Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Historia de la pedagogía

Janusz Korczak - Pädagogik der Achtung und Liebe

Título: Janusz Korczak - Pädagogik der Achtung und Liebe

Trabajo Escrito , 2005 , 22 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Autor)

Pedagogía - Historia de la pedagogía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

"Kinder werden nicht erst zu Menschen - sie sind schon welche." (Korczak, 1991b, S. 105) Dies ist ein zentraler Satz aus der Pädagogik Janusz Korczaks, die häufig als "Pädagogik der Achtung und Liebe" bezeichnet wird.
Wer steckt hinter dem Namen Janusz Korczak und was ist das Besondere an seiner Sicht der Pädagogik? Was unterscheidet seine Pädagogik von der Pädagogik anderer und welche Rolle spielen Achtung und Liebe darin? Handelt es sich um ein rein theoretisches Konzept oder wurde es auch angewandt und wird es vielleicht noch heute eingesetzt? Diese Fragen sollen im Rahmen dieser Hausarbeit beantwortet werden.
Das zweite Kapitel bietet zunächst einen Überblick über das Leben, das Werk und die Persönlichkeit Janusz Korczaks, so dass den Lesern in den darauffolgenden Kapiteln bewusst ist, wer die dargestellte Form der Pädagogik entwickelte und in welchen Werken sie unter anderem zu finden ist.
Im Anschluss daran wird im dritten Kapitel erläutert, was "Pädagogik der Achtung und Liebe" bedeutet. Hierbei wird zunächst auf die Bedeutung der Liebe und anschließend auf die der Achtung eingegangen. Zudem wird dargestellt, wie Korczak selbst seine pädagogischen Vorstellungen praktisch umsetzte und am Beispiel des Janusz-Korczak-Hauses beschrieben, wie die Ideen noch heute umgesetzt werden. Am Ende dieses Abschnittes werden die Schwierigkeiten dargelegt, die sich für die Erzieher bei der praktischen Umsetzung der Ideen ergeben können.
Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse zusammengefasst sowie ein grober Überblick über die Fragen gegeben, die in dieser Arbeit nicht behandelt werden konnten und mit denen sich gegebenenfalls eine andere Ausarbeitung befassen könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über Leben und Werk Janusz Korczaks
  • Was bedeutet „Pädagogik der Achtung und Liebe“?
    • ,,Die Liebe\" bei Janusz Korczak
    • ,,Die Achtung\" bei Janusz Korczak
      • Das Recht des Kindes auf den Tod
      • Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag
      • Das Recht des Kindes, das zu sein, was es ist
    • Die praktische Umsetzung dieser Vorstellungen
      • Umsetzung durch Korczak
      • Umsetzung am Beispiel des Janusz-Korczak-Hauses in Berlin-Kreuzberg
      • Schwierigkeiten, die sich für Erzieher ergeben
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Pädagogik des polnischen Kinderarztes und Schriftstellers Janusz Korczak. Ziel ist es, Korczaks Ansatz, der häufig als „Pädagogik der Achtung und Liebe“ bezeichnet wird, zu beleuchten und dessen zentrale Elemente zu analysieren.

  • Das Leben und Werk Janusz Korczaks
  • Die Bedeutung von „Achtung“ und „Liebe“ in Korczaks Pädagogik
  • Die praktische Umsetzung der Ideen Korczaks in seinen Waisenhäusern
  • Die Herausforderungen bei der Umsetzung der pädagogischen Konzepte Korczaks
  • Die Bedeutung von Korczaks Pädagogik im Kontext der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt zentrale Fragen zu Janusz Korczak und seiner Pädagogik. Im zweiten Kapitel wird ein kurzer Überblick über Korczaks Leben und Werk gegeben, um den Lesern einen Kontext für die folgenden Kapitel zu schaffen. Das dritte Kapitel widmet sich der zentralen Aussage der Hausarbeit: Was bedeutet „Pädagogik der Achtung und Liebe“? Hier werden die Konzepte von Achtung und Liebe, wie sie von Korczak verstanden wurden, erläutert und konkrete Beispiele für die praktische Umsetzung seiner Ideen gegeben. Schließlich werden die Herausforderungen bei der Umsetzung von Korczaks Pädagogik in der heutigen Zeit aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Kernthemen der Pädagogik Janusz Korczaks, insbesondere mit den Begriffen „Achtung“ und „Liebe“ sowie deren Umsetzung in der Praxis. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind das „Recht des Kindes“, die Bedeutung von „Selbstbestimmung“, die „Wertschätzung des Kindes“, die „Würde des Individuums“ und die „Rolle von Erziehern“.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Janusz Korczak - Pädagogik der Achtung und Liebe
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Calificación
1
Autor
Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
22
No. de catálogo
V186735
ISBN (Ebook)
9783869435169
ISBN (Libro)
9783656992998
Idioma
Alemán
Etiqueta
janusz korczak pädagogik achtung liebe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Autor), 2005, Janusz Korczak - Pädagogik der Achtung und Liebe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186735
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint