Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

BCG- und McKinsey Portfolio Analyse - Automobil BMW AG / Mercedes

Title: BCG- und McKinsey Portfolio Analyse - Automobil BMW AG / Mercedes

Term Paper , 2011 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Volker Geith (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nachdem die theoretischen Grundlagen im ersten Teil behandelt wurden soll das
erlernte Wissen am Beispiel der BMW AG angewandt werden: Zuerst anhand des
BCG- Portfolios und anschließend anhand des McKinsey- Portfolios. Die Herausforderung
besteht darin, strategische Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiten abzugrenzen,
passende Mitbewerber zu finden und fundierte Daten zu sammeln. Mit
Hilfe dieser Informationen wird eine Matrix erstellt, um Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiten
einzuordnen, die daraufhin bewertet werden. Mit passenden, von
Normstrategien abgeleiteten Handlungsempfehlungen werden schließlich strategische
Entscheidungen für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmung getroffen. Im
Beispiel der BMW AG wurde als strategisches Geschäftsfeld die PKW- Sparte
auf dem weltweiten Markt ausgewählt. Als Unterteilung in strategische Geschäftseinheiten
die einzelnen Marken: BMW, Rolls- Royce und Mini. Als
Hauptkonkurrent von BMW wird Mercedes- Benz, für Rolls-Royce Bentley und
für Mini der Smart betrachtet. Informationen zu Absatzmengen, Umsätze etc.
stammen aus den Geschäftsberichten 2010 der Konzerne. Daten über die Branchenentwicklung
wurden vom Verband der Automobilindustrie (VDA) herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung zur Portfolio – Analyse
    • 1.1 Grundidee und Herkunft
    • 1.2 Prämissen und Aufbau von Portfolio- Matrizen
  • 2 Zwei Portfolio- Ansätze im Vergleich
    • 2.1 BCG-Portfolio als Vorreiter
      • 2.1.1 Aufbau und Vorrausetzungen
      • 2.1.2 Darstellung des BCG- Portfolio
      • 2.1.3 Normstrategien als Handlungsempfehlung
    • 2.2 McKinsey Portfolio
      • 2.2.1 Entstehung
      • 2.2.2 Aufbau und Grundlagen
      • 2.2.3 Normstrategien als Handlungsempfehlungen
    • 2.3 Probleme der Portfolio- Analyse
      • 2.3.1 Allgemeine Probleme
      • 2.3.2 Spezielle Probleme des BCG- Portfolios
      • 2.3.3 Spezielle Probleme des McKinsey Portfolios
      • 2.3.4 Conclusio
  • 3 McKinsey und BCG-Portfolio am Beispiel der BMW AG
    • 3.1 Vorwort
    • 3.2 BCG-Portfolio am Beispiel der BMW AG
      • 3.2.1 Datenerhebung und Darstellung
      • 3.2.2 Auswertung
    • 3.3 McKinsey-Portfolio am Beispiel der BMW AG
      • 3.3.1 Datenerhebung und Darstellung
      • 3.3.2 Auswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit vergleicht die Portfolio-Ansätze der Boston Consulting Group (BCG) und McKinsey und wendet sie auf die BMW AG an. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen beider Methoden aufzuzeigen und ihre Anwendbarkeit in der Praxis zu evaluieren.

  • Vergleich der BCG- und McKinsey-Portfolio-Methoden
  • Analyse der Vor- und Nachteile beider Ansätze
  • Anwendung der Methoden auf die BMW AG
  • Bewertung der Ergebnisse im Kontext der strategischen Unternehmensführung
  • Identifizierung von Herausforderungen bei der Portfolio-Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Grundidee und den Ursprung der Portfolio-Analyse ein, erläutert die Prämissen und den Aufbau von Portfolio-Matrizen. Kapitel 2 vergleicht die BCG- und McKinsey-Methoden detailliert, inklusive ihrer jeweiligen Normstrategien und identifizierter Probleme. Kapitel 3 wendet beide Methoden auf die BMW AG an, dokumentiert die Datenerhebung und präsentiert eine Auswertung der Ergebnisse für beide Portfolio-Ansätze.

Schlüsselwörter

BCG-Portfolio, McKinsey-Portfolio, Portfolio-Analyse, strategische Unternehmensführung, BMW AG, Marktwachstum, relativer Marktanteil, Wettbewerbsstärke, Marktattraktivität, Normstrategien.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
BCG- und McKinsey Portfolio Analyse - Automobil BMW AG / Mercedes
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main  (FB3: Wirtschaft & Recht)
Course
Marketing Schwerpunkt Hauptstudium
Grade
1,0
Author
Volker Geith (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V187108
ISBN (eBook)
9783656104599
ISBN (Book)
9783656104742
Language
German
Tags
BCG Portfolio McKinsey Portfolio Portfolio Analyse strategisches Marketing BMW AG Mercedes Marketing Boston Consulting Group Mc Kinsey BCG-Matrix
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Volker Geith (Author), 2011, BCG- und McKinsey Portfolio Analyse - Automobil BMW AG / Mercedes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187108
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint