Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Mehrwert durch mehr Wert - Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch Investitionen in Corporate Social Responsibility

Title: Mehrwert durch mehr Wert - Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch Investitionen in Corporate Social Responsibility

Diploma Thesis , 2006 , 87 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Dipl. Kauffr. Antje Bulmann (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Diplomarbeit widmet sich dem Thema Coporate Social Responsibility und wie diese, als Investition gesehen, nachhaltig zu mehr Unternehmenmserfolg führt.
Es wird der Beweis angetreten, dass Unternehmensethik langfristig eine USP darstellt, die dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile bringt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziele und Aufbau der Arbeit
  • Abgrenzung der Konzepte und Definitionen
    • Corporate Social Responsibility (CSR)
    • Corporate Citizenship (CC)
    • Corporate Sustainability (CS)
    • Corporate Governance (CG)
  • Corporate Social Responsibility in der öffentlichen Diskussion
  • Die historische Entwicklung der Forderung nach sozialer Verantwortung im Unternehmen
  • Die Bedeutung von CSR in der deutschsprachigen Wirtschaftsliteratur
  • Nationalstaatliche Regulatoren und zunehmende Internationalisierung der Unternehmen
  • Wandel in Gesellschaft und Konsumentenverhalten
  • Neuordnung der Verantwortlichkeiten und Aufgaben der Unternehmen heute
    • Shareholder Value versus Stakeholder Value
      • Shareholder Value
      • Stakeholder Value
      • Die Stakeholder Matrix
    • Die besondere moralische Verantwortung von multinationalen Unternehmen
    • Umgehung nationalstaatlicher Politik
  • Social Marketing - Tue Gutes und rede darüber
  • Formen und Konzepte gesellschaftlichen Engagements- Corporate Citizenship Mix
    • Überblick über die Instrumente von Corporate Social Responsibility
    • Philanthropie
    • Cause Related Marketing
    • Sozio Sponsoring
    • Werbung mit einer sozialen Komponenten
    • Volunteerism
    • Soziale Allianzen
    • Unternehmenseigene soziale Organisationen
  • Überblick über ökonomische Vorteile sozialer Verantwortung im Unternehmen
    • Überblick
    • Ökonomische Vorteile durch Nachfragesteigerung der Kunden
    • Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
    • Schaffung von Mehrwert durch Aufbau der Reputation
    • Standortsicherung
    • Stärkung der Position auf den Finanzmärkten
    • Vorteile für die gesamte Unternehmensperformance
  • Erfolgsfaktoren für die Umsetzung gesellschaftlichen Engagements in Unternehmen
    • Strategische Erfolgsfaktoren
    • Operative Erfolgsfaktoren
    • Erfolgsfaktoren in der Kommunikation
      • Der Prozess der Imagekommunikation anhand der Markenpyramide
      • Die Identifikation der Konsumentenbedürfnisse
      • Angleichung der Markenpositionierung an das Markenimage
      • Entwicklung der Selling Proposition
      • Überprüfung der Produktleistung
      • Definition der Kommunikationsziele
      • Die Kommunikation nach außen
        • Nachhaltigkeitsberichte
        • Rankings und Zertifikate
  • Methoden zur Messung der positiven Auswirkungen von sozialer Verantwortung auf das Unternehmen
    • Modelle der Erfolgsmessung
    • Methoden zur Imagemessung
    • Methoden zur Messung des Betriebsklimas
    • Weitere Methoden zur Erfolgsmessung
    • Kritik an der Erfolgsmessung
  • Kritische Betrachtung der Evaluation von CSR
    • Begriffliche Unklarheit
    • Unklare Erfolgskriterien
    • Umgekehrte Kausalität
    • Unklare Zielorientierung
  • Fazit
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit "Mehrwert durch mehr Wert" untersucht die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Konzepte und Definitionen von CSR, beleuchtet die historische Entwicklung und die aktuelle Relevanz in der öffentlichen Diskussion.

  • Die Bedeutung von CSR für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
  • Die verschiedenen Konzepte und Definitionen von CSR
  • Die historische Entwicklung und die aktuelle Relevanz von CSR
  • Die ökonomischen Vorteile von CSR für Unternehmen
  • Die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von CSR in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert die Problemstellung sowie die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die zentralen Konzepte und Definitionen von Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship (CC), Corporate Sustainability (CS) und Corporate Governance (CG) abgegrenzt und definiert. Das dritte Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Forderung nach sozialer Verantwortung im Unternehmen und die Bedeutung von CSR in der deutschsprachigen Wirtschaftsliteratur. Es werden die nationalstaatlichen Regulatoren und die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen sowie der Wandel in Gesellschaft und Konsumentenverhalten analysiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Neuordnung der Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Unternehmen heute, insbesondere mit dem Spannungsfeld zwischen Shareholder Value und Stakeholder Value. Die besondere moralische Verantwortung von multinationalen Unternehmen und die Umgehung nationalstaatlicher Politik werden ebenfalls thematisiert. Das fünfte Kapitel widmet sich dem Social Marketing und seinen Definitionen und Abgrenzungen. Der Unterschied zwischen Social Marketing und Charity sowie die Erzeugung von Mehrwert durch Social Marketing werden beleuchtet. Das sechste Kapitel gibt einen Überblick über die Formen und Konzepte gesellschaftlichen Engagements im Rahmen des Corporate Citizenship Mix. Es werden verschiedene Instrumente von CSR wie Philanthropie, Cause Related Marketing, Sozio Sponsoring, Werbung mit einer sozialen Komponente, Volunteerism, soziale Allianzen und unternehmenseigene soziale Organisationen vorgestellt. Das siebte Kapitel analysiert die ökonomischen Vorteile sozialer Verantwortung im Unternehmen. Es werden die Vorteile durch Nachfragesteigerung der Kunden, Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit, Schaffung von Mehrwert durch Aufbau der Reputation, Standortsicherung, Stärkung der Position auf den Finanzmärkten und die Vorteile für die gesamte Unternehmensperformance beleuchtet. Das achte Kapitel beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von gesellschaftlichem Engagement in Unternehmen. Es werden strategische, operative und kommunikative Erfolgsfaktoren sowie die Kommunikation nach außen und die Verwendung von Nachhaltigkeitsberichten und Rankings und Zertifikaten analysiert. Das neunte Kapitel widmet sich den Methoden zur Messung der positiven Auswirkungen von sozialer Verantwortung auf das Unternehmen. Es werden Modelle der Erfolgsmessung, Methoden zur Imagemessung, Methoden zur Messung des Betriebsklimas und weitere Methoden zur Erfolgsmessung vorgestellt. Das zehnte Kapitel befasst sich mit der kritischen Betrachtung der Evaluation von CSR. Es werden die Begriffliche Unklarheit, unklare Erfolgskriterien, umgekehrte Kausalität und unklare Zielorientierung als Kritikpunkte beleuchtet. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Diplomarbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der CSR.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship (CC), Corporate Sustainability (CS), Stakeholder Value, Shareholder Value, Social Marketing, Nachhaltige Unternehmensentwicklung, Ökonomische Vorteile von CSR, Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von CSR, Methoden zur Erfolgsmessung, Kritik an der Evaluation von CSR.

Excerpt out of 87 pages  - scroll top

Details

Title
Mehrwert durch mehr Wert - Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch Investitionen in Corporate Social Responsibility
College
University of Applied Sciences Bremen
Grade
1.7
Author
Dipl. Kauffr. Antje Bulmann (Author)
Publication Year
2006
Pages
87
Catalog Number
V186215
ISBN (eBook)
9783869438474
ISBN (Book)
9783867469319
Language
German
Tags
mehrwert wert nachhaltiger unternehmenserfolg investitionen corporate social responsibility
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Kauffr. Antje Bulmann (Author), 2006, Mehrwert durch mehr Wert - Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch Investitionen in Corporate Social Responsibility, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186215
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  87  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint