Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Handlungsempfehlungen für das Ausbildungsmarketing im Internet auf Basis einer praxisbezogenen Analyse: Formen von Maßnahmen und Potenziale externer Dienstleistungsangebote

Título: Handlungsempfehlungen für das Ausbildungsmarketing im Internet auf Basis einer praxisbezogenen Analyse: Formen von Maßnahmen und Potenziale externer Dienstleistungsangebote

Proyecto de Trabajo , 2010 , 25 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Kathrin Kutz (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unternehmen in Deutschland stehen heute komplexen Rahmenbedingungen gegenüber. Sie agieren verstärkt international auf sich stetig verändernden Märkten und stehen vor den Her-ausforderungen eines verkürzten Produktlebenszyklus und einer größeren Produktvielfalt. Der Faktor Mensch gewinnt unter diesen Voraussetzungen zunehmend an Bedeutung. Perso-nalverantwortliche richten daher ihren Fokus verstärkt auf die Gewinnung und Bindung von Humankapital. Dazu zählen insbesondere Nachwuchskräfte, denn die Investition in deren Aus- und Weiterbildung gewährleistet die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung von Unternehmen.
Mit Blick auf die Gewinnung von Nachwuchskräften ist der demografische Wandel ein Prob-lem, denn durch ihn verschiebt sich die Altersstruktur der Gesellschaft. Auf die Unternehmen wirkt sich dies dahingehend aus, dass der Altersdurchschnitt der Belegschaft steigt. In naher Zukunft wird daher die Anzahl der älteren Arbeitnehmer, welche aus dem Erwerbsleben aus-scheiden, stark ansteigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen und Definitionen
    • Personalmarketing
      • Interne Funktion
      • Externe Funktionen
    • Ausbildungsmarketing
      • Zielgruppen des Ausbildungsmarketings
      • Gründe für das Ausbildungsmarketing
      • Instrumente des Ausbildungsmarketings
  • Ausbildungsmarketing im Internet
    • Handlungsempfehlungen und Darstellung ausgewählter Formen des Ausbildungsmarketings im Internet
      • Unternehmenshomepage
      • Web 2.0
        • Soziale Netzwerke
        • Videoportale
      • Online-Stellenanzeigen
      • Online-Assessments
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit untersucht die Bedeutung von Ausbildungsmarketing im Internet und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um geeignete Bewerber für Ausbildungsplätze zu gewinnen. Die Arbeit basiert auf einer praxisnahen Analyse und beleuchtet die Potenziale des Einsatzes externer Dienstleister in diesem Bereich.

  • Der demografische Wandel und der Rückgang der Schulabgängerzahlen stellen Unternehmen vor Herausforderungen bei der Gewinnung von Auszubildenden.
  • Die Bedeutung eines professionellen Ausbildungsmarketings zur Steigerung der Attraktivität des Unternehmens als Ausbildungsbetrieb.
  • Die Analyse des Einsatzes von Online-Kanälen für das Ausbildungsmarketing, einschließlich Unternehmenshomepage, sozialen Netzwerken, Videoportalen und Online-Stellenanzeigen.
  • Die Erörterung der Potenziale des Einsatzes externer Dienstleister für die Umsetzung von Ausbildungsmarketing-Maßnahmen im Internet.
  • Die Ableitung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um ihre Ausbildungsmarketing-Strategien im Internet zu optimieren.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung – Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und hebt die Bedeutung von Ausbildungsmarketing in der heutigen Zeit hervor. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Unternehmen durch den demografischen Wandel und den Rückgang der Schulabgängerzahlen bei der Gewinnung von Nachwuchskräften erleben.
  • Kapitel 2: Grundlagen und Definitionen – Dieses Kapitel erläutert die theoretischen Grundlagen von Personal- und Ausbildungsmarketing. Es definiert die einzelnen Funktionen des Personalmarketings, sowohl intern als auch extern, und betrachtet die Zielgruppen, Gründe und Instrumente des Ausbildungsmarketings.
  • Kapitel 3: Ausbildungsmarketing im Internet – Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle des Internets im Ausbildungsmarketing. Es werden verschiedene Formen des Ausbildungsmarketings im Internet vorgestellt, wie beispielsweise Unternehmenshomepages, soziale Netzwerke, Videoportale und Online-Stellenanzeigen. Die Analyse beleuchtet die Potenziale dieser Kanäle für die Gewinnung von Auszubildenden.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit befasst sich mit dem Themenfeld des Ausbildungsmarketings im Internet. Zu den zentralen Schlüsselbegriffen zählen: Personalmarketing, Ausbildungsmarketing, Internetmarketing, Unternehmenshomepage, Soziale Netzwerke, Videoportale, Online-Stellenanzeigen, Online-Assessments, demografischer Wandel, Schulabgängerzahlen, Ausbildungsreife, Employer Branding, externe Dienstleister.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Handlungsempfehlungen für das Ausbildungsmarketing im Internet auf Basis einer praxisbezogenen Analyse: Formen von Maßnahmen und Potenziale externer Dienstleistungsangebote
Universidad
University of Applied Sciences Südwestfalen; Hagen
Calificación
1,7
Autor
Kathrin Kutz (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
25
No. de catálogo
V187683
ISBN (Ebook)
9783656112068
ISBN (Libro)
9783656111832
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausbildungsmarketing Web 2.0 Internet Personal
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kathrin Kutz (Autor), 2010, Handlungsempfehlungen für das Ausbildungsmarketing im Internet auf Basis einer praxisbezogenen Analyse: Formen von Maßnahmen und Potenziale externer Dienstleistungsangebote, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187683
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint