Konzeption des neuen Handbuches, einschließlich der Analyse des vorhandenen Handbuches, der Zielgruppenanalyse, dem Entwurf des neuen Handbuches und der Auswahl und Strukturierung der Inhalte. Das fünfte Kapitel beschreibt die Realisation des Handbuches, einschließlich der Umsetzung der Layoutvorschläge, der Erstellung der Bilder und der Erfassung der Texte sowie der Testphasen. Das sechste Kapitel präsentiert das Ergebnis und die Beurteilung der Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die technische Dokumentation, EDV-Handbuch, Zeiterfassungssoftware, leancom 4.0, Typografie, Didaktik, Zielgruppenanalyse, Handbuchentwicklung, Layout, Bilder, Texte, Testphasen, Ergebnis und Beurteilung.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Erarbeiten eines Anwenderhandbuches für die Zeiterfassungs-, Zutrittskontroll- und Anwendersoftware "Leancom 4.0 für Windows"
College
Telekom University of Applied Sciences Leipzig
Grade
1
Authors
Heiko Schröder (Author), Peter Teich (Author)
Publication Year
1997
Pages
63
Catalog Number
V185223
ISBN (eBook)
9783656997979
ISBN (Book)
9783867461283
Language
German
Tags
erarbeiten anwenderhandbuches zeiterfassungs- zutrittskontroll- anwendersoftware leancom windows
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heiko Schröder (Author), Peter Teich (Author), 1997, Erarbeiten eines Anwenderhandbuches für die Zeiterfassungs-, Zutrittskontroll- und Anwendersoftware "Leancom 4.0 für Windows", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185223
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint