Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Arts plastiques, stylistique

Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin"

Titre: Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin"

Essai Scientifique , 2012 , 31 Pages

Autor:in: Elena Gabler (Auteur), Ariane Leo (Auteur)

Art - Arts plastiques, stylistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Werkanalyse von Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin".
Dienlich als Lernhilfe, Übung oder auch zur Orientierung.
Vollständig mit Aufgabenstellung, Gliederung, Skizzen und Ausformulierung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A) Georges Seurat - Cirque
    • 1. Erster Eindruck
    • 2. Beschreibung des Werkes
    • 3. Bildanalyse
      • 3.1 Skizzen
        • 3.1.1 Blankoskizze
        • 3.1.2 Komposition
        • 3.1.3 Bildaufteilung
        • 3.1.4 Blickverlauf
        • 3.1.5 Farbaufteilung
      • 3.2 Schriftliche Analyse
        • 3.2.1 Komposition
        • 3.2.2 Farbgebung
        • 3.2.3 Körperhaftigkeit
        • 3.2.4 Räumlichkeit
        • 3.2.5 Materialverwendung
    • 4. Interpretation
  • B) Ernst Ludwig Kirchner - Die Zirkusreiterin
    • 1. Erster Eindruck
    • 2. Beschreibung des Werkes
    • 3. Bildanalyse
      • 3.1 Skizzen
        • 3.1.1 Blankoskizze
        • 3.1.2 Komposition
        • 3.1.3 Bildaufteilung
        • 3.1.4 Blickverlauf
        • 3.1.5 Farbaufteilung
      • 3.2 Schriftliche Analyse
        • 3.2.1 Komposition
        • 3.2.2 Farbgebung
        • 3.2.3 Körperhaftigkeit
        • 3.2.4 Räumlichkeit
        • 3.2.5 Materialverwendung
    • 4. Interpretation
  • C) Vergleich beider Werke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und der Vergleich von Georges Seurats "Cirque" und Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin", mit besonderem Fokus auf die Darstellung der Artistin. Die Arbeit untersucht die künstlerischen Techniken, Komposition, Farbgebung und Interpretation beider Werke im Kontext ihrer jeweiligen Epochen (Post-Impressionismus und Expressionismus).

  • Darstellung der Artistin in beiden Bildern
  • Vergleich der Maltechniken und Stile (Pointillismus vs. Expressionismus)
  • Analyse der Komposition und Farbgebung
  • Interpretation der Werke im Kontext des jeweiligen historischen und künstlerischen Hintergrunds
  • Die Rolle des Zirkusmotivs als Spiegel der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

A) Georges Seurat - Cirque: Der erste Eindruck von Seurats "Cirque" ist eine warme, fast groteske Zirkusszene. Die Beschreibung des Werkes konzentriert sich auf die Pointillismus-Technik und die realistisch dargestellte, aber dennoch unwirklich wirkende Szene. Die Bildanalyse beinhaltet Skizzen zur Komposition, Farbgebung und Bildaufteilung. Die schriftliche Analyse erörtert die Komposition, Farbgebung, Körperhaftigkeit, Räumlichkeit und Materialverwendung.

B) Ernst Ludwig Kirchner - Die Zirkusreiterin: Kirchners "Die Zirkusreiterin" erzeugt einen dynamischen, aber bedrohlichen Eindruck. Die Beschreibung des Werkes betont die expressionistische Malweise und die verzerrte Perspektive. Die Bildanalyse folgt der gleichen Struktur wie bei Seurat. Die schriftliche Analyse behandelt die Komposition, Farbgebung, Körperhaftigkeit, Räumlichkeit und Materialverwendung.

Schlüsselwörter

Georges Seurat, Ernst Ludwig Kirchner, Cirque, Die Zirkusreiterin, Pointillismus, Expressionismus, Bildanalyse, Komposition, Farbgebung, Post-Impressionismus, "Die Brücke", Artistin, Zirkusmotiv, Gesellschaftsspiegel.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin"
Auteurs
Elena Gabler (Auteur), Ariane Leo (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
31
N° de catalogue
V187099
ISBN (ebook)
9783656103868
ISBN (Livre)
9783656104131
Langue
allemand
mots-clé
Georges Seurat Seurat Kirchner Cirque Zirkus Zirkusreiterin Ernst Ludwig Kirchner Bildvergleich Werkanalyse Bildanalyse Examen Staatsexamen Prüfungsvorbereitung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elena Gabler (Auteur), Ariane Leo (Auteur), 2012, Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187099
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint