Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Erstellung eines animierten Videos zur Bedeutung der Zeit

Titel: Erstellung eines animierten Videos zur Bedeutung der Zeit

Diplomarbeit , 2008 , 187 Seiten , Note: 1

Autor:in: Diplominformatiker Monika Nowak (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Diplomarbeit setzt sich mit verschiedenen natur- und geisteswissenschaftlichen Ansichten zur
Zeit auseinander, um die dabei gesammelten Erkenntnisse in der Erstellung eines mittels After
Effects animierten Videos umzusetzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Idee
  • Aufgabenstellung und Zielsetzung
  • Abstract
  • Die Dimensionen
    • Der Punkt
    • Die Gerade
    • Die Fläche
    • Der Raum
    • Die Zeit
  • Die Geschichte der Zeit
    • Die Definition der Zeit
    • Die Einteilung Jahr - Tag - Stunde
    • Das Mond- und Sonnenjahr.
    • Die Geschichte des Kalenders
    • Die Entwicklung der Zeitmessung
    • Die Einführung der Weltzeit
  • Die Zeit der Psychologie
  • Die Zeit der Biologie
  • Die Zeit der Philosophie
  • Die Zeit der Physik
  • Voraussetzungen zur Videoproduktion
    • Videolänge und Zielmedium
    • Projektmanagement
    • Exposé
    • Storyboard
    • Animatic
    • Softwarekriterien
    • Technische Rahmenbedingungen
      • Pixelseitenverhältnis und Auflösung
    • Vorbereitende Arbeiten
      • Sprechertext
      • Adobe Photoshop
      • Adobe Illustrator
      • Projektverwaltung
    • Compositing
      • Ebenen
      • Keyframes und ihre Interpolationsmethoden
      • Masken und Matten
      • Effekte
      • Expressions
      • 3D-Objekte
      • Textanimation
    • Postproduktion
      • Videoschnitt
      • Farbkorrektur
      • Zeitverzerrung
      • Soundbearbeitung
    • Rendering
    • DVD-Authoring
    • Zusammenfassung und Fazit
    • Anhang
      • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
      • Abbildungen
      • Tabellen
      • Literaturverzeichnis
        • Bücher
        • Zeitungen und Zeitschriften
        • Internetverweise
      • Bibliographische Beschreibung
      • Erklärung zur Diplomarbeit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit befasst sich mit der Erstellung eines animierten Videos, das die Bedeutung der Zeit aufzeigt. Ziel ist es, die komplexe Thematik der Zeit in einer verständlichen und ansprechenden Form für ein breites Publikum zu vermitteln. Das Video soll dabei verschiedene Aspekte der Zeit beleuchten, von der philosophischen Betrachtung bis hin zu wissenschaftlichen Erkenntnissen.

    • Die Dimensionen der Zeit
    • Die Geschichte der Zeitmessung
    • Die Zeit in verschiedenen Wissenschaften
    • Die Bedeutung der Zeit im menschlichen Leben
    • Die Herausforderungen der Videoproduktion

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Thematik der Zeit ein und erläutert die Idee und die Zielsetzung des Projekts. Im Anschluss werden die Dimensionen der Zeit, beginnend mit dem Punkt und endend mit der Zeit selbst, vorgestellt. Die Geschichte der Zeit befasst sich mit der Definition der Zeit, der Einteilung in Jahr, Tag und Stunde sowie der Entwicklung der Zeitmessung. Die Kapitel "Die Zeit der Psychologie", "Die Zeit der Biologie", "Die Zeit der Philosophie" und "Die Zeit der Physik" beleuchten die Bedeutung der Zeit in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Der Abschnitt "Voraussetzungen zur Videoproduktion" behandelt die technischen und organisatorischen Aspekte der Videoproduktion, einschließlich der Videolänge, des Zielmediums, des Projektmanagements und der Softwarekriterien. Die Kapitel "Compositing" und "Postproduktion" beschreiben die einzelnen Arbeitsschritte der Animation und Videobearbeitung. Abschließend werden das Rendering, das DVD-Authoring und die Zusammenfassung des Projekts behandelt.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Zeit, die Dimensionen der Zeit, die Geschichte der Zeitmessung, die Zeit in verschiedenen Wissenschaften, die Bedeutung der Zeit im menschlichen Leben, die Videoproduktion, Animation, Compositing, Postproduktion, Rendering, DVD-Authoring.

Ende der Leseprobe aus 187 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erstellung eines animierten Videos zur Bedeutung der Zeit
Note
1
Autor
Diplominformatiker Monika Nowak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
187
Katalognummer
V186539
ISBN (eBook)
9783869436364
ISBN (Buch)
9783869432670
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erstellung videos bedeutung zeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplominformatiker Monika Nowak (Autor:in), 2008, Erstellung eines animierten Videos zur Bedeutung der Zeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186539
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  187  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum