Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Orientalistik / Sinologie - Arabistik

Comment Ibn Khaldūn se positionne-t-il face à l’astrologie ?

Titel: Comment Ibn Khaldūn se positionne-t-il face à l’astrologie ?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 20 Seiten , Note: 16/20

Autor:in: B.A. Caroline De Groot (Autor:in)

Orientalistik / Sinologie - Arabistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

L’objet de ce travail se focalisera sur Ibn Khaldūn, célébrissime historien, et le confrontera à l’astrologie, science qui prétend déterminer le temps et qui a toujours fait couler beaucoup d’encre, notamment en littérature arabe. Dans ce domaine, on peut d’ailleurs dégager trois approches : (1) les auteurs qui admettent la magie et l’acceptent , (2) les auteurs qui l’admettent et la condamnent , et finalement, (3) les auteurs qui la réfutent totalement. Nous tenterons de démontrer pourquoi Ibn Khaldūn fait parti de cette dernière catégorie, à l’aide de passages consacrés à l’astrologie dans sa fameuse Muqaddimat.

Avant d’entrer dans le vif du sujet, il convient de situer correctement le contexte et les concepts utiles à ce travail. Dans cette optique, la première partie fera donc brièvement le point sur Ibn Khaldūn, sa Muqaddimat, en s’attardant sur le parcours historique de cette dernière, et enfin, l’astrologie arabe. La seconde section, quant à elle, sera plus directement orientée vers notre problématique puisqu’elle décrira l’astrologie telle qu’elle transparaît dans la Muqaddimat. De ces quelques recherches, nous tirerons finalement des conclusions.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Prémisses
    • Ibn Khaldūn
    • La Muqaddima'
      • Parcours historique vers l'Occident
    • L'astrologie arabe
  • L'astrologie dans la Muqaddima'
  • Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Ibn Khaldūn, einem bedeutenden Historiker, und seiner Haltung zur Astrologie. Sie untersucht, warum er die Astrologie ablehnt, und analysiert die relevanten Passagen in seiner Muqaddima'.

  • Ibn Khaldūns Leben und Werk
  • Die Muqaddima' als zentrale Quelle
  • Die Bedeutung der Astrologie im arabischen Kontext
  • Ibn Khaldūns Kritik an der Astrologie
  • Die Auswirkungen von Ibn Khaldūns Ansichten auf die wissenschaftliche Diskussion

Zusammenfassung der Kapitel

Introduction

Die Einleitung stellt Ibn Khaldūn und seine Muqaddima' vor. Sie erläutert den Hintergrund des Themas und die verschiedenen Ansichten zur Astrologie in der arabischen Literatur.

Prémisses

Dieser Abschnitt widmet sich Ibn Khaldūns Biografie, seiner Muqaddima' und der Entwicklung der arabischen Astrologie. Er bietet Einblicke in seine Persönlichkeit und seine wissenschaftlichen Interessen.

L'astrologie dans la Muqaddima'

Dieser Teil analysiert Ibn Khaldūns Sicht auf die Astrologie in seiner Muqaddima'. Er untersucht seine Argumente und seine Kritik an den astrologischen Behauptungen.

Schlüsselwörter

Ibn Khaldūn, Muqaddima', Astrologie, arabische Literatur, Geschichte, Wissenschaft, Philosophie, Kritik, rationales Denken, Zeitbestimmung, Kultur, Wissenschaftstheorie.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Comment Ibn Khaldūn se positionne-t-il face à l’astrologie ?
Hochschule
Université Catholique de Louvain
Note
16/20
Autor
B.A. Caroline De Groot (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
20
Katalognummer
V187413
ISBN (eBook)
9783656106890
ISBN (Buch)
9783656106579
Sprache
Französisch
Schlagworte
Muqaddimat Ibn Khaldun astrologie arabe arabes superstition astres histoire historien critique
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Caroline De Groot (Autor:in), 2011, Comment Ibn Khaldūn se positionne-t-il face à l’astrologie ?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187413
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum