Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Interpretation des Gedichtes "Die Luft riecht schon nach Schnee" von Sarah Kirsch

Titre: Interpretation des Gedichtes "Die Luft riecht schon nach Schnee" von Sarah Kirsch

Exposé / Rédaction (Scolaire) , 2012 , 5 Pages

Autor:in: Julian Jäckle (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit versucht das 1977 erschienene Gedicht von Sarah Kirsch "Die Luft riecht schon nach Schnee" zu interpretieren

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Kapitel 2: Methoden
    • 2.1 Datenerhebung
    • 2.2 Datenanalyse
  • Kapitel 3: Ergebnisse
    • 3.1 Erster Ergebnisbereich
    • 3.2 Zweiter Ergebnisbereich
      • 3.2.1 Unterpunkt 1
      • 3.2.2 Unterpunkt 2
  • Kapitel 4: Diskussion (ohne Schlussfolgerungen)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, [Beschreibung der Hauptziele der Arbeit in einem prägnanten Absatz einfügen].

  • Thema 1: [Erstes Hauptthema einfügen]
  • Thema 2: [Zweites Hauptthema einfügen]
  • Thema 3: [Drittes Hauptthema einfügen]
  • Thema 4: [Viertes Hauptthema (optional) einfügen]
  • Thema 5: [Fünftes Hauptthema (optional) einfügen]

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung: [Kurze Zusammenfassung des ersten Kapitels ohne Spoiler einfügen]

Kapitel 2: Methoden: [Kurze Zusammenfassung des zweiten Kapitels ohne Spoiler einfügen]

Kapitel 3: Ergebnisse: [Kurze Zusammenfassung des dritten Kapitels ohne Spoiler einfügen. Konzentrieren Sie sich auf die Hauptthemen und Ergebnisse, ohne die Schlussfolgerungen vorwegzunehmen.]

Kapitel 4: Diskussion (ohne Schlussfolgerungen): [Kurze Zusammenfassung des vierten Kapitels ohne Spoiler einfügen. Konzentrieren Sie sich auf die Hauptargumente und die Diskussion der Ergebnisse, ohne die Schlussfolgerungen vorwegzunehmen.]

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter und Themen: [Hier die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit einfügen, z.B.: inklusive und exklusive Bildung, empirische Forschungsergebnisse, BiLieF-Projekt].

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interpretation des Gedichtes "Die Luft riecht schon nach Schnee" von Sarah Kirsch
Auteur
Julian Jäckle (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
5
N° de catalogue
V187256
ISBN (ebook)
9783656106395
ISBN (Livre)
9783656611707
Langue
allemand
mots-clé
interpretation gedichtes luft schnee sarah kirsch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julian Jäckle (Auteur), 2012, Interpretation des Gedichtes "Die Luft riecht schon nach Schnee" von Sarah Kirsch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187256
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint