Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Miscellaneous

Unsere Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum

Title: Unsere Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum

Term Paper , 2000 , 18 Pages

Autor:in: Diplom-Biologe Ralf Arno Wess (Author)

Organisation and administration - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Entweder die Geschäftsstelle ist Zentrum der Kommunikation oder die Kommunikation geht ganz oder teilweise an der Geschäftsstelle vorbei. Es ist evident, daß letzteres nicht zweckmäßig sein kann. Informationsströme so zu kanalisieren, daß eine zufriedenstellende Geschäftsstellenarbeit für den Vorstand und die Mitglieder erfolgt, aber auch für die dortigen Mitarbeiter, ist ein wichtiger Faktor für ein florierendes Vereinsleben.
Die Akzeptanz von neuen Kommunikationsmitteln und ihre technischen Möglichkeiten wachsen schnell und ständig. Der gezielte und adäquate Einsatz dieser Medien ist an eine ständig wachsende Fachkenntnis gebunden.
Es wird gezeigt, daß einerseits eine Geschäftsstelle als Zentrum der Vereinskommunikation nur bei guter Nutzung der Kommunikationsmöglichkeiten realisiert werden kann. Andererseits ist der Nutzen geschickter Mitteilungswege eine Chance, die Effizienz der Arbeit in der Geschäftsstelle zu steigern und den Zeitaufwand für Routinearbeiten zu minimieren. Ferner werden Kosten gesenkt.
Es erweist sich aber auch, daß das Vorhandensein einer ständigen Anlaufstelle (d.h. einer Geschäftsstelle) ein entscheidender Vorteil für einen Verein ist. Die Notwendigkeit, Personal für eine solche Einrichtung bereitzustellen, macht sie aber für finanzschwache - also meist kleine - Vereine ohne Angestellte unerschwinglich. Eine Lösung kann das Berufsbild eines „Selbständigen Vereinsmanagers“ sein, der von seinem Büro aus eine Anlaufstelle für Mitglieder und Funktionäre der mit ihm vertraglich verbundenen Vereine bietet. Er kann die Geschäftsstelle für viele Vereine zugleich sein.
Denn er nutzt alle Chancen der modernen Kommunikation und spart dadurch viel Zeit. Er ist persönlich z.B. in den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden auch für Berufstätige problemlos erreichbar. Darüber hinaus stellt er durch geschickte Telefonansagen mit Hinweis auf andere Kommunikationskanäle rund um die Uhr Möglichkeiten sicher, Nachrichten in Wort, Bild und Ton zu hinterlassen, anzufordern und abzurufen. So gewährleistet er auch in seiner Abwesenheit durch ein automatisiertes Informationssystem die Beantwortung vieler Anfragen. Sogar der dringende Telefon-Rundruf (z.B. wegen einer kurzfristigen Terminänderung) läuft durch ihn automatisch per Computer und Modem ab.
Der interne oder externe Kommunikationsfachmann ist somit der zentrale Verteiler aller Informationsströme des Vereins.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Mittel und Methoden der Kommunikation
  • Ergebnisse einer effizienten Kommunikation
  • Diskussion möglicher Maßnahmen in Vereinen und Verbänden
  • Das Beispiel des SV Rot-Gelb e.V. Frankfurt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Rolle der Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum in Vereinen. Sie analysiert die Bedeutung der Kommunikation für ein florierendes Vereinsleben und untersucht die Möglichkeiten, die moderne Kommunikationsmittel bieten, um die Geschäftsstelle als zentrale Anlaufstelle für alle Vereinsangelegenheiten zu etablieren.

  • Die Bedeutung der Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum
  • Die Vielfalt der Kommunikationsmittel und ihre Anwendung im Vereinskontext
  • Die Vorteile einer effizienten Kommunikation für die Geschäftsstelle, den Vorstand und die Mitglieder
  • Die Herausforderungen der Kommunikation in Vereinen und Verbänden
  • Das Beispiel des SV Rot-Gelb e.V. Frankfurt als Fallstudie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Zusammenfassung beleuchtet die zentrale Rolle der Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum und die Notwendigkeit, Informationsströme effektiv zu kanalisieren. Sie stellt die Bedeutung moderner Kommunikationsmittel und die Vorteile einer gut funktionierenden Kommunikation für die Geschäftsstelle, den Vorstand und die Mitglieder heraus.

Die Einleitung definiert den Begriff der Geschäftsstelle und die Bedeutung der Kommunikation im Vereinsleben. Sie stellt die Frage nach der Rolle der Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum und den Vorteilen einer solchen Positionierung.

Das Kapitel „Mittel und Methoden der Kommunikation“ analysiert die verschiedenen Kommunikationsmittel, die in Vereinen eingesetzt werden können. Es werden sowohl traditionelle als auch moderne Kommunikationsformen betrachtet und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile diskutiert.

Das Kapitel „Ergebnisse einer effizienten Kommunikation“ zeigt die positiven Auswirkungen einer gut funktionierenden Kommunikation auf die Geschäftsstelle, den Vorstand und die Mitglieder. Es werden konkrete Beispiele für die Vorteile einer effizienten Kommunikation genannt.

Das Kapitel „Diskussion möglicher Maßnahmen in Vereinen und Verbänden“ befasst sich mit den Herausforderungen der Kommunikation in Vereinen und Verbänden. Es werden verschiedene Maßnahmen diskutiert, die zur Verbesserung der Kommunikation beitragen können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Geschäftsstelle, Kommunikation, Vereinsleben, Informationsströme, Kommunikationsmittel, Effizienz, Vorstand, Mitglieder, Vereinsmanagement, moderne Kommunikation, traditionelle Kommunikation, Vereinsstruktur, Vereinsentwicklung, Vereinsfinanzierung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Unsere Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum
Course
Ausbildungsgang zum DSB – Vereinsmanager A (ehemals Organisationsleiter A)
Author
Diplom-Biologe Ralf Arno Wess (Author)
Publication Year
2000
Pages
18
Catalog Number
V187822
ISBN (eBook)
9783656117452
ISBN (Book)
9783656131564
Language
German
Tags
Vereinsmanagement Organisationsleitung Organisationleiter Geschäftsstelle Vereinsorganisation Selbständiger Vereinsmanager Vereinsmanager Kommunikationsfachmann Kommunikation Kommunikationstheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Biologe Ralf Arno Wess (Author), 2000, Unsere Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187822
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint