Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Das Burnout-Syndrom

Berufsrisiko für Lehrer?

Title: Das Burnout-Syndrom

Term Paper , 2010 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Simon Steuer (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Hausarbeit habe ich versucht, die Frage nach den Ursachen an Burn-out erkranken, insbesondere für den Berufsstand des Lehrers, zu hinterfragen.
Dabei habe ich nicht nur nach endgültigen Definitionen von "Burn-out" gesucht, sondern darüber hinaus auch versucht Lösungsansätze für Lehrer zu finden, wie die Krankheit bekämpft und vor allem von Anfang an vermieden werden kann, zu finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ursachen
    • Burnout – Ein Begriff mit vielen Definitionen
    • Das Helfersyndrom
    • Burnout in anderen Berufsgruppen
    • Ziele, Wünsche und Bedürfnisse
    • Autonomieeinbußen und Ausgeliefertsein
    • Persönlichkeitsfaktoren
  • Symptome und Verlauf
  • Folgen
  • Behandlung
  • Prävention

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Burnout-Syndrom und untersucht die Frage, ob Lehrer aufgrund ihres Berufes besonders anfällig dafür sind. Die Arbeit analysiert die Ursachen, Symptome, Folgen, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsstrategien im Zusammenhang mit Burnout.

  • Definition und Entstehung des Burnout-Syndroms
  • Ursachen von Burnout, einschließlich des Helfersyndroms und Persönlichkeitsfaktoren
  • Symptome und Verlauf des Burnout-Syndroms
  • Folgen von Burnout für Betroffene und deren Umfeld
  • Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten für Burnout

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Hausarbeit vor, die untersucht, ob Lehrer besonders anfällig für Burnout sind.

Ursachen

Dieses Kapitel beleuchtet die Ursachen für Burnout. Es wird auf die vielschichtigen Definitionen und den Ursprung des Begriffs „Burnout" eingegangen. Zudem werden das Helfersyndrom, das in Sozialberufen eine Rolle spielt, und die Ausbreitung von Burnout in andere Berufsgruppen diskutiert. Weitere Ursachen, wie das Scheitern im Streben nach Zielen und das Gefühl des Ausgeliefertseins, werden im Kontext von Autonomieverlust erörtert. Schließlich werden Persönlichkeitsfaktoren wie Perfektionismus als potenzielle Ursachen für Burnout betrachtet.

Symptome und Verlauf

Dieses Kapitel behandelt die Symptome und den Verlauf des Burnout-Syndroms. Es beschreibt die verschiedenen Stadien des Syndroms und die körperlichen und psychischen Auswirkungen auf Betroffene.

Folgen

Das Kapitel thematisiert die Folgen von Burnout. Es wird auf die Auswirkungen auf das Privatleben und die berufliche Leistungsfähigkeit von Betroffenen eingegangen. Außerdem werden die Auswirkungen auf das Umfeld, wie zum Beispiel Kollegen und Schüler, beleuchtet.

Behandlung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Behandlungsmöglichkeiten von Burnout. Es werden verschiedene Therapieansätze und Behandlungsmethoden vorgestellt, die Betroffenen helfen können, das Burnout-Syndrom zu überwinden.

Prävention

Das Kapitel widmet sich der Prävention von Burnout. Es werden Maßnahmen und Strategien aufgezeigt, die dazu beitragen können, Burnout zu vermeiden. Diese umfassen unter anderem Stressmanagement, Selbstfürsorge und eine gesunde Work-Life-Balance.

Schlüsselwörter

Burnout, Burnout-Syndrom, Lehrer, Sozialberufe, Helfersyndrom, Persönlichkeitsfaktoren, Perfektionismus, Autonomieverlust, Ausgeliefertsein, Symptome, Verlauf, Folgen, Behandlung, Prävention, Stressmanagement, Selbstfürsorge, Work-Life-Balance

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Das Burnout-Syndrom
Subtitle
Berufsrisiko für Lehrer?
College
University of Koblenz-Landau
Grade
1,3
Author
Simon Steuer (Author)
Publication Year
2010
Pages
27
Catalog Number
V187573
ISBN (eBook)
9783656111238
ISBN (Book)
9783656110989
Language
German
Tags
burnout-syndrom berufsrisiko lehrer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Steuer (Author), 2010, Das Burnout-Syndrom, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187573
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint