Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)

Über das Essay "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" von Immanuel Kant

Title: Über das Essay "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" von Immanuel Kant

Term Paper , 2012 , 9 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Christian Albert Planteu (Author)

Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das ist eine Abschlussarbeit zum Einführungskurs in das Studium der Philosophie an der Universität Klagenfurt.
Sie behandelt den bekannten Text Immanuel Kants "Zur Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" in Hinblick auf seinen Inhalt, die Rahmenbedingungen seiner Entstehung und seine Rezeption durch Zeitgenossen Kants.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Definition von Aufklärung
  • Trennung von „öffentlichem“ und „privatem“ Vernunftgebrauch
  • Der preußische Staat Friedrichs II. als Vorbild für ein aufgeklärtes Staatswesen
  • Reflexion durch Zeitgenossen am Beispiel Johann Georg Hamanns
  • Am Ende

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Immanuel Kants Essay „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“, indem sie dessen Hauptargumente und den historischen Kontext beleuchtet. Sie untersucht Kants Definition von Aufklärung, seine Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem Vernunftgebrauch sowie die Reaktionen von Zeitgenossen auf seine Ideen.

  • Kants Definition von Aufklärung und der Begriff der Unmündigkeit
  • Die Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem Vernunftgebrauch
  • Der Einfluss des preußischen Staates auf Kants Denken
  • Die Reaktion von Zeitgenossen auf Kants Essay
  • Der Mut zur Selbstaufklärung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt den historischen Kontext von Kants Essay, ausgehend von einem Artikel von Johann Friedrich Zöllner über die Zivilehe und die anschließende Debatte um den Begriff der Aufklärung. Sie verortet Kants Text innerhalb dieser Diskussion und benennt die verwendeten Quellen.

Die Definition von Aufklärung: Dieses Kapitel erläutert Kants Definition von Aufklärung, indem es die Konzepte von Unmündigkeit, Selbstaufklärung und dem Mut ("Sapere aude!") fokussiert. Es wird Kants Argumentation zur Überwindung der Unmündigkeit durch die selbstständige Verwendung des Verstandes dargestellt.

Trennung von „öffentlichem“ und „privatem“ Vernunftgebrauch: Dieses Kapitel behandelt Kants Unterscheidung zwischen dem öffentlichen und privaten Gebrauch der Vernunft im Kontext des preußischen Staates. Es erklärt die Bedeutung dieser Unterscheidung für die Verwirklichung der Aufklärung.

Schlüsselwörter

Aufklärung, Unmündigkeit, Sapere aude, öffentlicher Vernunftgebrauch, privater Vernunftgebrauch, Immanuel Kant, preußischer Staat, Selbstaufklärung, intellektuelle Freiheit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Über das Essay "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" von Immanuel Kant
College
Klagenfurt University  (Philosophie)
Course
Einführung in die Philosophie
Grade
1,00
Author
Christian Albert Planteu (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V187163
ISBN (eBook)
9783656105046
ISBN (Book)
9783656105718
Language
German
Tags
Immanuel Kant Aufklärung Johann Friedrich Zöllner Johann Georg Hamann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Albert Planteu (Author), 2012, Über das Essay "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" von Immanuel Kant, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187163
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint