Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Strategien der NPD in den neuen Bundesländern seit der Vereinigung

Title: Strategien der NPD in den neuen Bundesländern seit der Vereinigung

Seminar Paper , 2001 , 27 Pages , Grade: 1

Autor:in: Erich Gamsjäger (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im vergangenen Jahr drang das Phänomen Rechtsextremismus aufgrund einer Anhäufung von fremdenfeindlichen Gewalttaten v.a. in den neuen Bundesländern wieder stärker ins öffentliche Bewußtsein der Deutschen. In den Medien war die Rede von „national befreiten Zonen“, einer neuen Qualität der Brutalität, von alltäglicher Angst usw. Zur Sprache kam auch die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD), ihre Rolle im rechten Lager, ihr Einfluß, Wirken und Verantwortlichkeit. Letztere wurde als dermaßen gravierend eingeschätzt, daß im Dezember 2000 sowohl Bundesregierung, als auch Bundesrat und Bundestag einen Antrag auf Verbot der NPD beschlossen und beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingebracht haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ideologie, Parteiprogramme
    • Rechtskonservative Elemente
    • Rechtsextreme Elemente
      • Ideologie
      • Politikfelder
    • ,,National befreite Zonen"
  • Außerparlamentarische politische Praxis
    • Wahlkämpfe
    • Politische Veranstaltungen
    • ,,National befreite Zonen"
  • Vernetzungen im rechten Lager
    • Etablierung in den neuen Bundesländern
    • Vernetzungen
    • Bewegung Rechtsextremismus
  • Exkurs: Psychologische Mechanismen im Rechtsextremismus
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit den politischen Strategien der NPD in den neuen Bundesländern seit der Wiedervereinigung. Sie analysiert die Ideologie und Programmatik der Partei, ihre außerparlamentarische politische Praxis sowie ihre Vernetzungen im rechten Lager. Ziel ist es, die Strategien der NPD zu identifizieren und zu analysieren, um ihre Positionierung im rechten Lager und ihren Einfluss auf die politische Landschaft der neuen Bundesländer zu verstehen.

  • Ideologie und Programmatik der NPD
  • Außerparlamentarische politische Praxis der NPD
  • Vernetzungen der NPD im rechten Lager
  • Etablierung der NPD in den neuen Bundesländern
  • Die Rolle der NPD im Kontext des Rechtsextremismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Rechtsextremismus in den neuen Bundesländern ein und stellt die NPD als zentralen Akteur im rechten Lager vor. Sie erläutert die Relevanz der Arbeit und die Forschungsfrage, die sich mit den politischen Strategien der NPD in den neuen Bundesländern seit der Vereinigung befasst.

Das Kapitel „Ideologie, Parteiprogramme“ analysiert die ideologische Entwicklung der NPD und ihre Programmatik. Es werden die rechtskonservativen und rechtsextremen Elemente der NPD-Ideologie beleuchtet und die Veränderungen in der Programmatik seit der Vereinigung aufgezeigt. Dabei wird insbesondere auf die Verschärfung der verbalen Ablehnung des demokratischen Verfassungsstaates und die Neuorientierung hin zu einem „nationalen Sozialismus“ eingegangen.

Das Kapitel „Außerparlamentarische politische Praxis“ untersucht die Aktivitäten der NPD außerhalb des Parlaments. Es werden die Wahlkämpfe, politischen Veranstaltungen und die Rolle der NPD in den „national befreiten Zonen“ analysiert. Dabei wird deutlich, dass die NPD eine Vielzahl von Strategien einsetzt, um ihre Ideologie zu verbreiten und Einfluss zu gewinnen.

Das Kapitel „Vernetzungen im rechten Lager“ befasst sich mit den Verbindungen der NPD zu anderen rechtsextremen Akteuren. Es werden die Etablierung der NPD in den neuen Bundesländern, ihre Vernetzungen mit anderen Organisationen und die Rolle der NPD in der Bewegung Rechtsextremismus untersucht. Dabei wird deutlich, dass die NPD ein wichtiger Akteur im rechten Lager ist und enge Verbindungen zu anderen rechtsextremen Gruppen pflegt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die NPD, Rechtsextremismus, neue Bundesländer, politische Strategien, Ideologie, Programmatik, außerparlamentarische politische Praxis, Vernetzungen, Bewegung Rechtsextremismus, „national befreite Zonen“, Wahlkämpfe, politische Veranstaltungen, Etablierung, Einfluss, Verantwortlichkeit, Bundesverfassungsgericht, Bundesregierung, Bundesrat, Bundestag, Vereinigung Deutschlands, politische Kultur, Ressourcen, Rechtsstaatlichkeit, „Law-and-order“-Staatsverständnis, Familie, Volk, Nation, Ethnozentrismus, Integration, Ausländer, Deutsche, Identität, Großkapital, Regierung, Gewerkschaften.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Strategien der NPD in den neuen Bundesländern seit der Vereinigung
College
University of Salzburg
Grade
1
Author
Erich Gamsjäger (Author)
Publication Year
2001
Pages
27
Catalog Number
V185910
ISBN (eBook)
9783656990215
ISBN (Book)
9783656991182
Language
German
Tags
strategien bundesländern vereinigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erich Gamsjäger (Author), 2001, Strategien der NPD in den neuen Bundesländern seit der Vereinigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185910
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint