Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management

Finanznachrichtenerstattung in Krisenzeiten

Eine empirische Analyse in Folge der Naturkatastrophe in Japan 2011

Titel: Finanznachrichtenerstattung in Krisenzeiten

Bachelorarbeit , 2011 , 50 Seiten

Autor:in: Maximilian Margolin (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die mediale Berichterstattung über aktuelle Ereignisse ist ein entscheidender Faktor für das Geschehen an den weltweiten Kapitalmärkten. Neue Informationen verändern die Erwartungen der Marktteilnehmer bezüglich Risiken und möglichen Renditen und beeinflussen dadurch Marktpreise. Damit spielen Medien durch ihre Berichterstattung eine zentrale Rolle im globalen Wirtschaftsgeschehen.
In dieser Arbeit soll die mediale Darstellung von Finanzmarkt-relevanten Informationen in Folge der japanischen Naturkatastrophe im März 2011 und der daraus resultierenden Krise untersucht werden. Der Fokus liegt dabei auf einer vergleichenden Darstellung der Berichterstattung von Medien aus verschiedenen Ländern und der Erarbeitung möglicher Unterschiede bezüglich Neutralität, Konsistenz und Schwerpunktsetzung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Themenstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Allgemeine Nachrichtenrezeption
    • Nachrichten-theoretische Grundlagen
      • Agenda setting
      • Priming
      • Framing
    • Finanzmarktreaktionen auf Berichterstattung
  • Themenschwerpunkte der Berichterstattung
    • Methode der Bewertung
    • Medienpräsenz Japans
    • Medienpräsenz japanischer Wirtschaftsthemen
  • Neutralität der Berichtweise
    • Methode der Bewertung
    • Vergleich ausgewählter Medien
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die Finanznachrichtenberichterstattung in Krisenzeiten am Beispiel der Naturkatastrophe in Japan 2011. Ziel ist es, die Auswirkungen des Ereignisses auf die Medienpräsenz und den Umfang der Berichterstattung zu untersuchen und zu beurteilen, inwiefern die Berichterstattung objektiv und neutral war.

  • Die Rolle der Medien im Kontext von Krisen
  • Die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Finanzmärkte
  • Die Medienpräsenz von Japan und japanischen Wirtschaftsthemen
  • Die Neutralität der Berichterstattung in Krisenzeiten
  • Die Anwendung von Nachrichten-theoretischen Konzepten auf die Finanznachrichtenberichterstattung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Themenstellung der Bachelorarbeit vor und skizziert den Gang der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet die allgemeinen Grundlagen der Nachrichtenrezeption und analysiert die Auswirkungen von Berichterstattung auf die Finanzmärkte. Kapitel 3 untersucht die Themenschwerpunkte der Berichterstattung, wobei insbesondere die Medienpräsenz Japans und japanischer Wirtschaftsthemen im Fokus steht. Kapitel 4 analysiert die Neutralität der Berichterstattung anhand eines Vergleichs ausgewählter Medien. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und zieht abschließende Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Finanznachrichten, Krisenberichterstattung, Naturkatastrophe, Japan, Medienpräsenz, Framing, Agenda setting, Neutralität, Objektivität, Finanzmärkte, Empirische Analyse.

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Finanznachrichtenerstattung in Krisenzeiten
Untertitel
Eine empirische Analyse in Folge der Naturkatastrophe in Japan 2011
Hochschule
Universität Mannheim  (Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensrechnung und empirische Kapitalmarktforschung)
Autor
Maximilian Margolin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
50
Katalognummer
V187017
ISBN (eBook)
9783656102410
ISBN (Buch)
9783656102595
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Finanznachrichten Kapitalmarktforschung Katastrophen Krisen Medien Japan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Margolin (Autor:in), 2011, Finanznachrichtenerstattung in Krisenzeiten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187017
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum