Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Die Zukunft der Bildung

Title: Die Zukunft der Bildung

Presentation (Elaboration) , 2003 , 29 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Isabelle Greibich (Author), Sarah Amsoree (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nicht erst durch die Pisa - Studie ist die deutsche Bildungspolitik ins Gerede geraten, daher
kommt leicht die Frage auf, was Bildung überhaupt ist.
Unter den Aspekten, wie sieht unser Wissen vom Wissen und von der Grundlage der Bildung
aus, und was ist gemeint, wenn von Bildung die Rede ist haben sich die Wissenschaftler:
Johannes Ried; Klaus Rajewsky; Zygmunt Bauman, Hans Joas; Wolf Singer; Jürgern
Baumert und Jürgen Mittelstraß, die aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen stammen
dem Thema Bildung angenommen. Sie haben den Begriff „Bildung“ auf den Prüfstand
genommen und anhand von verschiedenen Fragestellungen, Betrachtungsweisen und Thesen
diskutiert.
Die Initiative McKinsey bildet. geht seit Juni 2001 den Fragen nach, wie ein Bildungssystem
Menschen frühzeitig darin unterstützen kann, ein hohes Maß an Selbstbestimmtheit zu erreichen, und sie darauf vorbereitet, ihren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Diese Frage
war nie gewichtiger als heute. Der Bildungsstandort Deutschland hat seine ehemals führende
Stellung, die er bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte, verloren. Dieses gilt für die Bereiche
der frühkindlichen Bildung, der Schulsysteme, den Hochschulen und der betrieblichen
Weiterbildung. Führend in diesen Bereichen sind mittlerweile Länder wie Skandinavien,
Asien, oder die USA. Laut den eben erwähnten Wissenschaftlern Ried, Rajewsky, Bauman,
Joas, Singer, Baumert, und Mittelstraß, ist die Bildung in Deutschland ist schlecht und das
deutsche Bildungswesen ist regelrecht verfallen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Zukunft der Bildung
  • 2. Bildung und ethische Maße
  • 3. Manifest
    • 3.1. Neurobiologische Grundlagen des Wissenserwerbs
    • 3.2. Werte brauchen Erfahrungen …....
    • 3.3. Lernen durch stellvertretende Erfahrungen.
    • 3.4. Konkurrenz beschleunigt Wissen......
  • 4. Fazit:......
  • 5. Die Universität in der Krise!
  • 6. Die Bedeutung der Universität heute oder Kann die Universität gegenwärtig noch zur Bildung beitragen?
    • 6.1. Fachstudium vs. studium generale.
    • 6.2. Die akademische Bildung........
    • 6.3. Die Didaktisierung der Hochschulen ....
    • 6.4. Die Aufgabe von Bildung
  • 7. Die Situation der Universitäten heute - eine kurze Bestandsaufnahme.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Bildung in der heutigen Gesellschaft und beleuchtet die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersieht.

  • Die Bedeutung von Bildung in der modernen Welt
  • Die Rolle von Wissen und Orientierung in der Informationsgesellschaft
  • Die Bedeutung der Bildung für die Zukunft der Gesellschaft
  • Die Krise der Universität und ihre Bedeutung für die Bildung
  • Die Rolle der Ethik in der Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die Zukunft der Bildung

Dieses Kapitel stellt die Frage nach der Definition von Bildung und beleuchtet die Bedeutung des Begriffs in der heutigen Zeit. Es wird auf die Kritik am deutschen Bildungssystem und die Herausforderungen der Informationsgesellschaft eingegangen.

2. Bildung und ethische Maße

Das Kapitel analysiert die Verbindung zwischen Bildung und Ethik. Es wird die Bedeutung der moralischen Dimension von Bildung im Kontext wissenschaftlicher Ausbildung und der Entwicklung einer offenen Gesellschaft diskutiert.

3. Manifest

Dieses Kapitel widmet sich der Frage nach der Bedeutung von Bildung in der modernen Gesellschaft und beleuchtet die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersieht.

4. Fazit:......

Das Kapitel bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Arbeit.

5. Die Universität in der Krise!

Das Kapitel analysiert die aktuelle Situation der Universitäten und beleuchtet die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersehen.

6. Die Bedeutung der Universität heute oder Kann die Universität gegenwärtig noch zur Bildung beitragen?

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Rolle der Universität in der Bildung. Es werden die verschiedenen Aspekte der akademischen Bildung diskutiert, wie beispielsweise das Fachstudium versus das Studium generale.

7. Die Situation der Universitäten heute - eine kurze Bestandsaufnahme.

Das Kapitel bietet eine Übersicht über die aktuelle Situation der Universitäten in Deutschland.

Schlüsselwörter

Bildung, Informationsgesellschaft, Ethik, Universität, Wissenschaft, Wissensgesellschaft, Orientierung, Fachstudium, Studium generale, Didaktisierung.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zukunft der Bildung
College
University of Trier  (Fachbereich 1)
Course
Seminar: Bildung und Kulturpolitik
Grade
2,3
Authors
Isabelle Greibich (Author), Sarah Amsoree (Author)
Publication Year
2003
Pages
29
Catalog Number
V18708
ISBN (eBook)
9783638229913
Language
German
Tags
Zukunft Bildung Seminar Bildung Kulturpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabelle Greibich (Author), Sarah Amsoree (Author), 2003, Die Zukunft der Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18708
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint