Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Auswirkungen von Markenerweiterungen auf die Markenstärke

Titel: Auswirkungen von Markenerweiterungen auf die Markenstärke

Hausarbeit , 2006 , 21 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: Michael Kunsch (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit gibt einen Überblick der Auswirkungen von Markenerweiterungen auf die Markenstärke auch anhand von zwei Experimenten und einer Studie.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe und Erklärungen
    • Der Begriff Marke
    • Der Begriff Markenstärke
    • Der Begriff Markenerweiterung
  • Markenerweiterung und Markenstärke
    • Chancen und Risiken der Markenerweiterung
      • Chancen der Markenerweiterung
      • Risiken der Markenerweiterung
    • Markenstärke als Grundlage für eine Markenerweiterung
  • Hypothesen und Untersuchung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Markenerweiterungen auf die Markenstärke. Ziel ist es, die Chancen und Risiken von Markenerweiterungen zu analysieren und deren Einfluss auf die Markenstärke zu untersuchen.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe „Marke“, „Markenstärke“ und „Markenerweiterung“
  • Analyse der Chancen und Risiken von Markenerweiterungen
  • Bewertung der Markenstärke als Grundlage für eine erfolgreiche Markenerweiterung
  • Entwicklung und Überprüfung von Hypothesen zum Einfluss von Markenerweiterungen auf die Markenstärke
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Markenerweiterung ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des Wettbewerbsdrucks. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit der Definition und Abgrenzung der Begriffe „Marke“, „Markenstärke“ und „Markenerweiterung“. Dabei werden die Chancen und Risiken von Markenerweiterungen sowie die Bedeutung der Markenstärke als Grundlage für eine erfolgreiche Markenerweiterung beleuchtet. Das Kapitel 4 stellt Hypothesen zum Einfluss von Markenerweiterungen auf die Markenstärke auf und untersucht diese anhand von Experimenten und einer Studie. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Begriffe Marke, Markenstärke, Markenerweiterung, Chancen, Risiken, Markenimage, Markenbekanntheit, Markenloyalität, Preisprämie, Markentransfer, Produktlinienerweiterung, Kategorieerweiterung, Goodwill-Transfer, Konsumenten, Handel, Unternehmen, Erweiterungsprodukt, Stammmarke.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen von Markenerweiterungen auf die Markenstärke
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Note
1.3
Autor
Michael Kunsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
21
Katalognummer
V186321
ISBN (eBook)
9783869437774
ISBN (Buch)
9783656993322
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkungen markenerweiterungen markenstärke
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Kunsch (Autor:in), 2006, Auswirkungen von Markenerweiterungen auf die Markenstärke, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186321
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum