Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Umweltmanagementsysteme von Banken als Basis einer Ökozertifizierung

Gestaltungsalternativen aus Kosten/Nutzen-Sicht

Title: Umweltmanagementsysteme von Banken als Basis einer Ökozertifizierung

Research Paper (undergraduate) , 2007 , 32 Pages , Grade: 2

Autor:in: Florian Völk (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit führt die Möglichkeiten für Kreditinstitute auf, Umweltschutz zu betreiben und dadurch durch den monetären sowie nicht-monetären Nutzen an Wettbewerbsvorteil zu gewinnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis
  • 1. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Regelwerke für Umweltmanagementsysteme
    • 2.1. Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001-Norm
    • 2.2. Die Öko-Audit-Verordnung EMAS
  • 3. Anforderungen an Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 und EMAS II in Banken
    • 3.1. Eingliederung von Umweltschutzzielen in die Unternehmensplanung und -steuerung
      • 3.1.1. Umweltrelevante Sphären von Banken
        • 3.1.1.1. Betriebsökologie
        • 3.1.1.2. Produktökologie
      • 3.1.2. Erfassung und Bewertung von Umweltdaten mit Hilfe einer Ökobilanz
    • 3.2. Kosten eines Umweltmanagementsystems
    • 3.3. Chancen und Nutzen eines Umweltmanagementsystems
  • 4. Integration eines Umweltmanagementsystems mittels der Balanced Scorecard
    • 4.1. Die klassische" Balanced Scorecard
    • 4.2. Die ökologieorientierte Balanced Scorecard
  • 5. Schlussbetrachtung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Gestaltung von Umweltmanagementsystemen (UMS) in Banken und untersucht deren Potenzial für eine Ökozertifizierung. Ziel ist es, die Anforderungen an UMS nach ISO 14001 und EMAS II im Kontext von Banken zu analysieren und die Integration eines UMS mittels der Balanced Scorecard (BSC) zu beleuchten. Dabei werden die Kosten und Nutzen eines UMS aus betriebswirtschaftlicher Sicht betrachtet.

  • Anforderungen an Umweltmanagementsysteme in Banken
  • Integration von Umweltschutzzielen in die Unternehmensplanung
  • Kosten und Nutzen eines Umweltmanagementsystems
  • Einsatz der Balanced Scorecard zur Integration eines UMS
  • Potenzial für eine Ökozertifizierung von Banken

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 stellt die wichtigsten Regelwerke für Umweltmanagementsysteme vor, insbesondere die ISO 14001-Norm und die EMAS-Verordnung. Kapitel 3 analysiert die spezifischen Anforderungen an UMS in Banken, wobei die Umweltrelevanten Sphären von Banken, die Erfassung und Bewertung von Umweltdaten sowie die Kosten und Chancen eines UMS im Fokus stehen. Kapitel 4 beleuchtet die Integration eines UMS mittels der Balanced Scorecard, wobei die klassische BSC und die ökologieorientierte BSC vorgestellt werden. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Umweltmanagementsysteme, Ökozertifizierung, Banken, ISO 14001, EMAS, Balanced Scorecard, Kosten/Nutzen-Analyse, Nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz, Betriebsökologie, Produktökologie, Ökobilanz.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Umweltmanagementsysteme von Banken als Basis einer Ökozertifizierung
Subtitle
Gestaltungsalternativen aus Kosten/Nutzen-Sicht
College
Heidenheim University of Cooperative Education
Grade
2
Author
Florian Völk (Author)
Publication Year
2007
Pages
32
Catalog Number
V186314
ISBN (eBook)
9783869437811
ISBN (Book)
9783656993209
Language
German
Tags
umweltmanagementsysteme banken basis ökozertifizierung gestaltungsalternativen kosten/nutzen-sicht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Völk (Author), 2007, Umweltmanagementsysteme von Banken als Basis einer Ökozertifizierung , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186314
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint