Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung

Welternährungssituation - Hunger in der Welt

Titel: Welternährungssituation - Hunger in der Welt

Hausarbeit , 2009 , 17 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Vanessa L (Autor:in)

Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema “Hunger in der Welt“ scheint nie an Aktualität zu verlieren, denn in den letzten zehn Jahren hat sich die Situation nur geringfügig verändert. So sinken die Zahlen der Unterernährten in Asien und Südamerika, steigen jedoch in Subsahara-Afrika weiter an, obwohl sich viele Staaten zur Verbesserung der Hunger- und Lebenssituation verpflichtet haben und verschiedene Rechte und Ziele von bedeutenden Organisationen formuliert wurden. Entwicklungsprogramme und Nahrungsmittelhilfe sollen die Hungersituation entschärfen, in die Menschen aus Armut oder aufgrund der Wirtschaftskrise folgendem Preisanstieg für Lebensmittel geraten sind. Diese Programme setzen nicht nur bei Lebensmittellieferungen an, sondern versuchen, die Potenziale zur Selbsthilfe zu stärken, um eine Entwicklung im betroffenen Land voranzubringen und es nicht abhängig zu machen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Was ist Hunger?
  • Bestandsaufnahme
    • Unterernährung
    • Menschenrecht auf Nahrung
    • Millennium Development Goals
    • Welthungerindex
  • Hunger hat viele Ursachen
  • Ansätze zur Lösung des Hungerproblems
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Hunger in der Welt und untersucht die aktuelle Situation sowie die Ursachen und Ansätze zur Lösung des Problems.

  • Definition von Hunger und seine verschiedenen Formen
  • Die globale Situation der Unterernährung
  • Die Rolle des Menschenrechts auf Nahrung
  • Die Bedeutung der Millennium Development Goals
  • Mögliche Ansätze zur Bekämpfung des Hungers

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema Hunger in der Welt vor und erläutert die Aktualität des Problems. Sie bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Hungers und die Herausforderungen, die er für die Weltgemeinschaft darstellt.
  • Was ist Hunger?: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff Hunger aus verschiedenen Perspektiven und differenziert zwischen verschiedenen Formen des Hungers. Es wird auf die physiologische Bedeutung von Nahrung eingegangen und die Folgen von Unterernährung für den menschlichen Körper beschrieben.
  • Bestandsaufnahme: Dieser Abschnitt widmet sich der Analyse der aktuellen Situation der Unterernährung in der Welt. Dabei werden verschiedene Statistiken und Kennzahlen vorgestellt, die die Ausbreitung des Hungers verdeutlichen.
  • Hunger hat viele Ursachen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Ursachen des Hungers und zeigt die Komplexität des Problems auf. Es werden verschiedene Faktoren wie Armut, Konflikte, Umweltzerstörung und mangelnde Ernährung aufgezeigt.
  • Ansätze zur Lösung des Hungerproblems: Dieser Abschnitt präsentiert verschiedene Ansätze und Strategien zur Bekämpfung des Hungers. Es werden sowohl staatliche als auch private Initiativen vorgestellt, die sich für die Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit und Ernährungssituation weltweit einsetzen.

Schlüsselwörter

Hunger, Unterernährung, Welthungerindex, Menschenrecht auf Nahrung, Millennium Development Goals, Nahrungsmittelsicherheit, Armut, Konflikte, Umweltzerstörung, Ernährungssicherung, Entwicklungspolitik.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welternährungssituation - Hunger in der Welt
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
Note
2,7
Autor
Vanessa L (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
17
Katalognummer
V187964
ISBN (eBook)
9783656116103
ISBN (Buch)
9783656116462
Sprache
Deutsch
Schlagworte
welternährungssituation hunger welt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vanessa L (Autor:in), 2009, Welternährungssituation - Hunger in der Welt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187964
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum